Auf nächste Tablet Generation warten oder zuschlagen?

TimDim

Commander
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
2.692
Hey stehe gerade vor einer Entscheiung.
Und zwar überlege ich mir gerade das IPad 4 zu holen,habe jetzt lange genug auf das Nexus 10 gewartet aber das will ja nicht kommen.
Eigwntlich will ich es für den Urlaub aber kann es jetzt auch schon gut fürs Studium gebrauchen,aber wäre nicht sooo wichtig.
Nur was erwarten mich denn jetzt noch für Tablets bis spätestens Ende Juli?
Kommen da viele neue sehr viel bessere als das IPad 4 z.B. ?
Oder kommen zwar neue aber sind jetzt keine besonderen?

MfG.
 
Naja, wenn du produktiv arbeiten willst, würde ich eher vom iPad abraten. Das ist ein nettes, gut verarbeitetes Spielzeug mit Touchscreen. Ich würde definitiv ein gutes Androide-Gerät vorziehen. Das Nexus ist ja eigentlich nur wegen des Displays eine Erwähnung wert. Aber die hohe Auflösung kostet den SoC auch gut viel Rechenkraft. Das würde ich mir überlegen, zumal du den Speicher nicht erweitern kannst...

Ich habe mir zum Beispiel für 400 Euro ein Acer Iconia A700 gekauft. Das ist zwar meilenweit von dem entfern, was du dir vorstellst, aber was die Praxistauglichkeit angeht, schlage ich damit immer noch jedes iPad, denn ich habe von Werk aus Hdmi, Speicherkartenslot (zu den 32GB noch mal 64 Gb), einen USB-Slot über den ich sogar externe Festplatten und Sticks anschließen kann, Office ist vorinstalliert, der Akku ist ne Bombe, Full HD Display, wird als Massenspeicher erkannt, etc. Wofür da noch ein iPad?

Viele Grüße,

Lay-Z
 
Was da kommen mag und wann kann dir wohl nur die Hellseher Hotline sagen.

Als (bessere) Alternative zum iPad würde ich diese Tablets sehen:

Samsung Galaxy Note 10.1 Wi-Fi 16GB schwarz (GT-N8010EAADBT) ab €428,--

ASUS VivoTab RT TF600T-1B016R, 64GB grau (90OK0NB1100160Y) ab €569,--

Microsoft Surface, 32GB, Windows RT, Touch Cover (9HR-00025) ab €579,--

Haben alle eine Quad-Core Prozessor, sowie 2GB RAM.
 
Also mal wie ich es nutzen werde:
Filme gucken im Flugzeug oder halt auf Reisen,aber auch mal am Pool oder damit lesen.
Dann noch damit spielen,z.B. GTA auf iPhone Temple Run etc.
Und arbeiten naja ist Nebensache Vieleicht mal schnell was abtippen und Achja ganz wichtig ist Surfen!
Aber brauche kein Lte oder 3G.
 
Bei dem Nutzungsprofil rate ich eindeutig zum iPad 4.

Ich würde nicht auf die nächste Generation warten. Wer weiß wann die kommt. Das 4er ist ein grundsolides Gerät.
 
Ich denke auch denn ich bevorzuge echt ein flüssiges Betriebssystem und naja kann man von Android ja nicht gerade behaupten.
 
ATIundAMD schrieb:
Also mal wie ich es nutzen werde:
Filme gucken im Flugzeug oder halt auf Reisen,aber auch mal am Pool oder damit lesen.
Dann noch damit spielen,z.B. GTA auf iPhone Temple Run etc.
Und arbeiten naja ist Nebensache Vieleicht mal schnell was abtippen und Achja ganz wichtig ist Surfen!
Aber brauche kein Lte oder 3G.

Wenn du viel spielen willst würde ich auf jeden Fall das iPad empfehlen, es besitzt eine enorm starke GPU. Die GPU dürfte sogar von allen Tablets die leistungsfähigste sein.
Du schreibst das du schon ein iPhone besitzt, hast du denn schon viele Apps gekauft? Das wäre ein weiterer Vorteil, wenn du im Applekäfig bleibst.

Ich sehe auch den Vorteil der oben genannten Androidtablets im produktiven Einsatz nicht, wenn dann vll. ein Note mit Stifteingabe. USB vermisse ich persönlich nicht, an der Uni habe ich überall WLAN und kann Dropbox o.ä. benutzen. Aber ich denke mal du kennst die Nachteile des iPads (kein USB, kein HDMI, keine Speicherkartenslot) und musst für dich selber entscheiden ob du die genannten Sachen brauchst.
 
Ja habe bereits ein IPhone aber jetzt keine Apps gekauft.
Und ja kenne die Nachteile und HDMI wäre ein Nice 2 Have aber nutzen würde ich es so gut wie nie.
Und USB das wäre echt cool aber wenn ich darauf auf andere Sachen verzichten muss lohnt sich dies nicht.
 
