Waltraudel
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 21
Hallo Ihr Lieben,
brauche neue, einfache Gaming-Maus:
Fingertip Haltung, also nicht zu schwer, ruhig ein wenig leichter als die MX 518 (müsste jetzt auf den Dachboden gehen um sicher zu sein, dass die so heißen, die war damals sehr beliebt, logitech hat eine 2. Serie aufgelegt)
Normale Form, ergonomisch halt, ohne Schnickschnack.
Eine zusätzliche Daumentaste würde mir reichen, Mausrad mit gut spürbarer Rasterung.
Als Untergrund benutze ich den Schreibtisch, da er mit einer leicht gepolsterten Folie überzogen ist, allerdings noch ziemlich hart und gemasert wie dunkles Walnussholz (braun, dunkelbraun & verschiedene Abstände - Holzimitat halt).
Die dpi sollte bis mindestens 600 runtergehen, per Software, denn die Maus bleibt am gleichen PC, muss also keinen eigenen Speicher haben.
Wenn möglich mit dieser Technik, die die Verschiebung in der Z-Achse minimiert, hebe die Maus öfters nur vorne an, Hinterteil schleift.
Ruhig mit Kabel, obwohl Funkmäuse heute wohl keine Verzögerung mehr haben
Möglichst unter 40,- €
Danke
PS Wenn ein Mauspad sein muss, dann ein dünnes, großes mit gefühlt stoffartiger Oberfläche. Die momentan genutzte Micosoftmaus mit einfacher Lasertechnik kommt aber gut mit dem Untergrund klar.
PPS Ne neue Tastatur könnte ich auch gebrauchen. Die kann ganz einfach sein. Einzige Bedingung linke Windowstaste abschaltbar.
brauche neue, einfache Gaming-Maus:
Fingertip Haltung, also nicht zu schwer, ruhig ein wenig leichter als die MX 518 (müsste jetzt auf den Dachboden gehen um sicher zu sein, dass die so heißen, die war damals sehr beliebt, logitech hat eine 2. Serie aufgelegt)
Normale Form, ergonomisch halt, ohne Schnickschnack.
Eine zusätzliche Daumentaste würde mir reichen, Mausrad mit gut spürbarer Rasterung.
Als Untergrund benutze ich den Schreibtisch, da er mit einer leicht gepolsterten Folie überzogen ist, allerdings noch ziemlich hart und gemasert wie dunkles Walnussholz (braun, dunkelbraun & verschiedene Abstände - Holzimitat halt).
Die dpi sollte bis mindestens 600 runtergehen, per Software, denn die Maus bleibt am gleichen PC, muss also keinen eigenen Speicher haben.
Wenn möglich mit dieser Technik, die die Verschiebung in der Z-Achse minimiert, hebe die Maus öfters nur vorne an, Hinterteil schleift.
Ruhig mit Kabel, obwohl Funkmäuse heute wohl keine Verzögerung mehr haben
Möglichst unter 40,- €
Danke
PS Wenn ein Mauspad sein muss, dann ein dünnes, großes mit gefühlt stoffartiger Oberfläche. Die momentan genutzte Micosoftmaus mit einfacher Lasertechnik kommt aber gut mit dem Untergrund klar.
PPS Ne neue Tastatur könnte ich auch gebrauchen. Die kann ganz einfach sein. Einzige Bedingung linke Windowstaste abschaltbar.