Audio Tracks auf CD-RW ?

  • Ersteller Ersteller Andernah
  • Erstellt am Erstellt am
A

Andernah

Gast
Kann ich Tracks von Audio CDs (cda) auf wiederbeschreibare CD-RW kopieren (brennen) und diese im CD-Player abhören?

Ich habe die CD-RW im UDF-Format formatiert und kann dort Daten speichern (+MP3 + WAV), aber keine Audiofiles im Orginal-Format kopieren, um die Tracks im CD-Player zu hören.

Eine Clone-CD als Backup mit den Standardprogrammen zu erstellen ist kein Problem, aber ich will halt Geld sparen und die Rohlinge mehrfach nutzen. Kann der Audioplayer keine CD-RW (UDF) lesen?

Sind CD-RW nur für Datenspeicherung inkl. MP3/Wave nutzbar?

Gruß
Andernah
 
Du kannst eine RW auch als Audio CD nutzen, allerdings darf die CD nicht in diesem DirectCD (UDF) Format formatiert sein. Du musst die RW vorher mit einem Brennprogramm (z.B. CloneCD oder Nero) löschen. Anschließend kannst du in deinem Brennproggy deine RW als normale Audio CD brennen.

MfG
 
Die wichtigste Frage ist, ob CD-Player CD-RW verstehet.
Sonst kannst du gleicht alles so lassen. :rolleyes:
Bei PC ist es egal, nur bei älteren und manchmal auch neuen CD-Player tretten Probs auf.
Und zu letzten deinen Frage.
CD-RW kann man genau so wie CD-R für alles nutzen, blos mehrmals. :D
 
Ich habe das Problem das ich meine CD+RW nicht im CD-Player
abspielen kann. Kann man die CD in irgend ein Format Formatieren, sodass man *.wav Dateie drauf kopieren kann
und dann abspielen?

Kann man CD+RW überhaupt in ein anderes Format als UDF-Format Formatieren ? Wenn ja, in welche und mit welchem Prog.?
 
Ich habe (fast) das gleiche Problem!
Bei mir lassen sich zwar CD-RWs als Audio CD verwenden,aber wenn ich Daten+Audiospur versuche,sind immer nur die Daten zu sehen und ich kann es auch nicht auf einem CD-RW kompatiblen CD-Player abspielen :confused_alt:
 
Original erstellt von CokeMan
Kann man CD+RW überhaupt in ein anderes Format als UDF-Format Formatieren ? Wenn ja, in welche und mit welchem Prog.?
Siehe erste Antwort von mir auf diesen Thread. Du musst die CD-RW löschen, und anschließend wie einen ganz normalen Rohling behandeln. Also CD-RW in den Brenner, dein Brenn-Proggy starten und eine Audio CD erstellen. Dann brennen und fertig ist eine Audio CD, die man in relativ modernen CD-Player abspielen kann, da diese als "normale" Audio CD behandelt wird.

MfG
 
Zurück
Oben