Aud Festplatte kann nicht mehr zugegriffen werden.

toenjes

Newbie
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
1
Frohe Weihnachten,
ich habe ein Problem mit meiner externen Festplatte. Von hier auf jetzt kann auf die Festplatte nicht mehr zugegriffen werden, ich hatte sie gerade noch benutzt, dann an einem anderen PC angeschlossen, und von da an ging sie nicht -.- Deshalb schließe ich einfach mal einen hardwarefehler aus....
Wenn man die Festplatte anschließt wird sie erkannt, aber man kann nicht auf sie zugreifen, sobald man versucht mit dem Windows Expolrer drauf zuzugreifen stürzt dieser ab.... Also wollte ich über die MS-Eingabeaufforderung scandisk durchführen, aber dabei wurde mir ein CRC-Fehler gemeldet. Dann habe ich mit Linux versucht drauf zuzugreifen(vielleicht hat windows ja nur ein wenig rumgebitcht ^^) aber hier wurde nur gesagt, dass das Dateisystem unbekannt ist(glaube ich zumindest -.-)

Jetzt habe ich hier von testdisk gehört, aber wenn ich es öffnen will(testdisk_win.exe) kann ich nur log-files erstellen, mit diesem wiederherstellungsprogramm konnten auch datein von der festplatte gesichert werden,aber ich habe im moment nicht genügen speicher für 400GB und auch nicht die Lust meinen pc für tage an zu lassen... ausserdem macht das die platte auch nicht heile ^^

Hat jemand eine Idee wie Festplatte reparieren kann damit ich auf meine Daten zugreifen kann? Oder zumindest wie ich überhaupt das ding retten kann...(würde formatieren helfen?)

Danke im Vorraus :)
 
Die Abfrage zur Logdatei ist die erste Frage im Dialog mit Testdisk und sollte schon mit ja beantwortet werden, damit bestünde die Möglichkeit sie hier hochzuladen, zwecks Interpretation (für den Fall, dass wirklich keine Sceenshots gemacht werden können). Offenbar hast Du dennoch mit Testdisk weiter gemacht, wenn ich es richtig verstehe. Wenn an den Partitionierungsdaten 'rumgeschraubt' wird, und dies wird Testdisk wahrscheinlich müssen, ist eine Datensicherung eigentlich immer ein Muß, aber das mußt Du selber entscheiden.

Die Testdisk (nehme die Version 6.9) Analyse sollte wie folgt aussehen (aus Deinen Ausführungen werde ich nicht ganz schlau):

Nach dem Start von Testdisk beantwortest Du die Frage nach einer Logdatei mit Y. Den Partitionstyp solltest Du mit Intel beantworten. Dann wird Analyse aus dem dann erscheinenden Menü gewählt. Mit Quick Search wird dann der Vorgang fortgeführt (bei Vista mit Y antworten, wenn die Partitionierung unter diesem OS gemacht wurde). Wenn jetzt Partitionen gefunden wurden, kannst Du sie mit den Pfeiltasten anwählen und mit P deren Inhalt sichtbar machen. Mit Q geht es zurück ins Menü. Sollten keine Partitionen in der ersten Suche gefunden worden sein, wird mit Enter weiter gemacht, hier ist dann im Menü [ Quit ] [ Deeper Search ] [ Write ], die tiefere Suche mit Deeper SEARCH auszuwählen (dieser Vorgang kann dann schon eine Weile dauern).

Wenn jetzt Partitionen (sie sollten jetzt u.U. grün dargestellt werden) gefunden werden, solltest Du sie wieder mit den Cursor Tasten auswählen und wieder mit P deren Inhalt kontrollieren ob alle Daten sichtbar werden. Mit den Cursor-Tasten kann gescrolled werden.

Nach jedem elementaren Schritt (also nach der ersten Analyse, nach dem Quick Search mit der Abfrage ob die Disk unter Vista eingerichtet wurde oder nicht, und nach dem deeper SEARCH) solltest Du einen Screendump (oder Photo) machen und hoch laden, alternativ kann auch die Logdatei gepostet werden.

Bilder und andere Dateien kannst Du unter Anhänge verwalten (unter dem Edit Feld) hochladen.

Der Weg einer Diagnose ist hier recht anschaulich beschrieben.
 
Zurück
Oben