• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Aufrüst PC für bisschen länger zocken ;)

CommanderRange

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
24
Schönen morgen wünsche ich euch :)

Ich will mir bald einen neuen "Gaming" PC zulegen, und habe auch einen günstigen Aufrüst PC bei Ebay gefunden.
Da ich aber mal gelesen habe, dass man bei Ebay vorsichtig sein muss wegen Preis-leistungsverhältniss und wegen den häufig eingebauten Billig-Komponenten, wollte ich einfach mal hier nach ein bisschen Hilfe fragen ob der Aufrüst PC für Mid bis High Range Gaming ausreicht

http://www.ebay.de/itm/MSI-POWER-AU...ripheriegeräte_PC_Systeme&hash=item2ed6c36180

Mir ist nicht ganz bewusst ob er auch wirklich die neusten Spiele und die in naher Zukunft schafft, aber ich meinte gehört zu haben, dass sogar eine i5 4430 und eine GTX 970/980 für aktuelle Games für Ultra-Einstellungen ausreichen. Mein aktueller PC sieht wie folgt aus:

Intel Core 2 Quad Q8200 @ 2,33 GHz
4GB DDR3 RAM
GTX 550 Ti


Die fehlenden Teile die beim Aufrüst PC nicht dabei werde ich von meinem alten PC übernehmen und die GTX 550 Ti ebenfals noch ein paar Monate dabehalten und mir in ca. 2-3 Monaten eine neue kaufen(ich denke es wird die GTX 970 sein, trotz Spulenfiepen).
 
Einfach nur: nein.

Vorsicht .. wegen den häufig eingebauten Billig-Komponenten
Du hast es doch schon geschrieben .. warum willst du dich trotzdem in dieses löchrige Boot setzen?
 
Guten morgen und hier ein mal zum frühstück die Nachteile eines Kompaktschrottsondermüll PCs :

Code:
Komplett-PCs
von 4 GByte physischem RAM maximal 3,5 GByte nutzbar
von 8 GByte unter x64-Betriebssystem nur 7,2 GByte nutzbar (kein Memory Remapping)
64-Bit-Betriebssystem, aber 32-Bit-Anwendungen
zwar schnelles RAM eingebaut, läuft aber tatsächlich langsamer
Datentransferrate von PCI Express 3.0 nicht nutzbar
lahme Speicherkarten-Leser
keine genauen Angaben zu Leistungsaufnahme und Betriebsgeräusch
Windows-Vorinstallation reizt Festplatten-Performance nicht aus: AHCI-Modus deaktiviert
Festplatte in OEM-Version mit kleinerem Cache eingebaut
Festplattenkapazität wegen Recovery-Partition nicht ganz nutzbar
Recovery-Funktion löscht Partitionen mit Nutzerdaten
Installationsmedien (CD- oder DVD-ROM) fürs Betriebssystem nicht beigelegt
Windows-Vorinstallation mit veralteten Treibern, keine Windows-Updates eingespielt
Windows-Vorinstallation mit unnützen und störenden Werbe- oder Probeversionen
(PC-Hersteller erhalten Zahlungen von den Software-Firmen)
keine Treiber für andere als die vorinstallierte Windows-Version oder Linux angeboten
CPU-Spezialfunktionen wie Virtualisierung nicht freischaltbar, BIOS-Setup beschnitten
OEM-BIOSauf dem Mainboard mit minimalem Setup-Funktionsumfang
Grafikkarte in beschnittener OEM-Version oder mit lahmem Grafikspeicher
Spezialbauteile statt Standard-Komponenten erschweren Reparatur/Aufrüstung (Netzteil,
Mainboard, CPU-Kühler, einige Medion-TV-Karten)
Billigst-Mainboards in Komplettsystemen
Multi-Monitor-Anschlüsse bei Onboard-Grafik nicht in beliebigen Kombinationen nutzbar
Signalqualität am analogen Monitoranschluss (VGA-Buchse) oft schlecht
seltener benutzte Spezialfunktionen unzuverlässig (Booten von USB- oder SCSI-Medien)
Netzteil überdimensioniert oder niedriger Wirkungsgrad
unnötig laute Lüfter
Audio-Ausgabe via HDMI nur als Stereo-PCM und nicht auch als 7.1-Datenstrom
Einsatz übertakteter Prozessoren ohne klaren Hinweis darauf
Garantiesiegel soll Besitzer vom Öffnen des Gehäuses abschrecken
undurchsichtige Preisgestaltung bei Originalzubehör und werksseitigen Erweiterungen, speziell RAM 
Grafikkarten oft extrem teuer
PCI-Express-Steckplätze nicht mit allen Lanes beschaltet
vollmundige Übertaktungs-Versprechen ohne Gewähr
RAID-Funktionen oft in Software realisiert, nicht mit verschiedenen Betriebssystemen nutzbar
veraltetes BIOS: gleichzeitig gekaufter Prozessor läuft erst nach BIOS-Update (welches
nur mit älterem Prozessor möglich ist)
veraltete Treiber beigelegt
Spezialfunktionen nur mit Windows-Software nutzbar
niedrige Datentransferraten via USB und FireWire
BlOS-Setup-Voreinstellungen lieblos (ACPI S3, HPET, CPU-Stromsparfunktionen abgeschaltet)
Gigabit-Ethemet-Adapter per PCI angebunden, Datentransferrate unter 70 MByte/s statt
über 100 MByte/s beiPCle
Drehzahlregler für CPU-Lüfter funktioniert schlecht oder nur mit bestimmten (4-Pin-/PWM-)Lüftern
keine Regelung für Gehäuselüfter
Hardware-Monitoring funktioniert unzuverlässig
Übertakter-Speichermodule laufen nur mit Standard-Timings (manuelle Konfiguration nötig)
ungepufferte Module aus x4-Chips funktionieren nur in wenigen Boards
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das Teil ist nicht gut.
Die CPU ist nicht das aktuelle Modell, das Board hat nur 2 RAM Slots und keine internen USB 3.0 Anschlüsse, nur 1333 MHz RAM, eine nicht näher bezeichnete PSU, das Gehäuse eine billige Plastikdose, ...

