Ich habe eben meinen PC gewchselt auf einen mit Win 10 und nun habe ich folgendes Problem:
Ich habe 2 Linux-Reciever und ein NAS im Netzwerk. Bei Win 7 habe ich da einfach eine Verknüpfung am Desktop erstellt, dort als Ziel die IP-Adresse eingegeben und fertig. Beim Öffnen sah ich den Inhalt mit dem Datei Explorer.
Bei Win 10 schaffe ich das nicht. Ich kann die IP-Adresse nicht eingeben, er schreibt immer "Datei nicht gefunden". Wenn ich im Datei Explorer auf die Netzwerkgeräte klicke, fragt er, mit welchem Browser ich das öffnen will- ich will aber mit dem Datei Explorer öffnen. Keine Chance.
Was mache ich falsch?
Anderer Versuch: Wenn ich im Datei Explorer in der Adresszeile die IP eingebe, dann öffnet er mir das jeweilige Netzwerkgerät mit dem Edge-Browser. Warum nur?
Ich habe 2 Linux-Reciever und ein NAS im Netzwerk. Bei Win 7 habe ich da einfach eine Verknüpfung am Desktop erstellt, dort als Ziel die IP-Adresse eingegeben und fertig. Beim Öffnen sah ich den Inhalt mit dem Datei Explorer.
Bei Win 10 schaffe ich das nicht. Ich kann die IP-Adresse nicht eingeben, er schreibt immer "Datei nicht gefunden". Wenn ich im Datei Explorer auf die Netzwerkgeräte klicke, fragt er, mit welchem Browser ich das öffnen will- ich will aber mit dem Datei Explorer öffnen. Keine Chance.
Was mache ich falsch?
Anderer Versuch: Wenn ich im Datei Explorer in der Adresszeile die IP eingebe, dann öffnet er mir das jeweilige Netzwerkgerät mit dem Edge-Browser. Warum nur?
Zuletzt bearbeitet: