Hallo Zusammen,
Ich versuche schon seit 2 Tagen meinen Rechner mit den unterschiedlichsten Versionen von Win 7X64 zum laufen zu bekommen.
Es funktioniert alles Einwandfrei bis zum Punkt der GRAKA Treiberinstallation. Sobald ich die Treiber von der CD oder die aktuellesten aus dem Netz benutze stürzt der PC ab.Teilweise fährt er selbstständig wieder hoch teilweise bleibt er im Win Bootmenü hängen.
Darauf hin habe ich die Treiber wieder Deinstalliert, und siehe da...es funktionierte wieder mit Win 7 Standarttreibern. Das Problem hierbei ist das die Graka ja nicht voll unterstützt wird. Sprich keine gute Auflösung, Strom etc sind alles Standart VGA Werte.
Auch ein Deinstallieren und erneuertes Installieren von Netframework und Visual C++ Redistributale brachte keine Besserung. Teilweise konnte ich mit den aktuellen GRAKA Treibern durchbooten in dem ich beim Bootmenü die Option "mit nicht signierten Treibern booten" nutze. Allerdings wurde dann bei jedem Fensteröffnen im Windows bzw. im Internet bei jeder Anwendung der Bildschirm teilweise schwarz. Nach circa 20 min ist der Rechner dann ebenfalls abgestürzt.
Also, da ich im Netz nichts weiter zu dieser Problematik finden kann gehe ich fast von einem Hardwaredefekt aus.
Es ist wie gesagt einfach nicht möglich die volle Leistung der GRAKA zu nutzen. Es kommt mir so vor als ob mit der Treiberinstallation die Probleme im Bereich der GRAKA Spannung auftreten und diese dann abstürzt.
Ach so-bei der Dumanalyse kam eigentlich folgendes raus:
CompanyName: Advanced Micro Devices, Inc.
ProductName: AMD driver
InternalName: atikmpag.sys
OriginalFilename: atikmpag.sys
ProductVersion: 8.14.01.6243
FileVersion: 8.14.01.6243
FileDescription: AMD multi-vendor Miniport Driver
Aber ohne diesen Treiber kann ich die Graka ja nicht nutzen.
Mainbord: ASUS P8H67-M-LE
GRAKA: Radeon HD5570 - 2048MB
BS: Diverse Win 7 mit 64 Bit und SP1 sowie den aktuellsten Updates
Ram: 8G
CPU: I72600
Hat noch jemand einen Tip für mich?
Gruß
Dennis
Ich versuche schon seit 2 Tagen meinen Rechner mit den unterschiedlichsten Versionen von Win 7X64 zum laufen zu bekommen.
Es funktioniert alles Einwandfrei bis zum Punkt der GRAKA Treiberinstallation. Sobald ich die Treiber von der CD oder die aktuellesten aus dem Netz benutze stürzt der PC ab.Teilweise fährt er selbstständig wieder hoch teilweise bleibt er im Win Bootmenü hängen.
Darauf hin habe ich die Treiber wieder Deinstalliert, und siehe da...es funktionierte wieder mit Win 7 Standarttreibern. Das Problem hierbei ist das die Graka ja nicht voll unterstützt wird. Sprich keine gute Auflösung, Strom etc sind alles Standart VGA Werte.
Auch ein Deinstallieren und erneuertes Installieren von Netframework und Visual C++ Redistributale brachte keine Besserung. Teilweise konnte ich mit den aktuellen GRAKA Treibern durchbooten in dem ich beim Bootmenü die Option "mit nicht signierten Treibern booten" nutze. Allerdings wurde dann bei jedem Fensteröffnen im Windows bzw. im Internet bei jeder Anwendung der Bildschirm teilweise schwarz. Nach circa 20 min ist der Rechner dann ebenfalls abgestürzt.
Also, da ich im Netz nichts weiter zu dieser Problematik finden kann gehe ich fast von einem Hardwaredefekt aus.
Es ist wie gesagt einfach nicht möglich die volle Leistung der GRAKA zu nutzen. Es kommt mir so vor als ob mit der Treiberinstallation die Probleme im Bereich der GRAKA Spannung auftreten und diese dann abstürzt.
Ach so-bei der Dumanalyse kam eigentlich folgendes raus:
CompanyName: Advanced Micro Devices, Inc.
ProductName: AMD driver
InternalName: atikmpag.sys
OriginalFilename: atikmpag.sys
ProductVersion: 8.14.01.6243
FileVersion: 8.14.01.6243
FileDescription: AMD multi-vendor Miniport Driver
Aber ohne diesen Treiber kann ich die Graka ja nicht nutzen.
Mainbord: ASUS P8H67-M-LE
GRAKA: Radeon HD5570 - 2048MB
BS: Diverse Win 7 mit 64 Bit und SP1 sowie den aktuellsten Updates
Ram: 8G
CPU: I72600
Hat noch jemand einen Tip für mich?
Gruß
Dennis