atikmpag.sys fehler BSOD bei Win 7 64 Bit

Slup

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
1.101
Nun seit ich nun Windows 7 Ultimate drauf habe, habe ich folgendes problem.

Mein PC friert total random ein und verabschiedet sich mitm Bluescreen, schuld daran ist die atikmpag.sys

Habe bereits CCC 10.4 - 10.6 probiert, sowie komplett frisch aufgesetztes system, bei Vista hatte ich dieses Problem nie.
Die Grafikkarte ist ebenfalls gut gekühlt und nicht übertaktet, mein Netzteil ist ausreichend stark, der rest vom system wäre:

Ati Radeon HD 4850
Intel Core 2 @ 3 Ghz
4GB DDR 2 800 OCZ und Corsair
MSI P965 Neo 2
Samsung Spinpoint F1 250GB
Seagate Barracuda 160GB
Hitachi Deskstar 250GB
Creative X-FI Music
Be Quiet Blackline Titanium 470w

Hab leider keine ahnung was ich noch machen könnte,... Temperaturen sind ausnahmslos alle im Grünen bereich, das netzteil hat genügend Power.
Treiberreste gibts nicht da System komplett frisch installiert etc.

Jemand ne Idee? PCIE Frequenz kann ich im Bios nicht verstellen, die ist fix (den tip hatte ich im Internet schon gefunden)
 
Das kann daran liegen, dass die Karte in den Stromsparmodus geht und dann der Fehler auftaucht.

Hier mal ein link dazu: http://www.fs-flightcrew.de/index.php?page=Thread&postID=31802

Versuch mal den Registryeintrag und weiter unten in den Kommentaren führte auch eine Deaktivierung diverser States im Bios zu einer Lösung.

Ein Biosupdate des Mainboards kann da auch helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
OpamitKruecke schrieb:
naja Prozessor unsauber übertaktet? 64-Bit stellt da höhere anforderungen.......

lief voher über 2 jahre fehlerfrei unter vista 64bit daran sollte es nicht liegen.

@horst
da gehts nur ums zurücksetzen vom treiber, ich hab nen totalabsturz mit bluescreen^^
 
Die Ursache ist die Gleiche. Bei manchen geht's gleich in den BSOD oder der Treiber wird zurückgesetzt.
 
also das mit dem regestrykey klapt nicht. hab aber mal den letzten tip ausprobiert den
AMD External Events Utility zu deaktivieren, hoffe es hilft
 
so dachte zuerst es hilft,... falsch gedacht.
Wieder BSOD, zwar lief der pc nun deutlich länger ohne BSOD aber fehler ist immernoch da, wieder total willkürlich :(

Keiner mehr sonst ne idee?

Problem signature:
Problem Event Name: BlueScreen
OS Version: 6.1.7600.2.0.0.256.1
Locale ID: 1031

Additional information about the problem:
BCCode: 124
BCP1: 0000000000000000
BCP2: FFFFFA8004CAD8F8
BCP3: 0000000000000000
BCP4: 0000000000000000
OS Version: 6_1_7600
Service Pack: 0_0
Product: 256_1
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das problem hatte ich auch , gigabyte board , 1090T , und ne HD5970

Ich hätte ausflippen können , hatte Win7 32bit, habe dann einfach nochmal windows neu gemacht aber diesmal Windows 7 64bit , und habe dann direkt den 10.4 + profile installiert sonst keine andern treiber und in moment ist ruhe.

Du sagst das es bei Vista nicht passiert ist , dann change doch zurück auf vista , es würde mich so anpissen wenn der pc nicht run läuft weil es irgendwo ein treiber problem gibt.


PS: Schau mal wenn du das bei google eingibst , haben alle freeze und viele haben das problem das ein treiber problem ist, BCCode: 124
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es immer der gleiche Stopfehlercode BCCode: 124, der beim Bluescreen kommt?

Die Ursache des Stopfehlers muss nicht unbedingt mit der Grafikkarte zusammenhängen.
Ist dein Intel Core 2 @ 3 Ghz übertaktet?

Mache bitte ein paar Screenshots von CPU-Z (Reiter Mainboard, CPU, Memory und SPD).

Des weiteren werte die Minidump (Crashdump) Datei aus, die zum Bluescreen geschrieben wurde. Das könnte noch evtl. weitere Hinweise bringen. Wie du die Minidump auswertest, ist hier kurz beschrieben: Klick!
 
Hab den fehler auch gelegentlich ohne übertaktung.
Dazu, der PC lief über 2 Jahre auf Vista 64 Bit mit der Übertaktung völlig problemlos.

Das Problem is ja das ich manchmal nichtmal nen richtigen bluescreen dazu kriege, oft wird einfach nur der Bildschirm grau und sense.
Hab jetzt nen neuen ATI treiber druf und den AMD Service bei Diensten ausgeschaltet, bisher mal kein BSOD.

So hier noch der COU-Z kram.
http://s3.directupload.net/images/user/100717/bve6cdi8.jpg

Das mit der crashfile klapt nicht so wirklich, der dl vereckt bei mir öfters,... hab hier ne recht instabile leitung daher is ne win vista installation nicht so priklend weil i bei der leitung bald 2 tage für doe sp´s allein brauche.
Ergänzung ()

So das spuckt der Debugger aus.

http://s7.directupload.net/file/u/14749/ievnoviz_jpg.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bluescreenauswertung war jetzt von einem Stop 0x116 Fehler (Grafiktreiber reagierte nicht mehr und konnte auch nicht innerhalb einer vom System vorgegebenen Zeit wieder hergestellt werden).
Nicht der Stop 0x124er Fehler.

Wenn das mit dem aktuellsten Treiber und den deaktivierten AMD Service funzt, OK.
Wenn nicht testweise die RAM Einstellungen im Bios auf 5-5-5-18-24, Spannung auf 1,90V setzen.
 
ja war vom letzten crash die einzigste memory datei die da war^^
Das mitm ram test ich mal.
Und die BSOD´s sind nicht weg, sie sind nur seltener geworden....
 
Für die Stop 0x116er BSOD´s und dein atikmpag.sys Problem kann es viele Ursachen haben. Oftmals auch schlicht Kompatibilitätsprobleme einiger Komponenten (Graka, RAM, Board, NT).
Aber evtl. hast du Glück und die Bluescreens bleiben mit den geänderten RAM Timings aus.

Falls nicht, würde ich die RAM-Riegel mit Memtest86+ erst einmal auf Fehler prüfen.

Als nächstes könntest du die Spannungswerte des NT´s mit Hardwaremonitor auslesen (insbesondere, wenn Last auf die Graka kommt).
Da das Programm in der Freeware-Funktion kein Log bietet, kannst du anstelle eines Spiels, Furmark im Fenstermodus laufen lassen, damit du Hardwaremonitor im Auge behalten kannst.
 
Würde auch auf den Ram tippen... bau mal nur einen Hersteller ein... oder versuch wie bereits gesagt durch Timmings oder mehr Sannung den Ram stabil zu bekommen...
 
Bisher läuft er mal,... memtest war fehlerfrei.
 
so nach nun 2 Tagen mit ner ramspannung von 2v läuft der pc bisher absturzfrei, timming is 5-5-5-20 atm.
 
hey ich habe den Fehler auch
ist das timming bei allen RAMs gleich oder gibts da unterschiede?
ich habe von Kingston ich glaube 1333er 7gb
3 1gb und 2 2gb
 
Zurück
Oben