Aufnahmegerät für Uni

moodle

Banned
Registriert
Juni 2011
Beiträge
856
Hallo Leute,

ich suche ein Aufnahmegerät für die Uni um den Dozent aufnehmen zu können. Das im Notebook integrierte Mikrofon ist leider dafür ungeeignet.

Es sollte bevorzugt klein und unauffällig sein. Ein besseres Mikrofon für's Notebook wäre vieleicht auch eine Alternative.

Was könnt ihr empfehlen?
 
Entschuldige wenn ich das frage, nur informativ!


Darf man das?
 
Deswegen auch klein und unauffällig ;)

Da aber jedes Smartphone und jedes Notebook eine Aufnahmefunktion hat, lässt sich dies aber nur schwer kontrollieren ...
 
Habe heute mit erstaunen fest gestellt, dass mein Zalman Mic-01 ziemlich gut aufnimmt. Eigentlich ist das Mikrofon dafür gedacht am Mund zu liegen. Meines liegt jedoch zwei Meter von mir entfernt und man kann mich immer noch gut verstehen, auch die Aufnahmen hören sich sehr gut an. Ich würde es damit mal probieren, kostet ~4€, falsch machen kannst du damit eigentlich nichts und das Ganze ist gerade mal so groß wie ein 2€ Stück.
 
Kani schrieb:
Warum das denn nicht?
Das würd mich aber auch mal interessieren?

Meine Uni bietet sogar Videos von einigen Vorlesungen an und zwar öffentlich (nicht nur für Studenten).
Und außerdem kann sich doch eh Jeder der will in den Hörsaal mit reinsetzen, auch wenn er nicht an der Uni eingeschrieben ist.
 
Schau dir mal § 201 StGB an...
 
an meiner uni haben die vorgewarnt, dass jede aufzeichnung ton/bild angezeigt wird + exmatrikuliert sowieso.
 
Weiterhin furchtbar OT, aber:
Bist du dir sicher @craxity, dass der Paragraf da Anwendung findet?! "Nichtöffentlich" etc. ist ja schön, aber de facto kann bei nahezu allen Vorlesungen sich halt wirklich irgendjemand mit reinsetzen und zuhören. Kontrolliert wird das nicht.
Zumal ich mich nach dem Paragrafen ja schon strafbar mache, wenn ich mit einem laufenden Diktiergerät durch die Stadt gehe oder aus Versehen beim diktieren ein Telefongespräch im Hintergrund aufnehme.
 
Nur weil niemand kontrolliert, wer in den Hörsaal gehört und wer nicht, heisst das noch lange nicht, dass die Vorlesungen öffentlich sind. Es ist also verboten, dort mitschnitte zu machen.
 
Zurück
Oben