Auf Festplatte kann nicht mehr zugegriffen werden.

Hast du noch einen alten PC rumstehen? Da Linux installieren und danach die Festplatte dort einbauen.

Würde Fedora (Server) dafür nehmen und dann remote per SSH auf die Kiste gehen.
 
Nein habe leider keinen weiteren PC.
Denke ich werds mit so nem USB-Linux versuchen.
Kann aber eh nicht sofort loslegen da ich noch keine 2 TB Festplatte besitze ^^

Ich lasse allerdings gerade schon das empfohlene EaseUs Data Recovery Wizard laufen und es hat tatsächlich mit dem Schnellscan angeblich 875GB an Daten gefunden.
Jetzt läuft noch der erweiterte Scan, aber der ist leider extreeem langsam.
Ich werde berichten ob ich mit dem Programm etwas wiederherstellen konnte.
 
Soll heißen EaseUs lieber stoppen da das durchsuchen der Platte dieser noch den Rest geben könnte? ;/
 
Das Problem mit EaseUs Recovery ist dass du zahlen musst wenn du mehr als 1 oder 2GB Daten recovern willst. Photorec macht dasselbe umsonst, ist aber nicht so schön einfach mit Gui. Aber wenn dir das die Sache wert ist dann lass es laufen und sichere deine Daten auf ein anderes Laufwerk.

https://www.heise.de/download/product/photorec-45742

Ich würde EaseUS recovery stoppen und mit photorec recovern lassen. Das schreibt auch alles gefundene sofort auf ein anderes Laufwerk.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132 und Ritti93
Jeder weitere Betriebsstunde kann den Zustand des Laufwerks weiter verschlechtern, in letzter Konsequenz dann soweit, daß bei der Platte irgendwann nicht einmal mehr der initiale Selbsttest durchlaufen kann (das berühmte Klackern bein Einschalten der HDD).

Je nach Wert der Daten kann es durchaus günstig sein, eine Lizenz für EasUS zu kaufen.
 
Es ist schon großer Mist, dass du einfach so mit einem RecoveryTool auf die Platte losgehst, BEVOR du ein Image des Datenträgers gemacht hast. Ich helfe gerne, aber hier bin ich schon raus.
Viel Erfolg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132, Ritti93, JumpingCat und 3 andere
Du sollst keine Tools über die Platte laufen lassen, sondern versuchen zuerst ein Image zu ziehen und die Tools dann darauf anwenden. Dafür brauchst Du eine 2TB Platte. 1TB für das Image und dann noch Speicher für die geretteten Daten - im Idealfall nochmal 1TB.
:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ritti93
Ja ihr habt Recht!
Habe dann alles gestoppt und warte nun erstmal bis die neue 2 TB SSD da ist.
Vielen Dank schon mal für alle Infos!
Werde berichten ob noch was zu Retten war!
Mfg
Ergänzung ()

Hallo, nun schreibe ich nochmal denn es hat sich etwas verändert.
Habe gerade nur im Internet gesurft und sonst nix am PC gemacht und plötzlich poppte die vermeintlich defekte Festplatte auf als hätte man sie gerade angeschlossen.
Sie ist jetzt auch wieder im Explorer vorhanden.
Auf der Festplatte sind zwei Ordner, einmal meine persönlichen Daten und einmal Programme.
Meine Daten kann ich nicht öffnen, da kommt der Fehler " Auf E:\Daten kann nicht zugegriffen werden. Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar."
Auf den anderen Ordner mit den Programmen kann ich allerdings zugreifen wenn auch alles sehr langsam geht. Etwas daraus zu kopieren geht allerdings nicht, dies bricht immer nach kurzer Zeit ab ohne das irgendwas kopiert worden ist.
Was schlagt ihr nun vor? Ganz normal weitermachen wie bisher, oder könnte man nun was anderes versuchen, nun wo die Platte wieder im Explorer erscheint?
Habe gelesen die CHKDSK Funktion könnte man versuchen?
Oder macht das womöglich alles nur noch schlimmer?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Bloß kein CHKDSK und keine Tools um die Platte zu reparieren. Nur rein lesende Tools zur Datenrettung nehmen, welche die Dateien auf ein anderes Laufwerk sichern oder wie schon gesagt erst ein Image ziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S_aus_B und Ritti93
Du hast die Platte nicht immer noch am Strom angeschlossen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD
Manchmal versteh ich die Leute nicht, es wurde doch mehrfach darauf hingewiesen das jedes starten und jeder Zugriff auf die Festplatte ihr Ende sein kann. NATÜRLICH bedeutet dies auch das die Festplatte umgehend getrennt werden muss und sobald die neue HDD da ist ohne langes warten oder unnötigen Zugriff mit oben genannten Tools gesichert werden muss.

Ergo, Festplatte sofort vom Strom trennen und nicht mehr starten, nur noch für die Datensicherung.
Sorry aber mann mann mann....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132, S_aus_B und Ponderosa
So, nun melde ich mich nochmal abschließend.
Ein Image zu erstellen mit ddrescue hat leider nicht geklappt. Das Programm hat dann immer einen CRC Error gebracht.
Allerdings hat es funktioniert mit dem selben Programm die Festplatte zu klonen.
Der Klon verhielt sich genauso wie die Ursprungsfestplatte, ich konnte also den Programme-Ordner öffnen, beim Daten-Ordner kam die selbe Fehlermeldung (" Auf E:\Daten kann nicht zugegriffen werden. Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar.")
Allerdings ging bei dem Klon natürlich alles sofort und ohne Ruckler/Verzögerungen).
Ich habe dann den Programme Order einfach kopiert und hatte diesen so schon mal gerettet. (Dies hat ja bei der Ursprungsfestplatte nicht geklappt).
Auf den Daten Ordner hatte ich dann das Recovery-Programm Photorec losgelassen.
Das hat auch wieder einige Zeit gedauert aber es hat tatsächlich seehr viele Daten wiederhergestellt.
Allerdings alles wild durcheinander da die ursprünglichen Ordner natürlich alle nicht mehr bestanden und ich fürchtete schon ich müsste sehr viel Zeit mir sortieren verbringen.
Und nun kommt das beste: Nachdem Photorec fertig war konnte ich plötzlich auch den Daten-Ordner wieder ganz normal öffnen und auf alle Daten darin in den ursprünglichen Ordnern wieder zugreifen.
Kurz: Ich habe alle Daten wieder und zwar so wie sie ursprünglich auch waren =)

Ps: Backup ist bereits angelegt!

Vielen Dank nochmal für die ganzen Tipps!!
Mfg
Ritti
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD, FCK_PTN, S_aus_B und eine weitere Person
Die Platte entsorgst du aber sicher? Oder vertraust ihr keine wichtigen Daten mehr an?
 
Die Ursprungsfestplatte? Jo die entsorge ich, die ist ja hinüber.
Geklont hatte ich ja auf die neue 2 TB SSD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
Perfekt, schön, dass es geklappt hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ritti93
Zurück
Oben