Einhörnchen
Rear Admiral
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 5.160
Hallo zusammen,
ich wollte mir ein Patch-Panel zum Auflegen der CAT 7 (von Hausanbieter) bzw. 7a (selbst gekauft) Verlegekabel bestellen. Dabei bin ich auf die Installationsweise Modulträger + Netzwerkschrank gestoßen und frage mich,
Zu den Rahmenbedingungen:
Was denkt ihr?
ich wollte mir ein Patch-Panel zum Auflegen der CAT 7 (von Hausanbieter) bzw. 7a (selbst gekauft) Verlegekabel bestellen. Dabei bin ich auf die Installationsweise Modulträger + Netzwerkschrank gestoßen und frage mich,
- ob diese für ein kleines Einfamilienhaus-Netzwerk angemessen ist
- und wenn ja, in welcher Größe
Zu den Rahmenbedingungen:
- Das Maximum an Verlegekabeln sind 12
- 5 CAT 7a Leitungen kommen via Leerrohr in den HAR (-> können auf 10 erweitert werden)
- 2 CAT 7 Leitungen (leider ohne Leerrohr):
- VDSL-Router (Fritzbox) für VDSL50 im EG
- AP im DG
- Je nachdem, wie die Klage unseres Landkreises gegen die Deutsche Glasfaser verläuft, ist Glasfaser mittel- oder langfristig möglich. Dann wäre
- 1 Glasfasermodem in KG/HAR
- Falls es kein gutes Standalone-Glasfasermodem gibt, könnte über ein vorhandenes Leerrohr mit großen Biegeradien ein Glasfaser-Router auch in das EG gelegt werden
- 1 Glasfasermodem in KG/HAR
- Im Keller geplant ist ein Unmanaged 1Gbit Switch mit 8 oder 16 Ports
- 1 GBit je Port , schneller ist im Moment noch zu teuer und wird von den aktuellen Endgeräten nicht genutzt
- Ob POE sinnvoll ist kann ich noch nicht abschätzen, im Moment ist dafür kein Bedarf
- Aktueller Portbedarf:
- 1: VDSL-Router EG
- 2: AP DG
- 3: PC DG
- 4: Drucker DG
- 5: Wechselrichter KG HAR
- Theoretischer Portbedarf (Geräte sind da, es ist aber keine LAN-Anbindung beabsichtigt):
- 6: Waschmaschine KG HAR (aktuelle hat weder Wi-Fi noch LAN)
- 7: Wärmepumpe KG HAR (kostenpflichtiges Zusatzmodul für LAN, nicht geplant)
- 8: Xbox EG (nutze immer WLAN)
- Patch-Feld: Ich würde die Verlegekabel auf ein Keystone-Element auflegen (z. B. Metz Connect 25G 180°), dieses dann in einen Modulträger (z. B. Metz Connect 130920-BK-E)
- Switch, ob als Rack-Montage oder einfach im Schrank auf den Boden, wäre noch offen
- Ggf. Glasfader-Modem
- Die Größe 9HE und 450mm tief schien mir ein guter Kompromiss, so dass zb auch ein Glasfasermodem oder ein anderes Gerät noch bequem untergebracht werden kann
- 8-Port-Keystone-Patchpanel (z. B. deleyCON 8 Port CAT7 Patchpanel Set mit 8x CAT.7 RJ45 Keystone Jack Modul STP 10 Gbit/s )
- Switch
- Ggf. Glasfader-Modem
Was denkt ihr?
Zuletzt bearbeitet: