auf der neu partitionierten festplatte daten retten (Fiona, help!)

Göggil

Newbie
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
7
hallo,



ich habe ein problem mit meiner externen festplatte- 160gb.

Falls Fiona das liest , möchteich vorwegnehmen, dass ich die testdisk anleitung bereits gelesen hab, aber keine gezielte problemlösung gefunden habe. Dennoch hab ich einige schritte versucht, es dennoch nicht zu ende geführt. deshalb wäre es sehr hilfreich wenn Fiona mir helfen würde!
alle anderen dürfen es natürlich auch:D

zur festplatte (mit wichtigen dateien!):

vor einigen tagen hatte explorer sie im "arbeitsplatz"plötzlich nicht mehr angezeigt, wobei der gerätemeneger den anschluss registrierte.
nachdem ich in der "computerverwaltung" nachgeschaut hatte, habe ich sie dort entdeckt, es stand jedoch "nicht zugeordnet" drauf (nach forum-info kann es durch plötzliches ausstecken der festplatte vom pc verursacht werden, ohne abmeldung durch gerätemeneger).

auf der suche nach problemlösung bin ich auf die anleitung für die datenrettung mit teskdisk von fiona gestoßen. dazu gab es dort leider keine 100% passende lösung. dennoch versuchte ich mein glück mit dem thema wo es um "nicht zugeordneten" bereich (partition) auf einer festplatte ging (wobei andere bereiche in ordnung waren). in der anleitung stand, man müsse zunächst auf diesen "nicht zugeorneten" bereich neues volumen erstellen.
bei mir war aber die ganze fplatte "nicht zugeornet" und wahrscheinlich deswegen ga es diese option mit volumenvergrößerung gar nicht. es gab nur die: neue partition erstellen.
leider ( denke ich) hab ich diese option gewählt, ohne aber die festplatte zu formatieren.
nun erschein sie im "arbeitsplatz" jedoch wenn ich darauf zugreife, erscheint die meldung "die festplatte ist nicht formatiert, soll sie jetzt formatiert werden?"

nun ist die geschiechte zu ende.

also ich denke, da ich die festplate schließlich nicht formatiert habe, müsste es eine lösung geben. bei einer erfolgreichen lösung, kriegt der gute helfer einen bonus von mir;)

ich hoffe auf gute zusammenarbeit und tolle ergebnisse;)
 
Partition alleine erstellen reicht nicht aus.
Dieses muß mit den unterliegenden Dateisystem und Bootsektor exakt übereinstimmen.
Zumindest brauche ich Infos, was bei dir bei Disk steht und ob Testdisk während der tieferen Suche etwas findet?
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.11 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Hier die Screen:



er konnte tatsächlich einige dateien beim "deep search" finden:p

sind wir auf dem richtigen weg?
 

Anhänge

  • scrn1.PNG
    scrn1.PNG
    18,7 KB · Aufrufe: 148
  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    15,9 KB · Aufrufe: 156
  • scrn3.PNG
    scrn3.PNG
    17,9 KB · Aufrufe: 169
  • scrn4.PNG
    scrn4.PNG
    24,2 KB · Aufrufe: 189
An dem Screen nach der tieferen Suche Deeper Search, bei dem deine Partition grün angezeigt wird, mache folgendes;
* (Stern) ist für primär, aktiv und bootfähig und kannst du mit dem Links oder Rechtspfeil auf der Tastatur setzen. Wenn du von der nicht bootest, setze die auf nur P für primär.
Siehst du ganz links bei der Partition.

Bestätige dann mit Enter.


Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Bei dir ist der Bootsektor defekt.
Daher erscheint dort ein Menü Boot.
Bestätige dort nur mit Backup BS.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
hei, das hat wunder bewirkt:D:D:D ich habe alle meine daten wieder)))
:evillol:
nach dem neustart lies sich die festplatte anklicken und es war alles wie vorher:)
muss ich jetzt noch irgwelche welche einstellungen verändern oder passt es so?

also vielen dank, Fiona! super sache hast du vollbracht:freaky:
 
Zurück
Oben