Hallo!
Ich bin ein Noob was Computerbauen angeht und möchte mir nun meinen ersten selbergebauten PC anschaffen. Da ich mich nicht auskenne habe ich mir hier einen Account angelegt und mit eurer Hilfe (Link zum Threat) eine Liste an Teilen angelegt, mit der ich sehr zufrieden bin (aufgrund der Umstände fehlt noch eine Grafikkarte und ich werde temporär meine alte Grafikkarte einbauen).
In meinem ursprünglichen Threat wurde unter anderem gesagt, dass ende März die neue Generation an Intel Prozessoren rauskommt. In meinem Build ist der Intel Core i5-10400F geplant. Mir stellt sich nun die Frage ob ich noch ein paar Wochen warte und einen Prozessor der neuen Generation kaufe, oder ob ich einfach mit dem Pendant der 10. Generation loslegen soll.
Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir sagen könntet, worauf ich bei dieser Entscheidung achten sollte (sind neue Prozessoren erst mal schwer lieferbar? Gibt es besondere Unterschiede außerhalb der Leistung? etc.).
Danke und schönes Wochenende!
Ich bin ein Noob was Computerbauen angeht und möchte mir nun meinen ersten selbergebauten PC anschaffen. Da ich mich nicht auskenne habe ich mir hier einen Account angelegt und mit eurer Hilfe (Link zum Threat) eine Liste an Teilen angelegt, mit der ich sehr zufrieden bin (aufgrund der Umstände fehlt noch eine Grafikkarte und ich werde temporär meine alte Grafikkarte einbauen).
In meinem ursprünglichen Threat wurde unter anderem gesagt, dass ende März die neue Generation an Intel Prozessoren rauskommt. In meinem Build ist der Intel Core i5-10400F geplant. Mir stellt sich nun die Frage ob ich noch ein paar Wochen warte und einen Prozessor der neuen Generation kaufe, oder ob ich einfach mit dem Pendant der 10. Generation loslegen soll.
Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir sagen könntet, worauf ich bei dieser Entscheidung achten sollte (sind neue Prozessoren erst mal schwer lieferbar? Gibt es besondere Unterschiede außerhalb der Leistung? etc.).
Danke und schönes Wochenende!