ATI X1650PRO PCI-E -Der 7600GS-Killer?

:o)Uhum

Lieutenant
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
903
Die 1650Pro für PCI-Express ist jetzt schon einige Tage verfügbar.(ab ca. 115 Euro) z.B. Hier: http://www.snogard.de/shops/compute...ti/61741-61741-256mb_powercolor_x1650_pro.htm oder hier: http://www.snogard.de/shops/compute..._ati/61747-61747-256mb_sapphire_x1650_pro.htm von Sappihre für ca. 125

Die 1650PRO Taktet mit fetten 600/700 statt 500/400 bei der 1600Pro. Damit kann ATI zumindest der 7600GS(400/400) wirklich gefährlich werden und wird diese sehr wahrscheinlich auch in fast allen Bereichen schlagen. Der Taktvorteil wiegt die wenigen Pixel -und Rendering-Pipelines,Texture-Mapping-Units und Rops in vielen Spielen bestimmt auf v.a. in Shaderlastigen Anwendungen.-Gegen die 7600 GT hat sie natl. wie schon die 1600XT nur in sehr wenigen Spielen (max. 5%) die Nase vorn und wird ansonsten gnadenlos abgezogen. [I]Ausserdem bietet sie Dual-Link-DVI, um auch High-End-Flachbildschirme mit 30 Zoll richtig nutzen zu können.Ein weiteres Smankerl ist die 80nm-Fertigung anstatt 90nm[/I]

Viell. bringt ATI das Modell doch für AGP. Wäre wünschenswert.-So würden auch AGP-Nutzer in den Genuss von Dual-Link-DVI und der 600/700-Mhz-Power kommen. Die Leistung wäre im Vergleich zur alten PRO mit 20% Chiptakt- und 75% Speichertaktsteigerung um einiges höher und würde sogar etwas über der 1600XT liegen (590/690). Viel mehr Taktreserven stecken wohl kaum im RV530-Kern.(Bei 80nm viell. doch noch einiges?!) So könnte ATI der 7600GT AGP wenigstens etwas mehr engegensetzten. P.s. Das Review unten bringt mir leider recht wenig, da es keinen Vergleich zwischen 1650, dann Vörgängern und v.a. den NV-Karten zeigt. Trotzdem Danke@Accuface
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte die X1650 Pro mehr Pixelpipelines (zB 8), dann wäre die Karte echt nen 7600GS/GT Killer, aber so herrscht einfach gleichstand. Und ne X1600XT kriegt man auch schon für bei 100 eur für PCIE.
 
Zurück
Oben