auf 2 rechnern (win7 + linux min) öffnen sich seiten seit update oft erst auf refresh

ed_lumen

Captain
Registriert
März 2008
Beiträge
3.172
es geht um den firefox: die adresse ändert sich sogar, aber auf der seite passiert nichts. ist so eine nicht-dargestellte seite aufgerufen, passiert bei einem weiteren klick auf einen link gar nichts, dann ändert sich nicht mal mehr die adresse. besonders fällt dieses verhalten bei ebay auf. very strange ...
 
Ich habe das gleiche Thema, sogar auf 3 verschiedenen Rechnern.

Win 7 Pro Notebook Samsung E452 (i5-480m, 8GB RAM) @home
Manjaro Linux Desktop HP Elitedesk G800 (i5-4670, 8GB RAM) @home
Win 7 Pro Notebook Dell Latitude E5530 (i3-3110m, $GB RAM) @office
Alle mit FF 54.0.1

Unser Sysadmin in der Firma denkt, dass es an Firefox hängt. Hatte aber auch keine Lösung parat.

Habe dann ein bisschen gegoogled, allerdings bisher nur einen Workaround gefunden, der für ein paar Tage hilft:
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-bereinigen

Möglicherweise hat Mozilla den FF verschlimmbessert ...

Best Regards
 
spricht für bzw gegen firefox. seltsam nur, daß wir hier die einzigen zu sein scheinen ...

auf beiden rechnern kann ich auch nicht mehr die ebay-paypal-kaufabwicklung durchlaufen, nach eingabe der pin (2faktor-authentifizierung) bleibts hängen, das rad dreht sich endlos.
 
ed_lumen schrieb:
spricht für bzw gegen firefox. seltsam nur, daß wir hier die einzigen zu sein scheinen ...[...]

Nee, Firefox hat einen großen Marktanteil eingebüßt. (Ich selbst bleibe treu!) Oft verstottern sich irgendwelche Cache-Einstellungen, die man dann mühselig über "aubout:config" korrigieren muß.
 
@|xAkkumulax|: laß uns mal abgleichen, welche erweiterung wir beide haben, die ev. dafür verantwortlich sein könnte. ich habe ghostery, ieview und ublock origin laufen. ob es an einem dieser liegt? hier bei der c-base läuft es ja, ebay ist ein hauptproblem. aber es läuft auch ohne obige erweiterungen nicht ...
Ergänzung ()

nachtrag: ab und an taucht statt der seite der warnhinweis auf "content-encoding-fehler".
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte genauer spezifizieren.

Um Add-On(s) / das Profil als Ursache auszuschließen:

  • Das Profil für einen Test umbenennen und ein leeres Verzeichnis mit dem selben Namen anlegen. Beim Start legt Firefox dann die Daten neu an.
    Wie finde ich mein Profil?
Bevor das Profil-Verzeichnis umbenannt wird, muss Firefox geschlossen werden.
 
ie view deinstalliert - nun gehts wieder!

open in ie installiert - es geht nicht mehr. daß es sich bei dem zweiten genau wie beim ersten um den "alten add-on-typ" handelt, erfährt man erst NACH der installation. offenbar liegt es also an add-ons alten typs!

welcher ie viewer neuen typs gibt es?
 
Da der Internet Explorer selbst nicht mehr als Standard-Browser unter Windows 10 eingestellt ist, wird vermutlich kein Entwickler mehr ein Add-on dafür bereitstellen. Bei uns im Unternehmen wird mit Hochdruck an der Umstellung auf Edge gearbeitet, da im ersten Quartal auf Windows 10 umgestellt und Edge dann der Standard-Browser wird.
 
Zurück
Oben