Aufklärung bezüglich Geforce 6 und HDTV?

Jevi

Lieutenant
Registriert
Jan. 2003
Beiträge
887
Hallo!

Da ich immer wieder von HDTV und HDRedy höre will ich was dazu lernen.
Vor allem interessieren mich die Möglichkeiten mit einem PC und einer Geforce 6800GT/Ultra.
Was sind HDTV Auflösungen oder was bedeutet das "i" wie z.B. 1080i. Kann ich HDTV Spielereien auch an meinem PC nutzen.
Ich weiß einige könnten hier darüber ein Vortrag halten, aber vielleicht ist ja einer so nett und klärt mich in Sachen HDTV am PC auf.

Vielen Dank!

Jevi
 
HDTV bezieht sich immer auf einen Fernseher, wenn eine Grafikkarte HDTV unterstützt, dann kannst du einen HD Fernseher anschließen.

das "i" steht für Interlaced, das heißt, dass das Bild in "Streifen" aufgeteilt ist, wenn es wiedergegeben wird.
Ein "p" würde für Progressive stehen, das heißt, das immer ein Komplettes Bild auf einmal dargestellt wird.
Die Zahl davor (1080) steht einfach für die Horizontale Auflösung.

http://www.hifi-regler.de/hdtv/hdtv-einsteiger.php

Gruß Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt’s da auch Möglichkeit irgendwelche Spielereien am TFT zu vollbringen und nicht zwangsläufig ein HDRedy Fernseher anzuschließen oder geht es einfach aus technischen Gründen nicht?

Der Link ist im übrigen spitze! Danke!!
 
bei interlaced wird pro frame nur ein halbbild dargestellt

was verstehst du unter spielereien?
 
bensen schrieb:
was verstehst du unter spielereien?

Na ja mich würde es einfach interessieren ob ich von der HDTV Technik auch am PC profitiere z.B. durch besondere Auflösungen oder irgendwelche Bild verbesserungen.
 
Für einen TFT könnte es nur Verschlechterung geben wenn es gehen würde was es nicht tut. Die digitale oder analoge Ausgabe an Der Grafikkarte ist schon von der Bandbreite viel besser als HDTV. Und es sind auch die wichtige Frames per second über 50 erreichbar und eine höhere Auflösung.

Für einen Bildschirm am PC ist das unsinn :freak:
 
versteh ich immer noch nicht
hdtv soll fernseh programme in höheren auflösungen darstellen
dafür benötigt man fernseher die diese auflösung unterstützen

wie willst du denn von hdtv profitieren?
willst du am pc tv gucken in hdtv qualität?
das geht, denn dein monitor schafft die auflösung(ist aber anderes seitenverhältnis), monitore haben ja schon seit jahren eine hohe auflösung

@6 http://de.wikipedia.org/wiki/HDTV
was hat den jetzt hdtv mit einem stecker wie dvi zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Lexikon-Link korrigiert)
Das heißt also, dass was die Fernseher heute als HDTV bezeichnen, können die TFTs oder CRTs schon lange und ich kann am PC also immer Fernsehen (so fern unterstützt) in HDTV Qualität genießen nur in anderen Seitenverhältnissen?
 
ja und nein, du kannst dann eben nur in der Größe eines 17" o 19" Bildschirm anschauen, ist schon ein wenig klein zum fern schauen. Fernseher mit VGA Anschluss sind ziemlich teuer
 
Hat mich einfach nur interessiert, da ich sonst immer Fernsehen nur über PC schaue (sofern ich dazu komme)...
Nochmals Danke an alle!!!
 
Habe mit der neuen PCTV 400e mal auf einem HD kannal geschaut wie der unterschied ist. Der unterschied auf einem 17" TFT mit 1280x1024 ist gigantisch. Man kann das alte PAL signal fast nicht mehr sehen so häslich ist es. Nur schade das man für die HD Kannäle nun extra eine DVB-S2 Karte braucht.
 
Zurück
Oben