Aufrüst Kit für PC

R0l1nck

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
47
Würde gern um meinen Uralt gamit PC aufrüsten (Athlon 64 :D )

SSD Samsung 850pro, Netzteil, DVD Brenner, Gehäuse ist vorhanden.

Würde folgenden Teile einbauen:
8gb Corsair Vengeance low Profile DDR3 1600 DIMM CL9

Intel Xeon E3 1241 v3 oder Intel i5 4690

Mainboard MSI Z97 Gaming 5 oder Gigabyte GA-H97-B3H

MSI GeForce GTX 970 Gaming 4

Jetzt ist nur die frage welches Mainboard und welche CPU. Ich tendiere etwas mehr zur Xeon CPU...
 
also eher das günstiger gigabyte nehmen? oder ein ganz anderes?
 
Mein Vorschlag für derzeit ~ 700 EUR bei MF:

1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (CML8GX3M2A1600C9)
1 x Inno3D GeForce GTX 970 HerculeZ X2, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (N97V-1SDN-M5DSX)

Wenn du ein mATX-Gehäuse hast, dann das hier:
1 x ASRock H97M Pro4 (90-MXGTA0-A0UAYZ)

und wenn du ein ATX-Gehäuse hast, dann das hier:
ASRock H97 Pro4 (90-MXGUH0-A0UAYZ)

ein Z-Board würde ich nur in Kombination mit einer K-CPU (OC-fähigen CPU) kaufen, wobei ich HT eines i7 oder äquivalenten Xeon bevorzugen würde.
 
Wenn Xeon, dann den 1231 v3, dazu ein Mainbord mit H97 Chipsatz das deinen Ansprüchen in sachen Anschlüssen genügt.

Die GTX 970 kann man kaufen, wenn man Nvidia für ihre dreisten Aktionen noch belohnen will. Ansonsten schau dir mal die r9 290(x) an.
Welches Netzteil ist vorhanden?
 
beim netzteil finde ich seasonic ein hauch besser ( verarbeitung, geräusche und auch zum teil bessere "werte" -siehe tests-), obwohl ich selbst einen bequiet habe ;)
 
R0l1nck schrieb:
Netzteil ist ein Bequiet bin aber am überlegen das auch zu ersetzen durch :

http://www.mindfactory.de/product_i...ight-Power-10-CM-Modular-80--Gold_976849.html

währe Modular und hätte nich das ganze Kabel wegbinden vor mir.
Welche r9 290X kann man den empfehlen? Hab mit ATI nich soviel am hut bis jetzt.

Das Bquiet kann ich aufjedenfall empfehlen habe das 780Watt :) ohne Kabelmanagment ^^

Kommt drauf welchen Hersteller du bevorzugst Gigabyte, Zotac, EVGA, Saphier sind so meine Favouriten

was ich weiß wird doch immer diese hier gerne empfohlen
http://www.mindfactory.de/product_i...-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Lite-Retail-_992581.html

oder du investierst mehr und kaufst die eine 980 :) je nach geschmack^^
 
dr. lele schrieb:
So pauschal kann man das mMn nie sagen. Das ist immer sehr stark vom jeweiligen Modell abhängig.

stimmt, kann ein 150€ netzteil sicher nicht mit einem anderen fabrikat was 50€ kostet vergleichen z.b .. ABER so tendenziell fühle ich mich bei gleichem preis einen hauch besser bei seasonic aufgehoben. das mag daran liegen das ich sehr viele tests gelesen habe indem seasonic durchweg überzeugt , das wiederum nicht heisst das es bqueit nicht macht. es ist einfach eine geschmacksfrage... gut sind sie beide aber mein nächstes wird wohl ein seasonic ;)
 
JollyRoger2408 schrieb:
Welche BQT PSU hast du denn aktuell?
Ist jetzt bestimmt 5Jahre alt deswegen würde ich es auch zur Sicherheit direkt mittauschen. Anschlüsse hat es 2 für Graka und 2 für CPU soweit währe es noch gut nur das alter macht etwas Bauchweh bevor es abraucht und was mit nimmt...

Genaue Bezeichnung müsste ich heute Abend nachschauen
 
Zurück
Oben