Auf Asus A8N32SLI Deluxe läuft neue Graka nicht :(

CyberWuff

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
15
Hi Leute,

ich hab ein sehr eigenartiges Problem wo mir mein Wissen nicht mehr weiterhilft, oder ich übersehe da einfach was.
Ich habe ein super funktionierendes System mit meinem Asus A8N32SLI Deluxe und einer GF 7950GX2 unter Windows XP.
Nun bin ich zu einer GF 8800GT gekommen die nattürlich nen Tick besser ist, daher wollte ich die bei mir einbauen. Aber schon beim Boot startet der Rechner mit nem BlueScreen neu. Man sieht nicht mal das Windows Logo.
Ich habe natürlich vorher alle Nvidia Grafik Treiber deinstalliert bevor ich die neue Graka eingebaut habe.
Sobald ich die 8800 wieder rausnehme und mein alte 7950 einbau, fährt der Rechner einwandfrei hoch.

So und etz kommt noch was lustiges dazu, ich habe mir vor nem Jahr nochmal das selbe Board und die selbe Graka für einen anderen Rechner gekauft, weil ich damit sehr zufrieden war. Der Läuft auch einwandfrei. Aber nach dem einbau der Graka ergeben sich die selben Probelem. :P

Natürlich habe ich die 8800 noch in einem weiteren PC mit völlig anderer Hardware eingebaut um zu sehen das nicht die Graka eine Problem hat, aber in einem anderen Rechner läuft die 8800 super.

Etz hab ich irgendwie das Gefühl das es am A8N32SLI Delux liegt :(. Aber ich weiss das meine beiden A8N32SLI Delux einwandfrei laufen und keine Probleme machen und nicht kaputt sind.

Hoffe ihr habt da noch paar Tips für mich.

Gruß
Wuffi
 
Mögliche Wege:
1) versuch mal den Rechner mir einer Linux Live CD/DVD zu starten.
Wenn das ohne Probleme klappt kannst du ausschließen, dass es am Mainboard liegt

2) Neuestes Bios aufspielen

3) Vielleicht ein IRQ-Konflikt, d.h. mal alle anderen Karten aus den PCI oder PCIe entfernen, Karte rein und dann nochmal testen
 
Oki werd ich mal testen.

Was mir grad noch einfällt, das Board hat ja nen PCIe 1.0 (glaub ich) und die Graka hat nen PCIe 2.0, kann das evtl. auch ein Problem sein?
 
nein das ist abwärts kompatibel
 
Ok ich weiss etz grob woran es liegt. Ich habe 2 Festplatten drin. Beide hängen an SATA1 und SATA2. Wenn ich die 2. abhänge geht der Rechner und erkennt die Graka sauber. Sobald ich die 2. Platte wieder ranhänge kommt beim Boot der Bluescreen. :(

Hat jemand ne Idee was da los sein könnte? Mit meiner 7950er liefen beide Platten sauber.
 
Eine 8800er verbraucht natürlich mehr Leistung, als die ältere 7950.

Da du bisher keine Daten über dein Netzteil preisgegeben hast, vermute ich erstmal "blind",
dass die Leistung deines NTs (Netzteils) nicht mehr ausreicht, um die neue 8800er samt
aller anderen Komponenten zu bedienen. Die Tatsache, dass das System anläuft, wenn du
eine 2. Festplatte abklemmst (auch die 12V Leitung?) und somit wieder etwas Leistungsreserve
frei wird, spricht dafür.

Es ist einen Versuch wert, ein Ersatznetzteil so um 500-550W (Enermax, Thermaltake, BeQuiet,
Corsair etc) zu Testzwecken "auszuleihen" (von einem Freund? Oder hast vielleicht selbst noch
ein anderes), um dieses mit allen Komponenten an deinem System zu betreiben.

MfG :)
Sony

P.S: Was für Daten sind auf der "2. Festplatte" ?
P.P.S: Welche Fehlermeldung (bitte exakte Wortwiedergabe) erscheint bei dir ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen ;)

also nach dem ich gestern bis spät in die Nacht (oder war es schon Morgen?) gebastelt und probiert hab, bin ich echt platt und hab keinen Plan was der Fehler ist/war. Ich habe etz mal komplett die C: Platte formatiert und ein frisches Vista installiert - das läuft mit allem tadellos.

Ich habe gestern noch sämtliche Varianten getestet, z.B. Festplatte an einen anderen SATA Port zu hängen, im BIOS verschiedene Einstellungen zu ändern was SATA und IRQ's angeht,...! Hat aber alles nicht geholfen. Ich gehe sehr stark davon aus das meine XP Installation irgendein Problem hatte - und ich deshalb dieses recht eigenartige Problem hatte. Aber was sher merkwürdig ist das es auf meinem anderen A8N32SLI Delux auch nicht lief und genau den selben Fehler hatte. Wär ja scho komisch wenn die dortige XP Installation auch nen "Treffer" hätte.

Ich kann es mir logisch nicht erklären, und ich war es dann irgendwie leid nach dem Fehler der anscheinend sehr tief im System steckte zu suchen.

Aber vielen lieben Dank an an euch beide für eure Tips. :schluck:

@SonyXP: Ich hab ein 800er Netzteil drin ;) Sollte reichen - funzt ja etz auch mit der Vista Installation. Aber vielen Dank für deinen Tip :-)

Grüssle
Wuffi
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben