aleqx
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 425
Hallo zusammen,
um meine Urlaube in Foto und Video zu dokumentieren benutze ich eine Canon 200D mit einem kleinen externen Mikro von Comica. Das funktioniert soweit auch ganz gut, Foto und Video haben eine schöne Qualität.
Ein Problem ist nur der Ton. Dieser ist meistens brauchbar, nur hört man häufig dumpfe, tiefe Störgeräusche. Ich vermute, diese stammen von dem Kontakt zwischen Kamera <-> Hand oder wenn ich beim filmen gehe. Ich schätze man kann die Geräusche mit einem Low Frequency Cutoff beheben, nur kann meine Software das nicht.
Ich verwende momentan Magix Video Deluxe 2014 - da gibts allerdings nur einen Equalizer der die ganz tiefen Töne nur reduzieren, nicht aber komplett stumm schalten kann.
1. Könnt ihr eine Software empfehlen, die einen Low Frequency Cutoff hat? Am besten würde ich alles in einem Workflow machen, also nicht erst den Ton in Audacity bearbeiten und dann in Video Deluxe weitermachen, sondern alles in Programm XY.
2. Gibts irgendwelche Tipps, wie ich solche Störgeäusche von Anfang an vermeiden kann? Mein Mikro hat eine kleine Shock-Mount, ehrlich gesagt bezweifle ich allerdings, dass die wirklich etwas bringt.
Vielen Dank!
um meine Urlaube in Foto und Video zu dokumentieren benutze ich eine Canon 200D mit einem kleinen externen Mikro von Comica. Das funktioniert soweit auch ganz gut, Foto und Video haben eine schöne Qualität.
Ein Problem ist nur der Ton. Dieser ist meistens brauchbar, nur hört man häufig dumpfe, tiefe Störgeräusche. Ich vermute, diese stammen von dem Kontakt zwischen Kamera <-> Hand oder wenn ich beim filmen gehe. Ich schätze man kann die Geräusche mit einem Low Frequency Cutoff beheben, nur kann meine Software das nicht.
Ich verwende momentan Magix Video Deluxe 2014 - da gibts allerdings nur einen Equalizer der die ganz tiefen Töne nur reduzieren, nicht aber komplett stumm schalten kann.
1. Könnt ihr eine Software empfehlen, die einen Low Frequency Cutoff hat? Am besten würde ich alles in einem Workflow machen, also nicht erst den Ton in Audacity bearbeiten und dann in Video Deluxe weitermachen, sondern alles in Programm XY.
2. Gibts irgendwelche Tipps, wie ich solche Störgeäusche von Anfang an vermeiden kann? Mein Mikro hat eine kleine Shock-Mount, ehrlich gesagt bezweifle ich allerdings, dass die wirklich etwas bringt.
Vielen Dank!