(Audio-)Konvertierungsprogramm, das nicht andauernd abstürzt?

Hellblazer

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
1.607
Hi,

ich bin nun schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Programm zum Musik/Video konvertieren.
Ich habe auch schon so einige ausprobiert. Allerdings lief keines davon wirklich stabil (ist immer eher eine Ausnahme, dass mal wirklich alle ausgewählten Songs/Videos ohne Absturz konvertiert werden)
Unter diesen Prgrammen, die ich ausprobiert habe waren folgende darunter:

SUPER: War früher wirklich gut, aber seit letztem Jahr für mich unbrauchbar. Stürzt nur noch ab

XMediaRecode: Gleiches wie bei Super. War wirklich mal richtig gut und ich habe es lange verwendet. Jetzt auch oft Abstürze

FormatFactory: Benutze ich aktuell. Eigentlich gut bis auf die Aufmachung. Stürzt allerdings auch zu oft ab.

Ich weiß nicht was mit den ganzen Programmen los ist. Ich bin ja teilweise nicht der einzige, der solche Probleme hat (zumindest bei XmediaRecode un Super habe ich schon oft von anderen Leuten von übermäßig vielen Abstürzen gehört).

Die Abstürze von FormatFactory sind unabhängig von den Dateien, die konvertiert werden. Egal ob Audio, Video, MP3, FLAC, MPEG2. Teilweise auch unabhängig von der Menge. Manchmal nur bei 3 Dateien. Manchmal laufen 200 Dateien durch ohne Probleme. Mal stürzt das bei den 200 gleichen Liedern nach 30 oder 80 Liedern mit "Programm funktioniert nicht mehr" ab.

Am PC liegts nicht. Die Abstürze habe ich auf 2 PCs. Auf meinem aktuellen auch direkt schon nach einer Neuinstallation von Win7.
Wenn eines der Programme läuft, mache ich auch nichts anderes am PC. Die Hardware sollte auch ausreichen:
I7 2600k, 16 GB Ram, Win 7 x64

Ich würde also mal behaupten, dass es einfach an den Programmen liegt (wenn nicht, dann wären Tipps, wie ich die Abstürze verhindern könnte, sehr hilfreich)
Gibt es irgendein Converter, der halbwegs zuverlässig läuft und möglichst viel Formate kann?
 
Es gibt da noch dbpoweramp. Das hat eine gute Mehrkern Unterstützung. Ist aber leider Shareware.
 
n kumpel genießt den besitz des xilisoft video converters ...
wenn ich mal was machen muss, dann geh ich zu dem, denn der konverter schafft das ... hatte noch nie was gehabt, was der nicht umwandel kann.
nachteil: kostet halt n bissl was
 
Ich benutze FreeFLV Konverter. Der ist zwar hauptsächlich für FLV-Formate, kann aber auch Anderes. Den könntest Du für Audio-Formate ausprobieren.

In der Vergangenheit habe ich Nero-Burning benutzt. Soweit ich weiß gibt es die Grundfunktionen (verminderter Umfang) kostenlos. Könntest Du für Video-Formate probieren. Ich benutze momentan die Cyberlink High-Def-Suite, die einem DVD/Blueray-Laufwerk beilag. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht, weiß jedoch nicht, ob sie kostenlos zu beziehen ist. Müsstest Du halt mal recherchieren.

Viel Glück!
 
@Schnack

Bitte antworte nicht mehr ohne den Anfangspost gelesen zu haben.
 
VLC MediaPlayer der kann auch konvertieren oder aber NERO.
Ein Tip am Rande lass mal den CCCleaner durchlaufen danach geht auch XMediaRecode wieder.
 
Konvertierungen belasten den Computer vergleichsweise stark. Wenn sich Abstürze in verschiedenen Programmen häufen, solltest du vielleicht die Fehlersuche auf dein gesamtes System ausweiten.
 
abulafia schrieb:
Konvertierungen belasten den Computer vergleichsweise stark. Wenn sich Abstürze in verschiedenen Programmen häufen, solltest du vielleicht die Fehlersuche auf dein gesamtes System ausweiten.

Dem würde ich grundsätzlich auch erstmal zustimmen.

Ich habe erst Super, später dann FormatFactory ebenfalls seit sehr langer Zeit mit verschiedenen Rechnern und unterschiedlichen Konfigurationen verwendet, nie Probleme gehabt.

Ist ev. dein System übertaktet?
 
@Schnack: Du hast schon meinen Text gelesen, oder? :D

SUPER: War früher wirklich gut, aber seit letztem Jahr für mich unbrauchbar. Stürzt nur noch ab

XMediaRecode: Gleiches wie bei Super. War wirklich mal richtig gut und ich habe es lange verwendet. Jetzt auch oft Abstürze

@abulafia: Ich schrieb ja, dass ich während des konvertierens nichts anderes mache, dass es auf einem anderen PC (mit XP, ebenfalls ausreichendeHardware) genauso ist, dass es nach einer kompletten Neuinstallation des OS immernoch so ist und, dass mein PC stark genug ist. Zudem läuft der PC auch ansonsten sehr stabil und ansonsten stürzen andere Programme auch nicht (unerklärlicherweise) ab.

@Insanic: Der PC ist nicht übertaktet. Alle anderen Programme laufen einwandfrei, keinerlei Abstürze oder sonstige Anomalien. Wie schon öfters erwähnt, habe ich die gleichen Probleme auch auf einem anderen PC. Entweder sind die Programme meinen (eher moderaten) Anforderungen nicht gewachsen, oder ich bin zu blöd.
Natürlich laufen die Programme auch mal ohne Absturz, aber die Abstürze häufen sich mir doch zu stark.


Das Problem bei all den genannten Programmen ist, dass sie entweder kosten (und teilweise ja nicht gerade wenig) oder nur auf Video ODER Audio spezialisiert sind.

Goldwave sieht mir eher nach eine Audacity Kopie aus und in Audacity erscheint mir das konvertieren etwas kompliziert.

Perfekt wäre eben kostenlos, kann alles und läuft stabil. :D
Sowas gibts aber anscheinend nicht. Es treffen immer nur zwei der drei genannten Attribute zu :freak:

Ich werde mich jetzt doch noch einmal an XMediaRecode versuchen. Vielleicht hat sich ja etwas geändert. Für weitere Vorschläge bin ich aber immernoch offen.
Geht XMediarecoe nämlich immer noch nicht, dann bin ich wohl gezwungen auf Converter, die entweder Video oder Audio könne umzusteigen. Vielleicht laufen die stabiler.
 
Hi,

ich habe mir seinerzeit mal den "Freemake Video Converter" angeschaut ... fand ich ganz nett.

Wobesi
 
Hab jetzt 4 mal 100 MP3 Dateien mit dem Freemake Converter konvertiert. Lief ohne Abstürze durch. Zwar etwas langsam, aber immerhin schneller als XMediaRecode. Damit liefen Videos annehmbar schnell, aber Mp3 konvertierung kriechend langsam. Obs beim MP3 konvertiern abstürzt, weiß ich nicht. Habs abgebrochen und dann mal 10 Videos (verschiedene Größen und Formate) umkonvertiert. Bei 2 stürzte das programm ab. 1 Mal stürzte XMediaRecode beim Video in die Liste laden ab. Daher werde ich, denke ich, mal bei dem Freemake Programm bleiben.

Trotzdem Danke an alle, für die Empfehlungen. So weiß ich immer, welche Alternativen es noch gäbe, sollten doch mal wieder irgendwelche Probleme auftreten ;)
 
Zurück
Oben