Aufgabe Konzept Datensicherung

_Reaper

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2010
Beiträge
504
Hi
Ersmtal bin ich nicht sicher ob der Thread hier richtig ist. "Datenrettung" schien mir aber am passensten^^
Kurz zum Thema:
Ich bin in einer ITA-Asublidung (Informationstechnischer Assistent). In unserem "Hardware" Fach, schrieb unser Lehrer heute morgen folgende Aufgabenstellung an die Tafel:

Lastenheft:
Datenbestand: 3,5 TB
Datenaufkommen: Daten 50GB/Tag
Emails 1GB/Tag

Pflichtenheft:
-Sicherungsart (Systemsicherung/Datensicherung)
-Generationenprinzip
-Sicherungssätze
-Anzahl Bänder/Sicherungssatz
-Anzahl Bänder Gesamt
-Angebot Hardware/Preis

Nun bin ich mir irgendwie überhaupt nicht sicher was von mir verlangt wird bzw. wo ich anfangen soll?!
Bitte nicht flasch verstehen, ich will mir hier nicht die Lösungen von euch abholen. Viel mehr hätte ich gern ein wenig Hilfe (die mir mein Lehrer, auf Grund seiner geistigen inkompetenz :freak: , nicht zu geben vermag (just kidding, aber er machts nicht^^)) bei der Aufgabe. Wie gesagt weiß ich halt nicht recht wo ich überhaupt anfangen soll, was von mir verlangt wird etc. Zeit Hab ich bis um 12-13 uhr (?).
Danke schonmal im voraus^^
 
Hi,

bin kein IT-Fachmann, aber ich würde das so verstehen, dass du ein (möglichst gutes) Konzept für die Sicherung der im Lastenheft eingetragenen Dinge entwickelst.

Wenn du nach den einzelnen Stichpunkten im Internet suchst (z.B. Wikipedia), dann gibt es da ja 1.000 Möglichkeiten.
Hier ist ein guter Start:
http://de.wikipedia.org/wiki/Datensicherung


Generationenprinzip verstehe ich so, dass man auch ältere Versionen einer Datei wiederherstellen können soll.
Bei Sicherungssätze überlegst du vielleicht, wie oft du die Daten sicherst.
Dann schaust du dich mal auf den Hardwareseiten um, und schaust nach, was Sicherungsbänder und die zugehörige Hardware kostet und welche Kapazität so ein Band hat.

Ich hoffe, es hilft.

Gruß,
Mick
 
Also... zuerst solltest du die Größe bestimmen... da kann man entweder auf 2 Jahre rechnen, oder auf 5, oder was der Lehrer sonst so vorgibt. 3,5 GB + 50GB * Tag + 1 GB * Tag

Dann den Unterschied zwischen System & Datensicherung / Mailsicherung rausarbeiten.

Deine Generationen erklären / festlegen (Großvater / Vater / Sohn) (Täglich / Wöchentlich / Montalich)

Bänder erklären.

Hardware / Lizenzkosten raussuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll Datenaufkommen sein? Veränderte Daten in Höhe von 50gb/Tag oder ein Zuwachs von 50gb/Tag? Wenn letzteres wäre die richtige Antwort: 'Wir übergeben das Sicherungskonzept dem Rechenzentrum.' :)
 
firexs schrieb:
Wir übergeben das Sicherungskonzept dem Rechenzentrum. :)

Genau so schreib ichs! :D
Ergänzung ()

Erstma danke für die Hilfe, hat mir schon sehr weiter geholfen^^
 
Zurück
Oben