Auf/Einstellungen - Teufel Motiv 5

j0hnwayn3

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
121
Hi

hab heute endlich mein Motiv 5 bekommen, war das ganze Wochenende schon nervös xD. Naja aufgebaut ist mal alles und der erste Eindruck ist einfach nur hammer.
-Vorgeschichte-

Look:
Der massive Subwoofer hat mich von der Größe dann doch etwas überrascht und die Satelliten sind auch fast doppelt so schwer wie meine alten.

Zum Sound:
Der Bass fängt dort an wo mein anderer an die Grenzen gestoßen ist und die Satelliten hören sich auch für mich um einiges besser an, vor allem wenn ich mal lauter aufdreht verzehrt es kaum bis garnicht.

Für die Soundfreaks: alle Angaben im Vergleich zu meinem Creative GD 580, das es immer noch besser geht ist mir klar:P

Eine Frage hab ich noch die Betrifft die Aufstellung der Boxen. Die momentane Aufstellung ist auf dem Bild zu sehen. Der Satellit rechts hinten hängt in der Ecke auch auf etwa 1,8m und steht nicht auf dem Board darüber.


Meint ihr die Aufstellung passt so oder könnte man noch was verbessern daran?

Und wie stell ich den Center im Verhältnis zu den anderen Sats ein (lauter/leiser) weil momentan ist er beim Film schauen entweder zu leise (hab mal probeweiße "The Italian Job" geschaut und man hat keine Stimmen verstanden) oder aber ich dreh in lauter und beim Musik hören übertönt er alle anderen Sats (man hört hauptsächlich den Center).
Sollt ich den Center auf dem Board über dem Tisch lassen oder lieber hinter meinen Bildschirm stellen?
Wenn ich mir jetzt schon mal eine gute Anlage gegönnt hab möchte ich auch alles so wirklich richtig auf und einstellen.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden und zu Weihnachten kommt dann auch noch die X-Fi Titanium die dann das ganze perfektioniert =)

mfg j0hn
 
Zuletzt bearbeitet:
ich vermisse ein bisschen deine sitzposition. und was sollen die cm-angaben? ist das die höhe? 1,8m ist dann nämlich viel zu viel. oder sitzt du in der höhe?!

es fällt auf, dass die hinteren satelliten sehr weit weg stehen, wenn du am schreibtisch sitzt.
front- und rearlautsprecher sollten in einem gedachten viereck stehen. die hörposition ist idealerweise in der mitte, wobei sie auch nach vorne oder hinten verschoben werden kann. der abstand vom rechten kanal (front als auch rear) sollte aber immer gleich dem zum linken kanal sein (ideales stereoabbild).

ist der film "the italian job" aus dem fernsehen aufgenommen? wenn ja, dann probier es nochmal mit einem richtigen dvd-film und überprüfe die sprachausgabe hier. im zweifelsfall würde ich mich auf das bessere material verlassen, das ist in diesem fall ganz klar die dvd.

so long and greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
so Skizze noch etwas abgeändert. War mir irgendwie klar das die hinteren zu hoch sein werden, werd wohl 2 Löcher bohren und die Rear Sats parallel zu den Front Sats und etwa auf Sitzhöhe hängen. Weiter nach vorne geht leider nicht, da das Bett im Weg ist und ich auch nicht vor hab mir 2 Ständer zu kaufen.

Der Film ist von 2003^^ und hat eine 5.1 Tonspur. Die DVD war zufällig noch im Laufwerk deswegen hab ichs gleich mal probiert. Werd morgen mal paar andere testen, vielleicht ists ja anders.

Wie ist das mit dem Center, der ist doch einiges über meinem Kopf momentan, nur wirds nicht vielleicht etwas dumpf wenn ich ihn hinter den Bildschirm stell, davor geht auch schlecht dann verdeckt er mir das Bild.

Edit: So würd ich die hinteren Lautsprecher jetzt aufstellen, die zwei blauen Pfeile sind die Ausrichtung auf die Sitzposition
 
Zuletzt bearbeitet:
ein hochtöner hat die eigenschaft zu bündeln, was bedeutet das klangqualität verloren geht, wenn er nicht direkt auf den hörer gerichtet ist. die höhe an sich ist also nicht das problem, sondern die ausrichtung. da ein satellit normalerweise gerade steht ist das also suboptimal. wenn er auf der höhe stehen muss, dann leicht winkeln. du kannst die satelliten auch kippen, solange sie nur auf die hörposition ausgerichtet bleiben. das würde auch erklären warum du stimmen relativ schlecht verstanden hast.

so long and greetz
 
Zurück
Oben