- be quiet! Lüfter Silent Wings 3 - 140mm 4Stk zusammen 103,40
- EK Water Blocks EK-Cable Y-Weiche für 3x 4-Pin-PWM-Lüfter - 10 cm 2Stk zusammen 7,80 €
- EK Water Blocks EK-Torque STC-16/10 Anschluss gerade G1/4 Zoll AG auf 16/10mm - schwarz 2Stk zusammen 13,90
- Koolance QD3 Schnellverschluss gerade männlich auf 16/10mm - no-spill, schwarz 2Stk zusammen 39,90
- Koolance QD3 Schnellverschluss gerade weiblich auf 16/10mm - no-spill, silber 2Stk zusammen 39,90
- EK Water Blocks EK-Velocity AMD - Kupfer + Acryl 1Stk 69,90
- EK Water Blocks EK-D5 Vario Motor 12 Volt 1Stk 69,90
- Watercool Radiator MO-RA3 420 Pro - schwarz 1Stk 209,90
- Watercool MO-RA3 Standfuss - black 1Stk 19,90
- EK Water Blocks EK-DuraClear 15,9/9,5mm - 3m 1Stk 17,90
- EK Water Blocks EK-ACF Fitting 16/10mm G1/4 Zoll - Elox schwarz 6Stk zusammen 35,40
- EK Water Blocks EK-AF gewinkelt 90 Grad G1/4 Zoll - schwarz 2Stk zusammen 15,80
- Raijintek Antila D5 Pumpe mit Ausgleichsbehälter 1Stk 119,90
- EK Water Blocks EK-VGA Supremacy- Acetal 1Stk 46,90
- Watercool Passivkühler für VGA RAM 12er Pack 1Stk 10,90
Wenn ich mich nicht vertippt habe und nichts vergessen
sinds 821,30 zusammen ACHTUNG 2 Pumpen weil ich meine erste Pumpe zerstört habe nach recht kurzer Zeit (oder sie war schon immer defekt? lief jedenfalls nicht mehr immer an - ich gehe davon aus, dass sie zu viel Schaum geschlagen hatte und schaden nahm beim befüllen des Systems - eigene Dummheit)
Den Mora habe ich nicht vollbestückt mit 140er Lüfter falls sich wer wundert.
Dazu kommt noch nen Schlauchschneider aus dem Baumarkt wo ich den Preis nicht mehr weiß und Zusatz fürs Wasser (rein gegen die Biologie - keine extra Farbe)
(ja, ich habe schon eine Pumpe vernichtet
)
Ich habe meine Fury X (Das war die LC Edition also mit All in One wakü aber die Pumpe hatteselbst bei idle einen total nervigen summton, nicht zu überhören - also umbau) mit so einem universellen Kühler ausgestattet, die Löcher passten nicht, also hab ich dem Kühler mit Blech aus dem Baumarkt einen Kragen gebaut mit Passenden Montagelöchern. Dazu hat sie auch ein paar der bestellten passiven Kühlkörper bekommen.
Der Kühlelement für Die CPU war wie Bestellt genau Passend für AM4.
Das als Übersicht was es kosten kann wenn man es selber zusammenbaut. Wie schon geschrieben, das ist richtig leise selbst wenn die GPU und CPU beim Spielen oder compilen/wo auch immer ramba zamba machen. Ich könnte mir vorstellen, dass ich es damit auch ein wenig übertrieben habe. Mein Gedanke war dabei aber ganz klar bevor ich mit einem 120 Modul oder ähnlich kleinem anfange und dann immer Stück für Stück was dazukaufe weil es Leiser werden soll habe ich lieber direkt den Mora 420 genommen. Der Vorteil bei dem Ding ist auch, dass die Lamellen recht viel Platz bieten, damit bei geringen Lüfterumdrehungen die Luft auch gut hindurchgeschaufelt werden kann.
Die D5 Pumpe läuft bei mir ungeregelt immer auf einem kleinen Level - unhörbar etwa Stufe 2 von 5 ich habe auch mal getestet wieviel ein höherer Durchfluss bei mir ausmachen würde → das ist vernachlässigbar und nicht das Summen wert :-) .
Jetzt gerade im "fast idle" also Browser Musik und Email/Desktopeffekte (KDE Plasma) laufen ja schon und sorgen für ein klein wenig Last hat die GPU nach eigener Angabe 28°C