Audio über HDMI - Lautsprecher "ploppen" wenn keine Soundübertragung

Knalltuete

Lieutenant
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
524
Hallo liebe CB-Community,

ich habe ein sehr komisches Problem und bin mit meinem Latein am Ende. Ich habe meine AMD Radeon HD 7950 an einem Onkyo HTX-22HDX über HDMI angeschlossen. Auf dem PC ist Windows 10 Pro 1803 installiert. Wenn ich keine Audiodaten abspiele, dann geben die Lautsprecher ein kontinuierliches "ploppen" von sich. Sobald man Audiodaten abspielt verschwindet das "Ploppen", bis man die Wiedergabe stoppt. Eingestellt ist 5.1 Sound.

Ich habe bereits verschiedene Treiberversionen probiert und die alten Treiber immer Vorab mit dem AMD Cleanup Utility entfernt. Verschiedene Kabel und Anschlüsse am Onkyo ausprobiert. Wenn ich den HDMI Anschluss am Mainboard anschließe und die iGPU verwende, dann habe ich kein kontinuierliches "Ploppen". Hier "ploppt" es allerdings, wenn ich die Wiedergabe starte immer einmal kurz.

Hat noch jemand eine Idee was es sein könnte oder was ich probieren kann, um das Problem zu lösen?
 
Da ist das Problem wohl eher bei deiner Anlage zu suchen.
Das "Ploppen" würde ich jetzt einfach mal interpretieren als Rauschunterdrückung, sprich "zu wenig Eingangspegel" -> "Lautsprecher vom Strom weg". Kommt dann wieder Saft drauf, dann ploppts. Deshalb das ploppen bei der internen HDMI-Audiosache, die wohl einen schwächeren "Leerlauf"-Pegel hat und das häufigere bei der GPU, weil dort die Anlage immer wieder denkt, dass jetzt ein Signal kommt und sie deshalb die Lautsprecher wieder aktiviert.
 
Mhmmm.. Das klingt für mich als Laien erstmal plausibel. Jetzt bringe ich aber noch die Information ins Spiel, dass es erst auftritt seit ich ein Intel System benutze. Als ich noch einen AMD Phenom II benutzt habe gab es dieses Problem nicht.
 
Die Abstandhalter vom Mainboard sind korrekt gesetzt. Und wenn es ein Masseproblem wäre, müsste es dann nicht auch zum Beispiel im BIOS oder wenn ich in Windows den Ton auf 0 setze die Geräusche machen?

Ich werde nachher mal noch schauen wie sich das Ganze unter Linux verhält.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88
Im BIOS und wenn du den Ton auf null stellst, wird der tonkanal ausgeschaltet glaub ich
Ergänzung ()

Das mit linux is ne gute idee
 
Habe es jetzt mit einem Ubuntu Live System probiert und alles ist still wenn kein Audio abgespielt wird, so wie es sein soll.
 
Ich habe endlich einen zufriedenstellenden Workaround für mein Problem gefunden. Das Problem an sich scheint die Grafikkarte und die Frequezen/Spannungen im Idle zu sein, denn sobald Last auf der Karte ist, sind auch die Störgeräusche verschwunden. Leider konnte ich diese nicht editieren.

Durch Zufall bin ich jetzt auf das Programm Soundkeeper gestoßen, welches kontinuierlich ein unhörbares Signal sendet. Dadurch ist das Ploppen jetzt komplett verschwunden.

Auch wenn der Thread über 1 Jahr alt ist. Vielleicht hilft es auch noch jemand anderem :)
 
Zurück
Oben