[ATI Radeon HD 4650] Treiber für alte Notebook-Grafikkarte

T

Tersus

Gast
Guten Abend,

gibt es eine Möglichkeit, aktuelle Treiber für die Graka zu installieren? Solange die Treiber jünger sind, als die MS eigenen vom 17.08.2009, wäre das klasse.
Möglichst ohne AMD typische Bloatware, nur die Treiber halt. Ich habe es über die AMD Seite versucht. Ich habe dieses Catalyst installiert, aber er kann es wegen fehlenden AMD-Treibern nicht starten.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße
 
Die HD 4650 ist keine Notebook Grafikkarte, die haben ein "m" oder "mobility" hinten dran. Du musst die mobility Treiber benutzen, oder sind die mittlerweile zusammen?! Bin gar nicht mehr sicher.

Und da ist es oftmals so, dass nur der Treiber des Laptopherstellers funktioniert. Dann musst du da schauen, wenns nicht geht.

Chipsatz sollte natürlich auch installiert sein^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
je nach Laptophersteller, den du uns leider nicht verraten hast, funktionieren nur die Treiber vom Laptophersteller und nicht die von AMD. d.h. du musst da nach den jungsten Treibern deines Laptop Modelles suchen.
alternativ...
http://support.amd.com/de-de/download
hier mal deine Karte und Betriebssystem zusammen klicken
dann kommt für win8 64bit z.b.
http://support.amd.com/de-de/download/desktop/legacy?product=legacy2&os=Windows 8 - 64
der Catalyst 13.1 bei raus. und bei benutzerdefinierter Installation kann man auch das unnütze Zubehör abwählen.
 
Es ist eine ATI Mobility Radeon HD 4650 - 1 GB und der Rechner ein Acer Aspire 8730.
Der Treiber vom Hersteller Acer ist von 2009/12/15. :freak:

@Vorposter

Die AMD-Seite, wie in meinem Eingangsthema erwähnt, habe ich schon versucht. Es wird dabei lediglich das Programm "Catalyst" geladen und installiert, aber keine Treiber. Catalyst kann ohne Treiber nicht gestartet werden.
 
Catalyst ist ein Gesamtpaket. Mit allem. Auch mit Treibern.

Wenn Du jetzt noch verraten würdest,welches Betriebssystem Du nutzt, dann könnte man auch helfen. zB laufen die HD 4000er nicht mehr unter Windows 10. Nur durch Modifikationen des Catalyst. Die man selber vornehmen muss.
 
Es ist Windows 7 64bit. Ich habe Catalyst mittels Express installiert, also nicht benutzerdefiniert und es wurden keine Treiber installiert.

EDIT: Die Datei lautet: 13-9-legacy_vista_win7_64_dd_ccc_whql.exe
 
Wenn der nicht akzeptiert wird, dann musst Du Dich an den Hersteller des Notebooks wenden und gucken, ob er einen Win 7 Treiber zur Verfügung stellt. Bei Notebooks ist es leider oft so, früher mehr als heute, dass die Hersteller die Treiber modifizieren und dann die Standard AMD Treiber nicht funktionieren.

Oder Du modifizierst mit diesem Tool

http://digitalflem.mydiscussion.net/?ckattempt=1

einen Treiber. Das sollte auch gehen.
 
Gut, also das Problem hat sich erledigt.

Im Gerätemanager konnte ich für die Radeon einen alternativen Treiber wählen. Einen von 2013. Ich schätze mal, dass der doch zusammen mit Catalyst installiert wurde.
Nach einem Neustart konnte ich auch Catalyst ohne vorherige Fehlermeldung starten.
Seltsam, dass der neuere Treiber nicht sofort gewählt wurde.
Egal. Catalyst meldet auch, dass es keinen aktuelleren gäbe.
 
Zurück
Oben