Hallo ihr lieben Computerfreaks, ich bin nun schon ein paar tage auf der suche nach einer Lösung zu dem bekannten problem, dass man verschiedene Buchsen hat und sie ansteuern will.
habe ein Acer Notebook mit 3 Buchsen (Kopfhörer/Ausgang, Mic und Line-in).
Bei dem realtek hd-audiomanager kann ich natürlich auf 5.1 stellen, sodass die beiden eingänge (Mikro und Line-in) als ausgänge verwendet werden können. Dabei ist der rechte Eingang des mikrofons als Ausgang für den Subwoofer gedacht und der linke Eingang wird als Ausgang für den Center-Lautsprecher genutzt. Die Line-In buchse wird für hinten links und rechts verwendet.
Das ist aber garnicht was ich möchte, warum? weil sich die unterschiedlichen frequenzen deutlich unterscheiden. ich möchte die kopfhörer, die am normalen ausgang angeschlossen sind gerne normal behalten, und meine "Anlage" (selbst zusammen gebasteltes set von Boxen) mit den selben Frequenzen angesteuert haben. Wenn ich die anlage normal in die Mikrofon-buchse stecke, ist die linke seite mit wenig bass versehen und die rechte seite bekommt das was ein subwoofer bekommt. Da ich rechts aber keinen subwoofer habe hört man nur leise bässe.
Das sinnvollste, was ich gelesen habe ist eine auswahl welche erscheint, sobald man etwas ein oder aussteckt. Dies ist wohl mit den realtek treibern möglich, und dort kann man auswählen was das angeschlossene gerät ist. merkwürdiger weise finde ich die einstellungsmöglichkeit, dass man immer gefragt wird was da jetzt angeschlossen ist, nicht. generell finden sich wenige möglichkeiten in meinem Realtek-HD-Audiomanager... weiß jemand wieso?
bin auf jeden Fall für Hilfe sehr dankbar, wäre cool wenn einer dieses so oft durchgekaute Thema mit dem Gleichen Problem wie ich es habe (wenig möglichkeiten im audiomanager) eine Lösung parat hat!![Cool :cool_alt: :cool_alt:](/forum/styles/smilies/cool.gif)
liebe Grüße. Jo_0k4r
habe ein Acer Notebook mit 3 Buchsen (Kopfhörer/Ausgang, Mic und Line-in).
Bei dem realtek hd-audiomanager kann ich natürlich auf 5.1 stellen, sodass die beiden eingänge (Mikro und Line-in) als ausgänge verwendet werden können. Dabei ist der rechte Eingang des mikrofons als Ausgang für den Subwoofer gedacht und der linke Eingang wird als Ausgang für den Center-Lautsprecher genutzt. Die Line-In buchse wird für hinten links und rechts verwendet.
Das ist aber garnicht was ich möchte, warum? weil sich die unterschiedlichen frequenzen deutlich unterscheiden. ich möchte die kopfhörer, die am normalen ausgang angeschlossen sind gerne normal behalten, und meine "Anlage" (selbst zusammen gebasteltes set von Boxen) mit den selben Frequenzen angesteuert haben. Wenn ich die anlage normal in die Mikrofon-buchse stecke, ist die linke seite mit wenig bass versehen und die rechte seite bekommt das was ein subwoofer bekommt. Da ich rechts aber keinen subwoofer habe hört man nur leise bässe.
Das sinnvollste, was ich gelesen habe ist eine auswahl welche erscheint, sobald man etwas ein oder aussteckt. Dies ist wohl mit den realtek treibern möglich, und dort kann man auswählen was das angeschlossene gerät ist. merkwürdiger weise finde ich die einstellungsmöglichkeit, dass man immer gefragt wird was da jetzt angeschlossen ist, nicht. generell finden sich wenige möglichkeiten in meinem Realtek-HD-Audiomanager... weiß jemand wieso?
bin auf jeden Fall für Hilfe sehr dankbar, wäre cool wenn einer dieses so oft durchgekaute Thema mit dem Gleichen Problem wie ich es habe (wenig möglichkeiten im audiomanager) eine Lösung parat hat!
![Cool :cool_alt: :cool_alt:](/forum/styles/smilies/cool.gif)
liebe Grüße. Jo_0k4r