Auf Kubunzu Umsteigen (Linux Treiber für Hardware)

MurdocNicalls

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
1.496
Hallo Community

Nach langem Suchen hab ich endlich die richtige Linux Distribution gefunden, Kubuntu! Ich habe mir zuerst Kubuntu heruntergelden und auf CD gebrannt. Hab mir das OS dann mit der Live-CD, die ich gebrannt habe angeschaut, ich war begeistert. Bin auch ohne Probleme damit klar gekommen. Das einzige was mich daran hindert wären die Treiber für meine Hardware. Als zweitens dann die Spiele und zu guter letzt die Programme. Wie gesagt Treiber für die Hardware ist das absolut wichtigste. Ich hoffe ihr könnt mir sagen ob es für meine Hardware Treiber gibt für Linux, bzw. ob sie in Kubuntu schon enhalten sind (DVD-Brennlaufwerk, Festplatte...), bzw. ob die Hardware erkannt wird.

Hardware:

Prozessor AMD Athlon 64 X2 4400+ Toledo
Grafikkarte Gainward 7876-BLISS 7800GS (7900GT) Silent 512MB GS+
Motherboard GA-K8NSC-939, GIGABYTE nForce3 250GB
Speicher OCZ Technology Memory, Platinum-Series, 2GB (4x512MB) PC-3200, CL2-3-2-5, Dual Channel
Soundkarte Creative Sound Blaster XF-i XtremeMusic
Tastatur Logitech G15
Maus Logitech G7 Limited Edition
Festplatte Maxtor MaxLine III 300GB
W-LAN U.S. Robotics USB-Stick USR805422
Drucker Canon MP 170
DVD-Brenner Laufwerk, DVD Laufwerk & Cardreader

Ich hoffe dass ihr mir helfen könnt und genügend Zeit und Geduld mitbringt :)

Mfg p_mahler
 
Starte den Rechner mit der Live-CD, mach eine Konsole auf und tippe dort mal "lspci" (ohne "") ein.
Wenn in der Ausgabe irgendwo "unknown" steht, dann hat Kubuntu keinen Treiber für das Gerät.

Vielleicht brauchst du ja gar keine Treiber suchen, weil schon alle vorhanden sind.
 
Gibt es keine Performance-Verlüste (damit meine ich nicht den Drucker oder so was in der Art :))? Da ich auch spiele müsste ich auch spielen können. Das Problem ist ja bekannt das mit Linux fast nichts spielbar ist. BF2 sollte laufen auf Linux, wenn das geht?! Was genau meinst du mit Konsole, wie genau muss ich das machen (ev. Screenshots...)?
 
die x-fi wird noch nicht unterstüptzt und creative wird erst in ca. einem jahr passende treiber nachliefern.
bis dahin wirst du wohl den onboard sound verwenden müssen.

-gb-
 
dann musst du dich wohl zwischen "garkeinem ton" und "kein linux" entscheiden^^

-gb-
 
na toll. creative macht super soundkarten aber der treiber support ist absolut miserabel. So eine sch*****. Dann muss ich mir woll doch Vista zulegen. *Zensiert*
 
Nicht unbedingt, eine Audigy2 läuft prima unter alsa und 5.1 klappt auch.
Jedoch werden viele neuere Karten von Creative nicht wirklich gut unterstützt. :)
 
Die Audigy 4 läuft auch wunderbar, man nimmt einfach den Audigy 2-Treiber :freak:

Btw,
gustl87: bis dahin wirst du wohl den onboard sound verwenden müssen.
p_mahler: On-Board kommt für micht nicht in Frage.
gustl87: dann musst du dich wohl zwischen "garkeinem ton" und "kein linux" entscheiden^^
Rofl, geiler hätte man das gar nicht schreiben können. Danke euch beiden :D

@p_mahler:
BF2 auf Linux wird a bissl langsam, weil du mit Wine oder Cedega die Windows API simulieren müsstest. Linux ist (noch) kein Zockersystem. Bleib bei Windows, da hast du doch alles, was du brauchst. Oder was kann dir Linux bieten, was Windows dir nicht bietet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte schön ;)
2 Jahre für einen linux Treiber?? Kann doch nicht so schwer sein dass man 2 Jahre dafür braucht :freak:
 
Beschwere dich nicht bei uns sondern bei Creative. Wir können nix dafür.
 
jo, aber wenn du wirklich zu Linux wechseln willst, dann musst du dir darüber im Klaren sein, dass zocken dann in den Hintergrund rückt.
 
Zurück
Oben