cumulonimbus8
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 19.147
Hallo!
Ich habe eine Batchdatei die auf ein Novell-Serverlaufwerk schreibt.
Starte ich sie per Rechtsklick geht es.
WIN+R und direkt eingegeben «C:\Windows\System32\cmd.exe /c L:\quexsdbdump.bat» geht.
WIN+R, CMD und darin ausgeführt geht auch.
Oder in einer einfachen Verküpfung zu CMD via Drag'N'Drop.
Nicht geht:
Eine Verknüpfung zu CMD mit vollem Pfad - C:\Windows\System32\cmd.exe /k ccls (wobei CCLS.bat nur drn Wechsel nach C:\ und ein CLS absetzt).
Im Aufgbenplaner (und genau das ist der Knackpunkt) scheitert ebenfalls C:\Windows\System32\cmd.exe … .
Ich komme in keiner der CMD-Fenster auf den Server. Das gemappte Laufwerk I ist nicht erreichbar, «Das System kann das angegebene Laufwerk nicht finden.» Jenes LW ist nachvollziehbar I. Auch direktes I: wird mit dem Satz beglückt.
Was ist hier los?
Und wie bekomme ich die Aufgabenplanung zum Arbeiten?
CN8
Ich habe eine Batchdatei die auf ein Novell-Serverlaufwerk schreibt.
Starte ich sie per Rechtsklick geht es.
WIN+R und direkt eingegeben «C:\Windows\System32\cmd.exe /c L:\quexsdbdump.bat» geht.
WIN+R, CMD und darin ausgeführt geht auch.
Oder in einer einfachen Verküpfung zu CMD via Drag'N'Drop.
Nicht geht:
Eine Verknüpfung zu CMD mit vollem Pfad - C:\Windows\System32\cmd.exe /k ccls (wobei CCLS.bat nur drn Wechsel nach C:\ und ein CLS absetzt).
Im Aufgbenplaner (und genau das ist der Knackpunkt) scheitert ebenfalls C:\Windows\System32\cmd.exe … .
Ich komme in keiner der CMD-Fenster auf den Server. Das gemappte Laufwerk I ist nicht erreichbar, «Das System kann das angegebene Laufwerk nicht finden.» Jenes LW ist nachvollziehbar I. Auch direktes I: wird mit dem Satz beglückt.
Was ist hier los?
Und wie bekomme ich die Aufgabenplanung zum Arbeiten?
CN8