auf externe HDD kann auf 2. PC nicht zugegriffen werden & Neztwerkproblem

Rappi789

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2010
Beiträge
398
HI zusammen

Ich arbeite mit 2 PCs
Stand PC mit Win7 64Bit
Laptop mit XP 32Bit

Ich hatte einen Ordner auf meiner externen Festplatte (1TB) für Heimnetzgruppe freigegeben (am StandPC) und nachdem es nicht mehr notwendig war wieder für "nimanden freigegeben".
Jetzt habe ich das Problem, dass ich auf diesen Ordner, wenn ich die externe direkt am Laptop anschließe nicht zugreiben: Zugriff verweigert.
Der Ordner ist schreibgeschützt und ich bekomme das Schreibgeschützt "Hackerl" in den Ordnereigenschaften (am StandPC) auch nicht weg. Schon 5. Probiert, mit neustart.
Hab den Ordner auch schon über die erweiterte Freigabe aus dem Neztwerk genommen, hat nix gebracht.
Was tun !!!!

2. Problem (ich weiß, wird schon viel zum lesen ^^)
ich kann übers Netzwerk nicht vom StandPC auf den Laptop zugreifen, aber umgekehrt schon. Es kommt immer dieses "Windows-Sicherheit" fenster, wo ich Benutzernamen und Passwort eingeben soll.
beide PC unterschiedliche Namen, gleiche Arbeitsgruppe, unterschiedliche Benutzernamen,...
was ich komisch finde, bei der Domäne ist die vom StandPC angegeben, und nicht die vom Laptop und ändern kann ichs auch nicht.

Danke allen die sich die Zeit für mein Problem nehmen
:D
 
Zuletzt bearbeitet:
beide PC unterschiedliche Namen, gleiche Arbeitsgruppe, unterschiedliche Benutzernamen

Du hast den Benutzer nicht angelegt, der zugreifen darf (auf dem Rechner auf den zugegriffen wird), weil Du die einfache Datei und Druckerfreigabe abgestellt hast.
 
und wie behebe ich jetzt dieses Problem ?
 
Indem Du auf dem Rechner den Benutzer anlegst, der darauf zugreifen darf, mit Benutzernamen und Passwort, so wie er sich an seinem Rechner anmeldet. Lies auch nochmal Post 2.
 
Zurück
Oben