Die Frage ist eben, auf was du bei Android verzichten musst. Ich halte die übertrieben Auflösung für unnötig. Selbst Full-HD-Material muss hier noch hochskaliert werden. An sich vollkommen übertrieben. Die CPU/GPU dampft für die Darstellung jeglicher Inhalte. Aber das ist eben Geschmacksache. Ich hatte selbst mehrere iPhones und bin froh, dass ich mein Letztes meiner Freundin aufs Auge drücken konnte. Android ist zwar nicht das Nonplusultra, hat hier und da mal einen Bug, aber ICH nehme die wirklich gerne in Kauf. Die super starke GPU braucht das iPad 4 übrigens auch. Ansprechende Spiele werden eben auch in der übertriebenen Auflösung angezeigt. Einen Mehrwert hast du von der superstarken GPU also kaum, weil sie schon benötigt wird um "Standard" anzuzeigen. Für 200 Euro weniger bekommst du in jedem Fall ein gleichwertiges Androide-Tablet. Von Win 8 RT Geräten würde ich Abstand nehmen - das Ganze ist/wird eine Totgeburt. Ich liebe die Flexibilität von Androide jedenfalls und werde mich nie wieder in die Fänge von Apple begeben. Reich ja, dass ich den ganzen Tag an einem Apple arbeiten muss :D PS: Der USB-Slot würde dir gerade entgegen kommen, weil du Filme schauen willst. Bedenke, dass beim iPad recht schnell Schluss ist mit lustig. Und viel Spaß im Flugzeug/Ausland mit der Cloud ;)
 
ATIundAMD schrieb:
Ich denke auch denn ich bevorzuge echt ein flüssiges Betriebssystem und naja kann man von Android ja nicht gerade behaupten.

Geh in einen Media Markt und nimm ein Nexus 4 oder 7 in die Hand, villeicht haben die sogar ein 10er. Du wirst überrascht sein ;).
 
Ja würde ja gerne ein Nexus aber ist ja nie verfügbar.
Und wenn Windows,dann das richtige,nicht die RT Version.
Und ich finde die Retina Auflösung nicht unnötig,denn wenn ich mir das Ipad 2 angucke,finde ich echt nicht schön.
 
Naja, iPad 2 hat auch nur eine kleine HD Auflösung von 1280x720, oder unwesentlich besser. Full HD wäre doch schon super gewesen @ 1920x1080. Aber Retina? 2048 x 1536? Wofür? Ist ja nicht einmal eine gängige Auflösung. 1280x720 oder x 800 bieten fast alle 10" Androide Tablets. Es gibt nur eine Hand voll mit Full HD. Das ist für meine Begriffe genau richtig. Gutes Bild, CPU Auslastung hält sich noch in Grenzen. Auch die Auflösung des Nexus 10 halte ich für unnötig. Aber das muss letztlich du wissen. Ich hatte ein Retina im iPhone 4 - das ist schön, keine Frage. Aber auf 10 Zoll? Wofür? Ich sehe den Mehrwert irgendwie nicht. Was mich an Apple aber am meisten stört ist die gravieren Inkompatibilität zu allem, was nicht Apple ist. Original Zubehör kostet dafür direkt richtig. Warum? Weil es weiß ist? Letztlich wird es auch nur von Foxconn gefertigt, wie all anderen Geräte aus Asien auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lay-Z187 schrieb:

Das iPad 2 hat sogar eine schlechtere Auflösung, nämlich 1024*768. Das wurde in beide Dimensionen verdoppelt, dann kam man eben auf 2048*1536. Der Vorteil ist, das Apps nicht skaliert werden müssen.
Ich persönlich bin ganz glücklich damit, das die Auflösung bei iPad nicht 1920*1080 ist, da das Seitenverhältnis von 4:3 eher dem Seitenverhältnis eines DinA 4 Blattes enspricht und ich auf einem Tablet hauptsächlich lese/surfe. Viele Internetseiten sehen auch heute auf einem 4:3 Display besser aus.
Da die gravierende Inkompatibilität ansprichst: zeig mir doch bitte die vielen Audiodocks für Android Smartphones. Bei Apple hat sich der Dockconnector Jahre lang nicht geändert, ein Sounddock für den iPod ist auch noch kompatibel mit dem iPhone (<5). Originalzubehör ist nie günstig, auch nicht bei Samsung (über 20 Euro für einen HDMI-Adapter). Und genau dieser HDMI-Adapter ist nicht einmal standardisiert und passt z.B. fürs S3, aber nicht fürs S2, weil unterschiedliche Funktionen verwirklicht wurden.
 
Will mir eigentlich auch das Nexus 10 holen (wenn es denn irgendwann mal wieder verfügbar ist). Da ich damit aber zu einem großen Teil Filme/Serien gucken will, finde ich die Auflösung eigentlich schon wieder zu hoch, weil es beim Upscalen ja eigentlich immer einen Qualitätsverlust gegenüber der pixelgenauen Wiedergabe gibt.

Klar freut man sich vielleicht in 2 Jahren über die Auflösung, wenn es dann das erste 1440p-Material gibt, aber bis dahin ist ein Full-HD Tablet (am liebsten 16:10) natürlich irgendwo die bessere Wahl - und sieht auch noch locker nach "Retina" aus. Nur welches bietet von Werk aus Vanilla Android oder zumindest einen ähnlich guten Update-Support wie das Nexus 10?
 
Zuletzt bearbeitet:
ATIundAMD schrieb:
Ja würde ja gerne ein Nexus aber ist ja nie verfügbar.
Und wenn Windows,dann das richtige,nicht die RT Version.
Und ich finde die Retina Auflösung nicht unnötig,denn wenn ich mir das Ipad 2 angucke,finde ich echt nicht schön.

Warum denn bei dem Nutzungsprofil kein Win RT?
 
Zurück
Oben