Auf Netzwerkgeräte mit dem Datei Expl. zugreifen

georg74

Lt. Commander
Registriert
Juli 2006
Beiträge
1.139
Ich habe eben meinen PC gewchselt auf einen mit Win 10 und nun habe ich folgendes Problem:
Ich habe 2 Linux-Reciever und ein NAS im Netzwerk. Bei Win 7 habe ich da einfach eine Verknüpfung am Desktop erstellt, dort als Ziel die IP-Adresse eingegeben und fertig. Beim Öffnen sah ich den Inhalt mit dem Datei Explorer.
Bei Win 10 schaffe ich das nicht. Ich kann die IP-Adresse nicht eingeben, er schreibt immer "Datei nicht gefunden". Wenn ich im Datei Explorer auf die Netzwerkgeräte klicke, fragt er, mit welchem Browser ich das öffnen will- ich will aber mit dem Datei Explorer öffnen. Keine Chance.
Was mache ich falsch?

Anderer Versuch: Wenn ich im Datei Explorer in der Adresszeile die IP eingebe, dann öffnet er mir das jeweilige Netzwerkgerät mit dem Edge-Browser. Warum nur?
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzwerkerkennung an und warten bis das Gerät in der Netzwerkumgebung angezeigt wird.
alternativ Arbeitsplatz (Dieser PC) öffnen rechtsklick Netzwerkadresse hinzufügen

er öffnet es in edge weil er das protokoll http vermuttet wenn du das so tippst ftp//:192.xxx.xxx.xxx
nutzt er das ftp protokol
 
Netzwerkerkennung ist an.
Links sehe ich aber nur den anderen PC im Netzwerk, auf den kann ich auch zugreifen:
809430


Rechts sehe ich einige andere Netzwerkgeräte, zB das NAS, um das es mir geht, nicht aber die Linux-Reciever:
809431


Also er findet die Geräte, ich kann aber nicht auf den Inhalt zugreifen.

Die Alternative klappt auch nicht:

809432


Verstehe nicht, was ich da falsch mache.
 
Testweise vielleicht auch das SMB 1.0 Protokoll aktivieren (falls das damit nicht klappt wieder deaktivieren!)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: georg74
Hmm noch bessere Idee ... ist die IP richtig? Sieht mir eher nach ner Router IP aus mit .1
 
@Digitalzombie
Er schreibt doch das die Geräte Webseite geöffnet wird also muss die IP richtig sein!
 
@andredc
Von einem Gerät ... die Frage ist obs auch das richtige is ;)
Meinte auch mit "noch bessere Idee" meine eigene, nicht deine. :D
 
andredc schrieb:
Testweise vielleicht auch das SMB 1.0 Protokoll aktivieren (falls das damit nicht klappt wieder deaktivieren!)

Du bist mein Held!
Alles wieder da, so wie es sein soll.
Danke dir vielmals.

Jetzt frage ich mich, ob ich der einzige bin, der sowas machen will, ist ja nicht so ausgefallen. Seltsam.
 
@georg74 SMB 1.0 ist nicht mehr sicher! Deshalb wurde es von Microsoft deaktiviert unter anderem der WannaCry Virus nutzte es soweit ich weiß auch. Das Protokoll soll ca. 30 Jahre alt sein.

Ansonsten gern geschehen :)
 
Ok, aber wie stellt sich MS es dann vor, dass Leute auf ihre NAS-Dateien etc. zugreifen?
Das geht doch gar nicht anders, oder ich stehe auf der Leitung.
 
SMB 2.0 und SMB 3.0 deshalb war der rest auch da.
FTP müsste auch gehen.
 
georg74 schrieb:
Ok, aber wie stellt sich MS es dann vor, dass Leute auf ihre NAS-Dateien etc. zugreifen?

Dann musst dich bei deinem NAS Hersteller beschweren weil die es nicht gebacken bekommen SMB 2/3 zu implementieren.

Ist ja nicht so als wäre das erst gestern erfunden wurde.
Ja, habe nochmal in die Wiki geschaut, SMB 2 ist ja gerade erst 2006 erschienen, sozusagen gestern. :lol:
 
Das ist eine Synology DiskStation, 7 Jahre alt.
Ok, letztes FW-Update ist sicher 2 Jahre her, evt. liegt es daran.
Aber auch die VU Solo Linux Box hat er nicht gefunden.
Detto Buffalo NAS, das hat eine aktuelle FW.
Also irgendwie glaube ich, es lag an Windows.
Ergänzung ()

andredc schrieb:
SMB 2.0 und SMB 3.0 deshalb war der rest auch da.
FTP müsste auch gehen.

Welcher Rest? Es war nur der andere PC da.
 
georg74 schrieb:
Rechts sehe ich einige andere Netzwerkgeräte, zB das NAS, um das es mir geht, nicht aber die Linux-Reciever:
Anhang anzeigen 809431
Ich würde vermuten die Geräte die dort sind können SMB 2/3 aber es ist nicht aktiviert oder du hast nicht lang genug gewartet :)
 
andredc schrieb:
Ich würde vermuten die Geräte die dort sind können SMB 2/3 aber es ist nicht aktiviert oder du hast nicht lang genug gewartet :)

AAAAh, ja, die wurde ja angezeigt, stimmt.
Gewartet habe ich schon länger.
 
Zurück
Oben