Auf AVM Fritzbox 6591 caputure möglich

PHuV

Banned
Registriert
März 2005
Beiträge
14.219
Bei allen Fritzboxen wie 7490, 7390, 6590 etc. war es über

fritz.box/html/capture.html
oder
https://www.pc-magazin.de/ratgeber/...n-mitschneiden-analyse-wireshark-3199532.html

möglich, daß man den Netzwerkverkehr direkt an der Fritzbox betrachten konnte. Das gelingt mir bei der 6591 nicht mehr. Sobald ich nach

(links unten) Inhalt - FRITZ!Box Support - Paketmitschnitte (URL http://192.168.1.1/capture.lua?sid=5xxxxx) gehe, komme ich immer wieder auf der Übersichtsseite raus. Der Router geht über Pyur raus, und wird anscheinend auch teilweise von Pyur verwaltet. IP-Telefone konnte ich aber (nach wiedereinspielen einer alten Sicherung) selbst einstellen.

Was mache ich falsch?
 
Ohne es jetzt genau zu wissen, aber vermutlich machst du gar nichts falsch.

Wenn das nicht dein eigener Router ist, sondern der von Pyur gestellt wird, so hast du es in 99.9% der Fälle mit Custom Firmware des ISP, hier Pyur, zu tun. Und die können das Capturing durchaus aus der Firmware entfernt haben, warum auch immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht schon. Da die Fritze aber nicht dir gehört sondern deinem Provider, hast Du daran nicht rumzuspielen.
Was willst Du aus dem Mitschnitt denn auslesen, dass es unbedingt der aus der Fritze sein muss?
 
Das wird jetzt etwas ausführlich.

Wir haben aktuell ein Problem mit einer VPN-Verbindung zu einem Kunden. Alte Standort mit der gleichen FW-Policy funktioniert, neuer Standort mit identischer Firewall geht nicht. Kunde sagt, Pakete kommen bei ihm an, aber es geht nichts weiter als Antwort aus dem Kundennetz raus. Jetzt ist leider die Kundensituation kompliziert, wir werden diese Woche umziehen, und die wichtige VPN-Strecke zum Kunden geht nicht.

Daher war meine Idee, das mal mit meinem Router gegenzutesten, einfach um ein Problem mit unserer Firewall auszuschließen. Dazu müßten wir mitloggen, was unmittelbar am Router direkt ankommt (daher scheidet Wireshark mal aus). In der Firma haben wir ebenfalls eine Fritzbox 5490 (ja, das gibt 1und1 wirklich an Firmenkunden so raus), dahinter eine Firewall als Exposed Host.
 
Dann wird dein Kunde am neuen Standort wohl hinter einem CGN hängen. Am Rest kann's ja kaum liegen.
 
Das hoffen wir. Leider sind die aktuell etwas träge wegen gerade stattfindendem Dienstleisterwechsel, und wir wollen erst Druck machen, wenn wir ausschließen können, daß es an uns liegt.
 
Zurück
Oben