ATI R520 , wird auch zeitgleich agp haben ? --> Überraschungseffekt ?

horn 29

Commander
Registriert
Juli 2005
Beiträge
2.910
viel mehr denke ich wird ATI den R520 aus dem NICHT ´s launchen ,
um nvidea die schock lösung zu presentieren ,
denke ende august , spätesten anfang september ( also max. 1 monat )
wird der R520 Gelauncht und auch direkt verfügbar ................
ENDLICH ; WURDE ABER AUCH LANGSAM ZEIT !

Tippe auch darauf , dass alle karten zugleich erscheinen ,
also High-END R 520 + auch die middle karten R515 / 510 ; für PCI -E
low segment eher nicht !!

auch bin ich der auffassung dass es den R520 bereist schon auch als AGP
geben wird ,
DIES IST ATI´S Antwort auf den G70 von nVidea !
und das ist mehr als gut so , denn das belebt den Markt auf´s NEUE !!
 
AW: ATI R520 , wird auch zeitgleich agp haben !? --> Überraschungseffekt ??

oha ein hellseher... ^^

woher beziehst du denn deine informationen...
 
AW: ATI R520 , wird auch zeitgleich agp haben !? --> Überraschungseffekt ??

Meiner Meinung nach wäre es gut möglich. Wenn ATi das macht, dann wäre der G70 Launch auf jeden Fall getoppt.:cool_alt:
 
AW: ATI R520 , wird auch zeitgleich agp haben !? --> Überraschungseffekt ??

Und der R520 wird auch bestimmt 24 Pipes haben, mit eventuell 450/1250 MHz.

Es ist doch immer das selbe, wie lange glaubte man, dass auch nur der R420 12 Pipes haben wird ...
 
AW: ATI R520 , wird auch zeitgleich agp haben !? --> Überraschungseffekt ??

bin KEIN hellseher :) :)

Aber ich denke ATI hält sich genau auch aus diesen Gründen zurück , will nichts durchsickern lassen, da nvidea ihnen dass kind gestohlen hat ,
UND NUN SCHLÄGT ATI DOPPELT zurück !!:evillol: :evillol:

falls dies zutreffen würde , steht nvidea leer da , da die 7800 nur auf PCI - E gibt ( bis dato )
und sich dennoch VIELE ne agp karte holen möchten ( sollte doch für gut 2 jahre dann ausreichen )
und DIES wäre dann das grosse Plus für Ati , indem sich dann das Blatt sofort wenden würde !
denn für den High End Chip R520 finden sich zuwenig Absetzer , aber im Middle Berich mit beiden Lösungen wäre dies sicherlich TOP , und die Ümsätze würden dies bestätigen .
da SH 3.0 , HDR ; besseres AA + AF , ----> KEIN FLIMMERN <---- :freaky: :freak:

ALSO laut mir ein launch in ca. einem monat mit genügend Karten ,
R520 PCI-E + AGP
middle range karten R515 PCI- E + AGP
low end ----> wird erst später auf agp kommen !

Hoffe ich irre mich diesmal nicht , auch für ATI !!!
sonst ist der Zug langsam abgefahren , denn einen weiteren Fehler / Verzögerung kann sich ATI nicht mehr leisten !

so long ,
horn 12
 
AW: ATI R520 , wird auch zeitgleich agp haben !? --> Überraschungseffekt ??

KonKorT schrieb:
Und der R520 wird auch bestimmt 24 Pipes haben, mit eventuell 450/1250 MHz.

Es ist doch immer das selbe, wie lange glaubte man, dass auch nur der R420 12 Pipes haben wird ...


Da kann ich dir zustimmen. Demnach kann es eben möglich sein, dass der 24 Pipes bei 650 Mhz oder 32 Pipes bei 500-600 Mhz. Gründe : Über 7 Monate verschoben (am Anfang wurde von ATi gesagt, dass sie ihn im März launchen wollten). Und was mir auch eben "strange" vorkommt ist, dass der R520 um die 322 Millionen Transistoren haben soll. Also ich würde mal mehr als 16 Pipes tippen. Und wenn nicht, auch egal, Hauptsache die Performance stimmt.


PS: ATi kann nicht 3 Monate später einen gleichschnellen oder langersameren Chip haben.

mFg

Enterprise
 
AW: ATI R520 , wird auch zeitgleich agp haben !? --> Überraschungseffekt ??

Mal ne Frage : Kommt der G70 eigentlich auch auf AGP raus ?
 
AW: ATI R520 , wird auch zeitgleich agp haben !? --> Überraschungseffekt ??

horn 29 schrieb:
Aber ich denke ATI hält sich genau auch aus diesen Gründen zurück , will nichts durchsickern lassen, da nvidea ihnen dass kind gestohlen hat ,
UND NUN SCHLÄGT ATI DOPPELT zurück !!:evillol: :evillol:

[...]

sonst ist der Zug langsam abgefahren , denn einen weiteren Fehler / Verzögerung kann sich ATI nicht mehr leisten !

Was ist denn hier los? :confused_alt:
"Nvidea" :rolleyes: ? ATI Zug abgefahren?
Diese journalistische Meisterleistung lernt wohl bald schwimmen. ;)

@$storm:
"As market demands"
 
dafür das er soviel background wissen hat, ist das ziemlich mager das er nvidia nich richtig schreiben kann *g

da SH 3.0 , HDR ; besseres AA + AF , ----> KEIN FLIMMERN <----

woher weisst du denn schon sogut bescheit wie das AA und AF sein soll vom neuen Chip ? und was für nen flimmern ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist das denn fürn Post?
War da jemand langweilig :freak:
 
@ horn29:
Flimmern - bei dir flimmerts wohl.:D (Spass- nicht ernst zu nehmen)
Ich hab jedenfalls kein Flimmern. Und das schon mit dem Vorgänger der 7800 GTX.

"Ati schlägt Doppelt zurück"?:rolleyes:

...nVidia schiebt die Ultra nach:cool_alt: , dann passt das wieder.


GreetZ 'NVIDeo
splode2.gif
 
@ horn 29: Wenn man keine Drogen verträgt, soll man auch keine nehmen.

Du musst ihr nicht gleich einen Thread aufmachen und alle anbrüllen? Irgendwie frage ich mich was das für einen Sinn haben soll?!
Außerdem bin ich fest davon überzeugt, dass es den R520 nicht für AGP geben wird. Allein schon vom logischen her.
 
ok dann ,
bin ja kein rechtschreiber fanatiker: ----> Nvidia
befasse mich mit diesem hersteller kaum obwohl bereits 3 graka von ihnen hatte und dennoch vollauf zufrieden war .

das flimmern bezog sich auf die 7800 von Nvidia
und dass das AA + AF verbessert , optimiert wird , ist eh klar ,
mind. treibermässig wird sich was ändern !
vor allem Präzisere Einstellmöglichkeiten .

ATI wird sich schon was eingefallen lassen haben . oder meint ihr das sie klein beigeben , waren ja der King im Grafikkarten Markt und wollen es sicher wieder werden ;
bzw. sich die Krone zurückerobern ;:evillol: :evillol:
die momentan sicher Nvidia hat - und dies zur Zeit auch gerechtfertigt :cool_alt:

horn 29
 
Hast du ne Quelle, wo das mit Agp steht?
Lesen will- wissen ist Macht:evillol:

Hab di Frage auch schon im PCI-520er Thread gestellt:

Pixelshader 3.0a (hab schon was gelesen, dass das für die X-Box entwickelt sein sollte)
aber bedeutet das auch eine praktische Verbessererung von PS 3.0
Wenn ja welche?


GreetZ 'NVIDeo
splode2.gif
<== Das bin ich:D
 
AW: ATI R520 , wird auch zeitgleich agp haben !? --> Überraschungseffekt ??

krapi schrieb:
oha ein hellseher... ^^

woher beziehst du denn deine informationen...

