Audioquelle - Schnell wechseln?

  • Ersteller Ersteller Yuki0711
  • Erstellt am Erstellt am
Y

Yuki0711

Gast
Hallo zusammen,

gibt es in Windows 11 die Möglichkeit schnell zwischen 2 Audioquellen hin und her zu wechseln.

1 x Wireless Headset
1 x Lautsprecher Notebook + Mikrofon Webcam

Ich möchte schnell in MS-Teams z.b meine Audioquellen wechseln können ohne dabei in die Einstellungen von Teams reingehen zu müssen. Idealerweise gibt es was fürs Tray-Menü?

Viele Grüße
Der Yuki aus dem Süden
 
Man kann unten Rechts auf das Lautsprecher Symbol- und dann Rechts am Volume-Schieberegler auf das Lautsprecher-Symbol klicken, da kann man dann mit einem weiteren Klick einstellen worüber der Ton ausgegeben werden soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DrDubios und just_f
Schau dir mal dieses kleine Tool an:
https://funk.eu/ssd/

Ich hab mir damit die Shortcuts erstellt und in die Taskleiste gezogen. Ein Klick und ich kann zwischen Lautsprecher und Headset wechseln
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: autopilot und DrDubios
Drewkev schrieb:
Sorry, aber die Sinnhaftigkeit erschließt sich mir nicht.
Was ist daran schwer zu verstehen?

Ich schalte auch bei Meetings, wo ich die meiste Zeit nur zuhöre auf die Lautsprecher. Dann kann ich nebenher entspannt auf dem Stuhl "herumlümmeln" oder mal aufstehen und mich strecken.

Wenn dann der Part kommt, wo meine aktive Beteiligung notwendig ist, dann schalte ich auf ein Headset um.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: autopilot, DrDubios und Yuki0711
@Drewkev
Wenn schon, dann geht es um beides. Und auch dann ist die "Sinnhaftigkeit" nach der du gefragt hast die gleiche.
Und auch das kann man - laut Beschreibung - mit dem von mir verlinkten Tool machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: autopilot
@Drewkev
Hauptsache du hast die Sinnhaftigkeit jetzt verstanden.

@Yuki0711
Je nachdem, wie oft du diese Funktionalität benötigst und wie komfortabel das sein soll, kann ich dir auch das Elgato Stream Deck empfehlen. Da kannst du - dank PlugIn - zwischen Audio-Geräten (IN/OUT) mit einem Tastendruck umschalten. Es wird dann sogar angezeigt, welche Input- und Outputgeräte aktuell aktiv sind.
Aber das muss dir den Preis natürlich wert sein (und ist schon ein wenig "Overkill", wenn man es ausschließlich für diesen Zweck anschafft).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: autopilot
nircmd wäre mein Favorit. Geht damit sehr unkompliziert.
 
Zurück
Oben