Hallo zusammen,
mal wieder eine eher unübliche Frage und vorgehensweise, aber für mich ist sie relevant und essentiell. Ich habe das Horror Szenario eines jeden ITlers. iOS, Android und Windows wollen/sollen gemeinsame Sache machen.
Windows
Ideen meinerseits waren:
das ganze über ne klassische SMB Freigabe zu machen, allerdings laß ich das Android für SMB Freigaben zwingend Root benötigt.
auch Protokolle wie FTP oder SFTP wären ein Idee, hat jemand damit Erfahrungen?
WebDAV wird immer wieder genannt, allerdings sind dort meine Erfahrungen gleich 0 außer einen via WebDAV eingebunden Kalender in Outlook, habe ich nichts was damit in Verbindung steht.
Meine Fragen an Euch was klingt nach einer plausiblen Lösung, welche Einschränkungen muss ich ggf. eingehen.
Wie ist die Geschwindigkeit, ist das ganze ggf. ohne Internet realisierbar, sondern mittels Hotspot-Netzwerk, welchen eines der beiden mobile Devices evtl. aufmacht, machbar?
mal wieder eine eher unübliche Frage und vorgehensweise, aber für mich ist sie relevant und essentiell. Ich habe das Horror Szenario eines jeden ITlers. iOS, Android und Windows wollen/sollen gemeinsame Sache machen.
Windows
- Es geht darum, ich will am Windows PC auf Datein auf dem Androiden zugreifen und zwar direkt auf das dortige Dateisystem, wie ich es auch sehe, wenn am Handy direkt wäre, es kommen also keine Share Apps in Frage, mittels derer ich Datein austauschen kann.
- Die Einrichtung soll wenn möglich Windowsseitig mit Bordmitteln (Win 10 und Win 7) erfolgen, wenn nicht möglich wäre es nicht so tragisch.
- Zugriffe via Browser wären nicht unbedingt meine erste Wahl, wären aber eine akzeptable Notlösung, lieber wäre es mir direkt aus dem Dateiexplorer heraus, quasi als ein zusätzliches Laufwerk, ja ich weiß Linux kennt keine Laufwerksbuchstaben....
- Androidseitig soll kein root benötigt werden, ansonsten ist alles erlaubt.
- Cloud Dienste sind keine Option, da auch diese nicht auf die Dateistruktur zugreifen und selbst wenn ich es wollte sind die Dateimengen einfach zu groß um sie in einen Clouddienst hochzuladen bzw. mir zu Kostenintensiv und zu umständlich
- schön wäre es wenn da auch funktioniert wenn keine Verbindung zu Internet bestehtl, also mittels eine Hotspots vom eröffnet z.B.
- die wahrscheinlich größte Herausforderung wäre hier das iOS System auch das soll Zugriff auf den Androiden erlangen, ein Traum wäre natürlich das ganze Bidirektional zu managen, aber das sich iOS gegen jegliche Fremdeingriffe sperrt, gehe ich eben diesen Weg über Android.
Ideen meinerseits waren:
das ganze über ne klassische SMB Freigabe zu machen, allerdings laß ich das Android für SMB Freigaben zwingend Root benötigt.
auch Protokolle wie FTP oder SFTP wären ein Idee, hat jemand damit Erfahrungen?
WebDAV wird immer wieder genannt, allerdings sind dort meine Erfahrungen gleich 0 außer einen via WebDAV eingebunden Kalender in Outlook, habe ich nichts was damit in Verbindung steht.
Meine Fragen an Euch was klingt nach einer plausiblen Lösung, welche Einschränkungen muss ich ggf. eingehen.
Wie ist die Geschwindigkeit, ist das ganze ggf. ohne Internet realisierbar, sondern mittels Hotspot-Netzwerk, welchen eines der beiden mobile Devices evtl. aufmacht, machbar?