Hallo,
mir ist folgendes Ärgernis aufgefallen: Die Audio-Latenz, also die Verzögerung zwischen Berühren des Touchscreens und dem Ertönen des Sounds, ist beim Xperia Z (Android 4.1 Jelly Bean) spürbar höher als beim Galaxy S3 (Android 4.0 Ice Cream Sandwich) - zumindest in vielen Spielen.
Beispiel 1 Temple Run 2: Führt man einen Sprung aus, so ertönt das Sprunggeräusch erst, wenn der Charakter schon an der höchsten Stelle des Sprunges ist. Das Landegeräusch ertönt erst, nachdem der Charakter bereits gelandet ist und schon weiterläuft. Beim S3 ist alles verhältnismäßig synchron.
Beispiel 2 Subway Surfers: Auf meinem Xperia Z ertönt das "pling" beim Münzen aufsammeln erst kurz nachdem die Münze schon aufgesammelt wurde.
Beispiel 3 Doodle Jump: Der Sound beim Berühren einer Platte tritt spürbar verspätet ein.
Die Probleme treten bei allen Xperia Z auf, habe mich extra nochmal mithilfe von Videos anderer Modelle vergewissert.
Wie kann sowas bei einem der besten momentan erhältlichen Smartphones passieren? Wieso stört das nur so wenige Leute? Die meisten merken das nichtmal. Was sagt ihr dazu? Ich hoffe, 4.2 wird bald für das Xperia Z veröffentlicht und das Problem behoben.
mir ist folgendes Ärgernis aufgefallen: Die Audio-Latenz, also die Verzögerung zwischen Berühren des Touchscreens und dem Ertönen des Sounds, ist beim Xperia Z (Android 4.1 Jelly Bean) spürbar höher als beim Galaxy S3 (Android 4.0 Ice Cream Sandwich) - zumindest in vielen Spielen.
Beispiel 1 Temple Run 2: Führt man einen Sprung aus, so ertönt das Sprunggeräusch erst, wenn der Charakter schon an der höchsten Stelle des Sprunges ist. Das Landegeräusch ertönt erst, nachdem der Charakter bereits gelandet ist und schon weiterläuft. Beim S3 ist alles verhältnismäßig synchron.
Beispiel 2 Subway Surfers: Auf meinem Xperia Z ertönt das "pling" beim Münzen aufsammeln erst kurz nachdem die Münze schon aufgesammelt wurde.
Beispiel 3 Doodle Jump: Der Sound beim Berühren einer Platte tritt spürbar verspätet ein.
Die Probleme treten bei allen Xperia Z auf, habe mich extra nochmal mithilfe von Videos anderer Modelle vergewissert.
Wie kann sowas bei einem der besten momentan erhältlichen Smartphones passieren? Wieso stört das nur so wenige Leute? Die meisten merken das nichtmal. Was sagt ihr dazu? Ich hoffe, 4.2 wird bald für das Xperia Z veröffentlicht und das Problem behoben.