Hallo,
ich habe an einem Widescreen-Monitor (Auflösung 1920x1080) über einen HDMI-Switch 2 PCs angeschlossen, von denen der eine noch eine AGP-Graphikkarte verwendet.
Betriebssystem bei beiden PCs ist Windows XP Professional, SP3.
Die Umschaltung durch den Switch zwischen den beiden PCs (jeweils DVI-Graphikkartenausgang mit HDMI-Kabel zum Switch) hat bisher mehrere Jahre problemlos mit 1920x1080 Auflösung für beide PCs funktioniert.
Leider hat jetzt meine bisherige Asus V9999GT-AGP (eine Nvidia Geforce 6800GT-Karte) den Dienst eingestellt und ich habe sie durch eine ATI Radeon 9600Pro ersetzt, die ich noch vorrätig hatte.
Die Problematik dabei:
Wenn ich den VGA-Ausgang der Karte mit dem Monitor verbinde, werden mir über "Eigenschaften von Anzeige > Einstellungen > erweitert > Graphikkarte > ATI Radeon 9600 Series > Alle Modi auflisten.. " sämtliche Auflösungen bis 1920x1080 True Color (32 Bit), 60Hz angeboten und alle funktionieren einwandfrei.
Verbinde ich dagegen die Karte über den DVI-Ausgang mittels DVI-Kabel oder DVI/HDMI-Adapter/HDMI-Kabel mit dem Monitor und restarte den PC, so komme ich auch in mein Windows XP, kann auf den beschriebenen Auswahl-Screens auch sämtliche Auflösungen bis 1920x1080 auswählen - aber bei jeder Auflösung höher als 1024x768 wird der Bildschirm schwarz und der Monitor meldet "Kein Signal".
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir ein Experte helfen könnte, daß ich auch über DVI/HDMI-Anschluss die Monitor-Auflösung 1920x1080 einstellen und verwenden kann.
Natürlich wäre ich auch dankbar für Links zu ausagekräftigen Anleitungen.
Leider habe ich in den letzten Tagen über die Google-Suche nichts wirklich Hilfreiches hierfür gefunden.
Ich entschuldige mich auch für den langen Post und hoffe, dass er trotzdem aufmerksam gelesen wird.
M.f.G und Dank im Voraus!
ich habe an einem Widescreen-Monitor (Auflösung 1920x1080) über einen HDMI-Switch 2 PCs angeschlossen, von denen der eine noch eine AGP-Graphikkarte verwendet.
Betriebssystem bei beiden PCs ist Windows XP Professional, SP3.
Die Umschaltung durch den Switch zwischen den beiden PCs (jeweils DVI-Graphikkartenausgang mit HDMI-Kabel zum Switch) hat bisher mehrere Jahre problemlos mit 1920x1080 Auflösung für beide PCs funktioniert.
Leider hat jetzt meine bisherige Asus V9999GT-AGP (eine Nvidia Geforce 6800GT-Karte) den Dienst eingestellt und ich habe sie durch eine ATI Radeon 9600Pro ersetzt, die ich noch vorrätig hatte.
Die Problematik dabei:
Wenn ich den VGA-Ausgang der Karte mit dem Monitor verbinde, werden mir über "Eigenschaften von Anzeige > Einstellungen > erweitert > Graphikkarte > ATI Radeon 9600 Series > Alle Modi auflisten.. " sämtliche Auflösungen bis 1920x1080 True Color (32 Bit), 60Hz angeboten und alle funktionieren einwandfrei.
Verbinde ich dagegen die Karte über den DVI-Ausgang mittels DVI-Kabel oder DVI/HDMI-Adapter/HDMI-Kabel mit dem Monitor und restarte den PC, so komme ich auch in mein Windows XP, kann auf den beschriebenen Auswahl-Screens auch sämtliche Auflösungen bis 1920x1080 auswählen - aber bei jeder Auflösung höher als 1024x768 wird der Bildschirm schwarz und der Monitor meldet "Kein Signal".
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir ein Experte helfen könnte, daß ich auch über DVI/HDMI-Anschluss die Monitor-Auflösung 1920x1080 einstellen und verwenden kann.
Natürlich wäre ich auch dankbar für Links zu ausagekräftigen Anleitungen.
Leider habe ich in den letzten Tagen über die Google-Suche nichts wirklich Hilfreiches hierfür gefunden.
Ich entschuldige mich auch für den langen Post und hoffe, dass er trotzdem aufmerksam gelesen wird.
M.f.G und Dank im Voraus!