auf HD TV umrüsten...

Casemodder

Ensign
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
244
Abend!

Ich will in den nächsten 2-3Monaten auf HD umrüsten.

Den 40" Fernseher hab ich eig. schon fixiert. Es soll dieser hier werden:

Samsung LE-40A656
http://geizhals.at/a320924.html

Ich würd dann eig. nur mehr einen SAT Receiver brauchen. Bei dem bin ich aber noch komplett unschlüssig welcher es werden soll. Muss natürlich auf jedenfall FullHD wiedergeben können (jetz mal abgesehen ob das von den Sendern zur Verfügung gestellt wird) und soll auch noch einen Scart Anschluss haben wenns geht, da ich mir den Receiver schon ziemlich bald kaufen möchte, da mein jetziger nicht mehr so toll geht.

Brauch ich dann eig. auch einen neuen LNB? Der jetzige ist auf jedenfall schon "Digital" also sollt das doch passen?

Kartenslot muss der Receiver auch noch haben ;) Damit ich ORF1 und ATV gucken kann :D (bin Österreicher ;) )

Soll auch nicht zu teuer sein - i. wo muss man ja sparen :D

Kennt ihr da einen guten? Bzw. habt ihr da schon mit einem gute Erfahrungen gemacht?

Würd mich über Antworten freuen!
 
Es gibt keine Sat-Receiver mit FullHD, mal abgesehen davon dass es jetzt HD-Ready 1080p heißen muss.
Die HD-Sender senden in 720p. Die Receiver egben zur Zeit alle maximal 1080i aus, was aber nicht sinnvoll ist, da 720p besser aussieht.

Das digitale LNB reicht.
 
Das heißt also wenn HD aufn Receiver steht dann passt das :) ?

I. eine Empfhelung vl? Der Kathrein UFS 902 soll ja ganz gut sein?! Is auch in meinem Limit von 200€ ;)
 
Ich hab einen Kathrein 910, und der ist bis auf kleinere Aussetzer bei der Aufnahme auf Festplatte sehr gut.
Er hat ein gutes Bild und eine sehr gute Bedienbarkeit.

Der 902 ist dem 910 bis auf die Rekorderfunktion relativ ähnlich, von daher ist er wohl auch gut.
 
Ja so HDD aufnahme oder sonst was brauch ich nicht. Die ganzen TV Shows ala DSDS oder sonst i. einen Schrott nehm ich doch nicht auch noch auf :D

Danke ;)

Falls es sonst noch was zu sagen gibt bitte posten ;)
 
Noch eine kurze Frage:

Ich bräuchte auch noch ein 5m HDMI Kabel vom PC zum LCD Bildschirm. Nur da gibts ja enorme Preisunterschiede! Es gibt eins das kost 15€ oder so, dann wieder einige um 35€ und auch welche um 250€ :D (sind die aus gold^^)

Welches ist da gut bzw. auf was muss man achten? Oder kann man ohne bedenken (und ohne Qualitätsverlust!!!) zu den billigen greifen?
 
Moin,
also wenn Du keinen Festplatten-Anschluß über USB möchtest, solltest Du auch keine Kathrein UFS902 nehmen.
Ich habe diesen Receiver gekauft, da er so ziemlich der günstigste MIT USB Anschluß für Festplatte ist.
Er hat aber auch Nachteile.
a) sehr lange Umschaltzeiten 3-4 Sekunden
b) aus dem Standby bis an 30 Sekunden
c) Wenn man ihn am Netzschalter ausmacht, gehen einige Einstellungen verloren (nicht die Sender, aber einiges an Konfiguration)
d) Aufnahmen von langen Sendungen (> 1 Stunde) werden in verschiedenen Dateien gespeichert, die sich nur schwer undm it anderer Software zusammenfügen lassen - manchmal auch gar nicht

Ohne USB für Festplatte gibt es außerdem auch etliche DVB-S2 Receiver die weniger als 100 Euronen kosten.

Was die Kabel angeht. Ab 5m empfehle ich Dir schon ein besseres HDMI-Kabel zu nehmen - was nicht heißt, dass Du jetzt 100 Euronen dafür ausgeben mußt. Nimm eins das Full-HD zertifiziert ist, 3-fach abgeschirmt, vergoldete Kontakte sind auch empfehlenswert.
Beipsiel:
http://www.kabellager24.de/HDMI-Kabel/Lange-50-Meter/PROFESSIONAL-HDMI-Kabel-50-Meter-1080P-Full-HD

Einge hatten aber auch bei 5m Kabel noch Glück und sind mit billigen Kabeln gut zurecht gekommen. Wenn Dir das Geld nicht zuviel ist, würde ich dennoch eine Mittlere Qualität z. B. wie oben empfohlen bevorzugen.
 
also entweder den bereits erwähnten Kathrein...

Alternativ:

Humax PR-HD1000:
http://www.macuser.de/forum/f50/programme-bildbearbeitung-grafik-293473/

Philips DSR5005:
http://www.amazon.de/Philips-Digita...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1232954032&sr=1-1

letzteren nutze ich selbst und bin zurfrieden....

Ob der von dir verlinkte was taugt...ka.... kannst ja mal im www.HiFi-Froum.de vorbeigucken, da gibs eigentlich zu allen möglichen "Erfahrungsberichte". Aber mit den o.g. dreien machst eigentlich nix falsch ;)
 
Der Comaq SL-100 HD ist auch nicht verkehrt, HDMI, Scart, PVR-Funktion > was will man mehr.
 
Der Philips sieht ja auch schick aus.

Naja mal sehen was ich nehm, wollt ja doch eher bei 150€ bleiben :D
 
Buh, der Kathrein sticht zwar heraus, aber die 250€ auch :D Ist mir eig zu viel.

Der Philips hat ein sehr gutes P/L...schaut gut für den aus :D
 
Zurück
Oben