DerMeister218
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 81
Schönen guten Tag,
auch wenn jetzt hier in die Rubrik "Fachgespräche" schreibe, bin ich ein ziemlicher Neuling auf dem Gebiet von Grafikkarten und Hardware allgemein, weiß aber nicht, wo ich das sonst einordnen hätte müssen.
Zur Geschichte: ich hab mir vor ein paar Monaten einen PC gekauft, der eigentlich nur für Multimedia und Office angedacht war. War so ein Aufrüst-PC ohne DVD-Laufwerk und Festplatte. Die Daten:
Prozessor: Intel Core i5 3570K @ 3.40Ghz
Mainboard: MSI B75MA-E33
Arbeitsspeciher: 1 x 8GB Crucial (st102464ba160b.16f)
Grafikkarte: Intel HD Graphics 4000
Netzteil: 300W, Hersteller weiß ich nicht, aber irgendwas billiges
Festplatte: Samsung 500 GB
Monitor: Samsung SyncMaster S24B300 (1980x1020)
Betriebssystem: Windows 7 Professional x64
Weiter zurück in der Zeitleiste: meine Mutter hatte sich 2008 einen Fertig-PC gekauft, (ich glaube AMD Phenom oder so, zumindest Quad-Core). Dieser ging dann 2010 oder 2011 in die Knie, Diagnose: CPU kaputt. Daraufhin wurde ein komplett neuer PC angeschafft, der alte stand 2 oder 3 Jahre in der Ecke rum. Jetzt ist mir eingefallen, dass es diesen Computer ja auch noch gibt. Da ich in meinem Computer nur die interne Grafik habe, nun die Frage: könnte ich aus diesem Teil die Radeon HD 2600 Pro in meinen jetzigen einbauen? Wenn ja, würde es etwas bringen, oder ist die interne besser? Reichen die 300W vom Netzteil? Ist ja nur so ne kleine, eher schlechte Karte. Wie gesagt, kenn mich da nicht so aus. Finds eigentlich schade drum, weil die Karte theoretisch noch gut sein müsste. Treiber müssten ja erhältlich sein, der alte PC lief ja auch mit Vista und später Windows 7.
Freu mich schon auf Antworten!
Viele Grüße,
Julian
auch wenn jetzt hier in die Rubrik "Fachgespräche" schreibe, bin ich ein ziemlicher Neuling auf dem Gebiet von Grafikkarten und Hardware allgemein, weiß aber nicht, wo ich das sonst einordnen hätte müssen.
Zur Geschichte: ich hab mir vor ein paar Monaten einen PC gekauft, der eigentlich nur für Multimedia und Office angedacht war. War so ein Aufrüst-PC ohne DVD-Laufwerk und Festplatte. Die Daten:
Prozessor: Intel Core i5 3570K @ 3.40Ghz
Mainboard: MSI B75MA-E33
Arbeitsspeciher: 1 x 8GB Crucial (st102464ba160b.16f)
Grafikkarte: Intel HD Graphics 4000
Netzteil: 300W, Hersteller weiß ich nicht, aber irgendwas billiges
Festplatte: Samsung 500 GB
Monitor: Samsung SyncMaster S24B300 (1980x1020)
Betriebssystem: Windows 7 Professional x64
Weiter zurück in der Zeitleiste: meine Mutter hatte sich 2008 einen Fertig-PC gekauft, (ich glaube AMD Phenom oder so, zumindest Quad-Core). Dieser ging dann 2010 oder 2011 in die Knie, Diagnose: CPU kaputt. Daraufhin wurde ein komplett neuer PC angeschafft, der alte stand 2 oder 3 Jahre in der Ecke rum. Jetzt ist mir eingefallen, dass es diesen Computer ja auch noch gibt. Da ich in meinem Computer nur die interne Grafik habe, nun die Frage: könnte ich aus diesem Teil die Radeon HD 2600 Pro in meinen jetzigen einbauen? Wenn ja, würde es etwas bringen, oder ist die interne besser? Reichen die 300W vom Netzteil? Ist ja nur so ne kleine, eher schlechte Karte. Wie gesagt, kenn mich da nicht so aus. Finds eigentlich schade drum, weil die Karte theoretisch noch gut sein müsste. Treiber müssten ja erhältlich sein, der alte PC lief ja auch mit Vista und später Windows 7.
Freu mich schon auf Antworten!

Viele Grüße,
Julian