knulfarnulfson
Newbie
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 4
Hallo,
ich habe ein M3A78 - EM Mainboard mit einem HD3200 onboard graphicchip.
Dazu habe ich eine GTX 285 im PCIe Slot.
Ich habe an der GTX einen Monitor am DVI Ausgang und Onboard einen Monitor am VGA Ausgang.
Mein Betriebssystem ist Win7 64 bit.
Im Bios gibt es zwei relevante Optionen (soweit ich weiß) und zwar einmal :
Primary Video Controller. Auswahlmöglichkeiten sind in form von Prioritätenlisten, z.B.: [PCIE x16, PCIE x1, Onboard, PCI]
Und zweitens:
DisplayPort Configuration, Auswahlmöglichkeiten: Enabled, Disabled, Auto
Nach viel ausprobiere funktionieren beide Bildschirme gleichzeitig mit der Einstellung:
1: [Onboard, PCIE x16, PCIE x1, PCI]
2: Auto
Nun habe ich drei anliegen. Kennt jemand einen Grund warum die Onboardkarte scheinbar deaktiviert wird, wenn ich die Prioritätenliste auf PCIE > Onboard stelle?
Und:
Da in dieser Option meine NV Karte als zweite GPU erkannt wird, gibt es eine Möglichkeit die zum Primary zu machen. Oder kann mir das auch eigtl. getrost egal sein. Weil es für mich keinen Unterschied macht, da alles was auf dem Bildschirm angezeigt wird auch von der Karte berechnet wird o.Ä. ?
Ausserdem:
Spricht etwas dagegen, die zwei Karten so wie ich das getan habe parallel laufen zu lassen, da die NV von der ATI runtergezogen wird oder ähnliches?
Danke für die Hilfe,
knulf
ich habe ein M3A78 - EM Mainboard mit einem HD3200 onboard graphicchip.
Dazu habe ich eine GTX 285 im PCIe Slot.
Ich habe an der GTX einen Monitor am DVI Ausgang und Onboard einen Monitor am VGA Ausgang.
Mein Betriebssystem ist Win7 64 bit.
Im Bios gibt es zwei relevante Optionen (soweit ich weiß) und zwar einmal :
Primary Video Controller. Auswahlmöglichkeiten sind in form von Prioritätenlisten, z.B.: [PCIE x16, PCIE x1, Onboard, PCI]
Und zweitens:
DisplayPort Configuration, Auswahlmöglichkeiten: Enabled, Disabled, Auto
Nach viel ausprobiere funktionieren beide Bildschirme gleichzeitig mit der Einstellung:
1: [Onboard, PCIE x16, PCIE x1, PCI]
2: Auto
Nun habe ich drei anliegen. Kennt jemand einen Grund warum die Onboardkarte scheinbar deaktiviert wird, wenn ich die Prioritätenliste auf PCIE > Onboard stelle?
Und:
Da in dieser Option meine NV Karte als zweite GPU erkannt wird, gibt es eine Möglichkeit die zum Primary zu machen. Oder kann mir das auch eigtl. getrost egal sein. Weil es für mich keinen Unterschied macht, da alles was auf dem Bildschirm angezeigt wird auch von der Karte berechnet wird o.Ä. ?
Ausserdem:
Spricht etwas dagegen, die zwei Karten so wie ich das getan habe parallel laufen zu lassen, da die NV von der ATI runtergezogen wird oder ähnliches?
Danke für die Hilfe,
knulf
Zuletzt bearbeitet:
(Der freundlichkeit wegen!)