7eventy7even
Captain
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 3.488
Hallo zusammen,
da mein alter AVR leider den Dienst quittiert hat nach einem kleinen Unfall, habe ich auf die schnelle bei einem guten Preis für einen Denon X1800H DAB zugeschlagen, der zumindest mal vorübergehend meinen alten AVR ersetzen sollte. Anfangs lief alles problemlos, die erste Einmessung mit Audyssey gelang gut, hat es eventuell nur mit den Höhen einen Tick zu gut gemeint. Aber alles andere passte und insgesamt klang es ganz anständig. Die Front-/Rear-Lautsprecher wurden auf eine Übernhamefrequenz von 40Hz eingestellt, der Center auf 60Hz. Die Pegeldifferenz der einzelnen Lautsprechern lag im Bereich +- 2-3dB.
Als ich jetzt nach ein paar Tagen den Subwoofer etwas umgestellt habe, wollte ich natürlich eine neue Einmessung machen und hier beginnt das Drama. Audyssey setzt den Pegel auf allen Lautsprechern auf das maximum von +12dB, die Übernahmefrequenz auf allen Lautsprechern auf das maximum von 250Hz und zieht z.B. die Frequenzen der FL ab 1kHz um rund 10dB nach unten. Die Lautsprecherabstände sind noch das einzige was korrekt gemessen wird. Das ganze klingt entsprechend zum davon laufen.
Es spielt dabei keine Rolle ob die Einmessung über den AVR direkt gestartet wird, oder über die App. Das zurücksetzen des AVR brachte auch keine Besserung.
Mich beschleicht irgendwie das Gefühl dass das Mikrofon im Arsch ist, oder der Mikrofoneingang am AVR.
Hat hier jemand eine Idee was da los sein könnte?
da mein alter AVR leider den Dienst quittiert hat nach einem kleinen Unfall, habe ich auf die schnelle bei einem guten Preis für einen Denon X1800H DAB zugeschlagen, der zumindest mal vorübergehend meinen alten AVR ersetzen sollte. Anfangs lief alles problemlos, die erste Einmessung mit Audyssey gelang gut, hat es eventuell nur mit den Höhen einen Tick zu gut gemeint. Aber alles andere passte und insgesamt klang es ganz anständig. Die Front-/Rear-Lautsprecher wurden auf eine Übernhamefrequenz von 40Hz eingestellt, der Center auf 60Hz. Die Pegeldifferenz der einzelnen Lautsprechern lag im Bereich +- 2-3dB.
Als ich jetzt nach ein paar Tagen den Subwoofer etwas umgestellt habe, wollte ich natürlich eine neue Einmessung machen und hier beginnt das Drama. Audyssey setzt den Pegel auf allen Lautsprechern auf das maximum von +12dB, die Übernahmefrequenz auf allen Lautsprechern auf das maximum von 250Hz und zieht z.B. die Frequenzen der FL ab 1kHz um rund 10dB nach unten. Die Lautsprecherabstände sind noch das einzige was korrekt gemessen wird. Das ganze klingt entsprechend zum davon laufen.
Es spielt dabei keine Rolle ob die Einmessung über den AVR direkt gestartet wird, oder über die App. Das zurücksetzen des AVR brachte auch keine Besserung.
Mich beschleicht irgendwie das Gefühl dass das Mikrofon im Arsch ist, oder der Mikrofoneingang am AVR.
Hat hier jemand eine Idee was da los sein könnte?