Auf ausgebaute HDD von einem anderen PC zugreifen

Funkaphil

Lt. Commander
🎂Rätsel-Elite ’09
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
1.192
Hallo liebe CB-ler!

Da mein Microstar MSI Mainboard Schrott gegangen ist am Samstag, habe ich den PC auseinander genommen und auch ein neues Board und andere sachen (siehe Signatur) bestellt. Nun möchte ich aber auf meine Daten auf der Systempartition C: zugreifen, da ich mir nicht sicher bin, ob ich nach dem Mainboardwechsel (von i915P auf i945P) noch das alte OS starten kann...
Da auf C: einige Sachen drauf sind, die bei einer Neuinstallation von Windows XP Home verschwinden würden, wollte ich vorher die Daten retten/konservieren. Die anderen 2 Partitionen würden ja bei einer OS Neuinstallation bleiben?!
Ich habe die HDD (eine WDC 320GB) in ein externes Gehäuse gebaut und an den Zweitrechner mit USB angeschlossen. Ich kann auf die Daten aller Partitionen und aller Benutzer zugreifen (Schwester, Eltern etc.) aber nicht auf meine. Das war auch früher so unter dem Microstar, dass ich auf den Desktop und die Dateien der anderen Administratoren zugreifen konnte, diese aber nicht auf meine... Gibt es eine Möglichkeit nochmal auf C:\Dokumente und Einstellungen\MeinName\Desktop oder \Dateien von MeinName zuzugreifen?

Ich würde ohne diese Daten zwar nicht sterben, aber leider ist das letzte Backup der gesamten HDD von Mitte Dezember 07.

Danke Euch schonmal,

Funkaphil
 
Du musst den Besitz der Daten übernehmen. > Windows-Hilfe "Besitz übernehmen"
 
"Einfache Dateifreigabe" gibt es bei mir unter "Extras-Ordneroptionen-Ansicht" nicht.

Ich habe jetzt Fahrschule, Deine Anleitung werde ich heute nachmittag ausprobieren.

Danke Dir,

Funkaphil

Und was meint Ihr, kann ich auch ohne OS neuinstallation nach dem Boardwechsel zumindest einmal auf die Dateien der Systempartition zugreifen?
 
wenn xp noch hochfährt kannst du auf die daten zugreifen, jedoch hast du dann ein treiber mischmasch system und wäre in sich instabil, bzw zugemüllt. dies betrifft nicht nur treiber die man installiert, sondern auch die internen treiber vom OS. nach erfolgreicher datensicherung solltest du definitiv dein system neu aufspielen.

viel glück

gruß,fire
 
nää, mit knoppix bin ich durch, danke.
auch mit Damn Small Linux, das ist nichts für mich.
also firexs, du meisnt, dass ich anch dem boardwechsel zumindest zugriff auf die Systempartition habe, bevor ich dann -garantiert- das OS neu aufsetze?

Danke

edith: und kann man das "besitz übernehmen" wieder rückgängig machen, wenn die HDD wieder in den dann mit neuem board bestückten rechner wandert?

@fiona: das mit dem fajo-patch und der besitzübernahme habe ich verstanden, wird sofort ausprobiert...

EDIT3: also ich habe unter "eigenschaften-sicherheit-erweitert-hinzufügen-erweitert-suchen-etc" einen neuen pfad hinzugefügt für eigene dateien, also PC\Administrator, jetzt kann ich zwar einen Unterordner mehr öffnen, aber dann ist wieder schluss.
ich probier mal nochw as mit besitz übernehmen, aber das ging eben nicht

nee, jetzt kann ich zwar eine ordnerebene tiefer gehen, aber dann ist endgültig sense

habs nochmal probiert, haut nicht hin, immer wenn ich PCname\meinName als rechteinhaber hinzufügen möchte, hängt sich explorer.exe auf...

KP
 
Zuletzt bearbeitet:
soo, ich konnte mit der Hilfe eines fachkundigen Freunds auf die Daten zugreifen.
Danke Euch, der FaJo-Patch hat mir sehr geholfen, Fiona.
Die Leute bei fajo scheinen ja noch andere interessante sachen zu machen.
Aber bleiben die Nicht-Systempartitionen denn bestehen? Denn bei einem "nackten" Windows XP weiß ich,d ass ich da bei der Installation auswählen kann, welche Partitionen formatiert wrden etc., aber bei meinem Medion OEM XP ???


Grüße,

Funkaphil

Feedback: XP Home: Fajo-patch installieren. für recht eund besitz sorgen, sowie dafür, dass diese Änderungen auch für untergeordnete ordner gelten. perfekt habe ich es nicht hingekriegt, musste einiges scheinbar doppelt anklicken, aber es funzt, wenn auch manchmal anstrengend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben