Nun seit ich nun Windows 7 Ultimate drauf habe, habe ich folgendes problem.
Mein PC friert total random ein und verabschiedet sich mitm Bluescreen, schuld daran ist die atikmpag.sys
Habe bereits CCC 10.4 - 10.6 probiert, sowie komplett frisch aufgesetztes system, bei Vista hatte ich dieses Problem nie.
Die Grafikkarte ist ebenfalls gut gekühlt und nicht übertaktet, mein Netzteil ist ausreichend stark, der rest vom system wäre:
Ati Radeon HD 4850
Intel Core 2 @ 3 Ghz
4GB DDR 2 800 OCZ und Corsair
MSI P965 Neo 2
Samsung Spinpoint F1 250GB
Seagate Barracuda 160GB
Hitachi Deskstar 250GB
Creative X-FI Music
Be Quiet Blackline Titanium 470w
Hab leider keine ahnung was ich noch machen könnte,... Temperaturen sind ausnahmslos alle im Grünen bereich, das netzteil hat genügend Power.
Treiberreste gibts nicht da System komplett frisch installiert etc.
Jemand ne Idee? PCIE Frequenz kann ich im Bios nicht verstellen, die ist fix (den tip hatte ich im Internet schon gefunden)
Mein PC friert total random ein und verabschiedet sich mitm Bluescreen, schuld daran ist die atikmpag.sys
Habe bereits CCC 10.4 - 10.6 probiert, sowie komplett frisch aufgesetztes system, bei Vista hatte ich dieses Problem nie.
Die Grafikkarte ist ebenfalls gut gekühlt und nicht übertaktet, mein Netzteil ist ausreichend stark, der rest vom system wäre:
Ati Radeon HD 4850
Intel Core 2 @ 3 Ghz
4GB DDR 2 800 OCZ und Corsair
MSI P965 Neo 2
Samsung Spinpoint F1 250GB
Seagate Barracuda 160GB
Hitachi Deskstar 250GB
Creative X-FI Music
Be Quiet Blackline Titanium 470w
Hab leider keine ahnung was ich noch machen könnte,... Temperaturen sind ausnahmslos alle im Grünen bereich, das netzteil hat genügend Power.
Treiberreste gibts nicht da System komplett frisch installiert etc.
Jemand ne Idee? PCIE Frequenz kann ich im Bios nicht verstellen, die ist fix (den tip hatte ich im Internet schon gefunden)