Hallo zusammen
Im Moment habe ich einen PC mit Logitech 5.1 Speaker und eine separate Stereo-Anlage. Da die Logitech's langsam den Geist aufgeben und die Musikanlage etwas bescheiden ist, denke ich über Ersatz nach. Ich stelle mir da einen AV-Receiver mit 5.1 LS-System vor (ev. Yamaha und Teufel) mit welchem ich meinen PC verbinden kann. Am PC sollten dann ja keine Lautsprecher mehr nötig sein.
Der AV-Receiver sollte folgende akustische Aufgaben übernehmen:
- FM und Internet Radio
- Vielleicht noch DAB+
- MP3's ab dem PC streamen
- Sämtlichen Sound vom PC übertragen (Games, DVD's, Zattoo, etc.). Für das Bild habe ich ja den Computermonitor (Samsung 32" UHD)
Den PC hoffe ich über den optischen S/PDIF Anschluss verbinden zu können.
Vielleicht haben ja schon alle den Kopf geschüttelt… Trotzdem die Frage: Geht das denn?
Einen Fernseher brauche ich in diesem Zimmer nicht. Das unterscheidet mein Anliegen von vielen Diskussionen die ich in diversen Foren gefunden habe – da ist immer auch ein TV dabei.
Soweit ich verstanden habe, kann ich den Computermonitor, obwohl er HDMI-Anschlüsse hat, nicht mit dem AVR verbinden. Wenn nur zum Einrichten des AVR ein TV benötigt wird, kann ich ihn ja dafür ins Wohnzimmer tragen. Aber brauche ich den TV denn auch zum täglichen Betrieb des AVR's? Z.B. für Internetradio?
Vielen Dank für eure Meinungen und Ratschläge.
Im Moment habe ich einen PC mit Logitech 5.1 Speaker und eine separate Stereo-Anlage. Da die Logitech's langsam den Geist aufgeben und die Musikanlage etwas bescheiden ist, denke ich über Ersatz nach. Ich stelle mir da einen AV-Receiver mit 5.1 LS-System vor (ev. Yamaha und Teufel) mit welchem ich meinen PC verbinden kann. Am PC sollten dann ja keine Lautsprecher mehr nötig sein.
Der AV-Receiver sollte folgende akustische Aufgaben übernehmen:
- FM und Internet Radio
- Vielleicht noch DAB+
- MP3's ab dem PC streamen
- Sämtlichen Sound vom PC übertragen (Games, DVD's, Zattoo, etc.). Für das Bild habe ich ja den Computermonitor (Samsung 32" UHD)
Den PC hoffe ich über den optischen S/PDIF Anschluss verbinden zu können.
Vielleicht haben ja schon alle den Kopf geschüttelt… Trotzdem die Frage: Geht das denn?
Einen Fernseher brauche ich in diesem Zimmer nicht. Das unterscheidet mein Anliegen von vielen Diskussionen die ich in diversen Foren gefunden habe – da ist immer auch ein TV dabei.
Soweit ich verstanden habe, kann ich den Computermonitor, obwohl er HDMI-Anschlüsse hat, nicht mit dem AVR verbinden. Wenn nur zum Einrichten des AVR ein TV benötigt wird, kann ich ihn ja dafür ins Wohnzimmer tragen. Aber brauche ich den TV denn auch zum täglichen Betrieb des AVR's? Z.B. für Internetradio?
Vielen Dank für eure Meinungen und Ratschläge.