Xbitlabs :) . Laut unbestätigten Gerüchten soll der R520 tatsächlich Fulltri-AF inne haben. Zecks Performance und BQ am besten imo abwarten. Wenn se allerdings tatsächlich kein Flickering-Bug ala 7800 hat, sollte Sie sich selbst bei etwas schlechterer Perfomance, sehr gut verkaufen können. Vor allem AGP-User werden dies zu schätzen wissen...
 
mmmmhhhh, komischer Thread.
Meine Meinung:

1. Wie immer gilt: Ob nun NVidia oder Ati, ist reine Geschmackssache. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Vergleich das gerne mit BMW und Mercedes....

2. Ich bezweifle, dass der r520 irgendwann auf agp-Karten verbaut wird. So war schon der Vorgänger ein nativer Pci-e Chip, und man musste teuere Überbrückungschips mit auf die Karten verbauen. Mit dem r520 wird ati sicherlich auch ihre Crossfire Technik einführen und damit einen neuen Mainboard Chip. Bietet man nun auch agp-Karten an, wird man weniger Kunden dazu bringen, eines dieser Mainboards zu kaufen. Dieselbe Strategie findet man jetzt auch schon bei Nvidia, die sicherlich den einen oder anderen Kunden dazu gebracht haben, sich ein Nforce 4 Board samt 7800gtx zu kaufen, als bei seinem alten zu bleiben und "nur" die Grafikkarte zu wechseln.

3. Mit der Präsentation des r520 wird bestimmt auch der Launch erfolgen, wie das auch schon beim g70 der Fall war. Ich bezweifle jedoch, dass ati gleichzeitig auch Low- und/oder Midrange Karten launcht. Denn es wird einen Grund haben warum der r520 so spät kommt. Und ati wird Interesse daran haben ihn ohne Umschweife auf den Markt zu bringen, anstatt noch weitere Zeit in die Entwicklung zu stecken.

btw: Kommt es euch auch komisch vor, dass ati solche Probleme mit dieser Generation Grakas hat? Und warum hört man nicht ein einziges offenes Wort seitens ati bezüglich dieser Entwicklungsprobleme? Meiner Meinung nach wirkt das alles viel zu undurchsichtig und man muss schon elenlange Spekulationen dazu verfassen. Für mich hat ati schon jetzt einen klaren Imageschaden davon getragen, nicht aber aufgrund der Verspätung, sondern dieser Bush`artigen Informationspolitik.

P.s.: alles nur Spekulation.
 
viell. wäre es besser den Thread zu schliessen ,
und doch aufs endgültige produkt zu warten ,
obwohl ICH dieser Meinung bin und mich keiner davon abhalten kann ,
( auch das mit dem agp )

WIR WERDEN ES JA SEHEN ; ob ich recht behalten habe :p :p oder doch nicht .
 
ich wäre schon begeistert, wenn ATI endlich mal nen CHip entwickelt der nich immer Probleme bei Spielen verusacht :freak:

wenn es sowas mal geben sollte, könnte man ja das als Kaufargument näher in betracht ziehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Accuface schrieb:
ich wäre schon begeistert, wenn ATI endlich mal nen CHip entwickelt der nich immer Probleme bei Spielen verusacht :freak:

Und ich wäre froh, wenn Gott User entwickeln würden die nicht immer alles auf die Hardware schieben sondern sich mal selbst an die Nase fassen. :lol:
Aber im ernst: Was macht deine xl für Probleme? Ich habe keine mit meiner (ausser das Fear kriecht ;) ).

@Topic:
Ich denke auch das ATI eine AGP-fähige Karte basteln wird. Man kann damit einen Markt bedienen, der Nvidia im Augenblick verschlossen bleibt. Lohnen würde es sich jedenfalls schon. Aber warum drüber diskutieren? Das geht eh nicht -> da alles Spekulation. Was ist also der Sinn dieses Threads? :confused_alt:
 
das wüsste ich auch gern was für ein sinn dieser thread haben soll .. nvidia hatte immer bisher vorsprung durch technik/technology und ich denke das wird sich auch so schnell nicht ändern .. auch wenn die karten nicht immer schneller sind als die von ati..

wir werden sehen wann ATI ihre graka's liefert.. und ob sie schneller sind oder nicht..
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben