H
Hein Blöd
Gast
Hallo,
ist jemanden schon mal eine komerzielle CD mit diesem Copierschutz untergekommen ? Habe zu Weihnachten eine solche CD gekauft, ohne das ein Hinweis auf dem Cover zu sehen gewesen wäre. Leider, wie so oft, macht die CD Probleme. Also habe ich versucht, eine Kopie zu fertigen. Mit CloneCD ließ sich die CD kopieren, per Image, jedoch ist nachher nichts zu hören, lediglich das Inhaltsverzeihcnis wird angezeigt auf HiFi CD Spielern etc.
BlindWrite, Suite in der aktuellsten Version vermag die Cd noch nicht einmal einzulesen.
Hat jemand noch andere Lösungen gefunden bzw. eine solche CD erfolgreich kopiert ? Kennt jemand noch andere brauchbare und offiziell, legal im Netz erhältliche Tools zum Auslesen von CDs ?
Danke im voraus.
PS: Um es gleich vorwegzunehmen: Die Kopie soll angefertigt werden, damit ich die CD endlich problemlos hören kann. Das Kopieren von Audio CDs ist legal, mein in § 53 UrHG verbrieftes Recht. Auch die Weitergabe von Kopien an Freunde ist erlaubt. Der Hersteller vielmehr verletzt das UrHG, wahrscheinlich auch Lizenzrecht (im Hinblick auf Philips). Also, bevor jemand wieder den Moralapostel spielt, dem sei erst einmal die Lektüre der einschlägigen Vorschriften empfohlen. Das habe ich, als studierter Jurist, auch vorher getan.
ist jemanden schon mal eine komerzielle CD mit diesem Copierschutz untergekommen ? Habe zu Weihnachten eine solche CD gekauft, ohne das ein Hinweis auf dem Cover zu sehen gewesen wäre. Leider, wie so oft, macht die CD Probleme. Also habe ich versucht, eine Kopie zu fertigen. Mit CloneCD ließ sich die CD kopieren, per Image, jedoch ist nachher nichts zu hören, lediglich das Inhaltsverzeihcnis wird angezeigt auf HiFi CD Spielern etc.
BlindWrite, Suite in der aktuellsten Version vermag die Cd noch nicht einmal einzulesen.
Hat jemand noch andere Lösungen gefunden bzw. eine solche CD erfolgreich kopiert ? Kennt jemand noch andere brauchbare und offiziell, legal im Netz erhältliche Tools zum Auslesen von CDs ?
Danke im voraus.
PS: Um es gleich vorwegzunehmen: Die Kopie soll angefertigt werden, damit ich die CD endlich problemlos hören kann. Das Kopieren von Audio CDs ist legal, mein in § 53 UrHG verbrieftes Recht. Auch die Weitergabe von Kopien an Freunde ist erlaubt. Der Hersteller vielmehr verletzt das UrHG, wahrscheinlich auch Lizenzrecht (im Hinblick auf Philips). Also, bevor jemand wieder den Moralapostel spielt, dem sei erst einmal die Lektüre der einschlägigen Vorschriften empfohlen. Das habe ich, als studierter Jurist, auch vorher getan.