Mach es besser so:

1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x ASRock B85M Pro3 (90-MXGV60-A0UAYZ)
1 x Cooltek Antiphon Airflow schwarz, schallgedämmt (CT AP-AF/600045790)
1 x Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAA-B1)

Summe der Bestpreise ca. 370,-

Sind zwar ein paar € mehr, aber dafür hast du etwas Ordentliches.
 
Nein, da kommst du mit Selbstbau von der Pike viel besser weg. Was solche Händler unwissenden Kunden anzudrehen versuchen, ist teilweise einfach eine bodenlose Frechheit. Finger weg von dem Selbstzünder!

Hier auf CB gibt es bereits einen ausführlichen Leitfaden zum PC-Selbstbau in unterschiedlichsten Preisklassen. Stell dir eine Konstellation zusammen (alles ohne Graka) und poste sie hier.

Was wärst du denn bereit auszugeben? Für ca. 400-500€ wirst du ein extrem starkes Grundgerüst für eine GTX 970 bauen können.
 
Es sollen nicht mehr als 350-370€ werden.
Die zusammenstellung von JollyRoger2408 ist doch schon ordentlich ordentlich :) Allerdings hab ich die 8 GB RAM schon da und zwar 4 x 2 GB RAM, das würde ins Mainboard super passen.
und ist ein gedämmtes Gehäuse wirklich empfehlenswert, wenn der Rechner fast den ganzen Tag an ist ?

Aber man kann doch die einzelteile trotzdem bei Ebay kaufen oder ?
Ich würde mich nur sehr ungern bei anderen Seiten erst anmelden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso bei eBay kaufen? Damit deine Teile von 34 verschiedenen Händlern kommen?

Melde dich einmal bei Mindfactory.de an und kauf dort alles. Haben einen guten Service und gute Preise.
Beobachte aber zuerst die Preise ein paar Tage lang, MF springt gerne mal seeehr stark mit den Preisen und das innerhalb weniger Stunden.

Würde dir die Kombination von Roger empfehlen, aber nimm ein ASRock B85M Pro4 Mainboard...
Ja, gedämmte Gehäuse sind kein Problem. Habe ein gedämmtes Fractal Define Mini und meine Temps sind niedriger als mit meinem billigen ungedämmten Zalman Z5 das ich vorher hatte. Würde dir aber empfehlen 4 Gehäuselüfter zu installieren, empfehle die Pure Wings 2 von beQuiet!
 
Vielen dank :)
Ich war wirklich dran den Ebay-PC zu kaufen, aber diese Lösung gefällt mir jetzt besser.

Ach und noch was.
Würde es schaden wenn ich 2x 2 GB RAM 1600 und 2x 2 GB RAM 1333 gleichzeitig in den 4 Slots habe ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es schadet nicht, aber der 1600MHz RAM wird auf 1333MHz heruntergetaktet.
 
hab gerade herausgefunden das es keine 1333 sind sondern noch 1066 (PC3-8500U-777) :(
ASRock B85M Pro4 unterstützt zwar 1066, aber gibt es dann schon spürbare veränderungen, wenn alles auf 1066 runtergetaktet wird ? (OC mach ich nicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutz einfach die 1066 8GB RAM und kauf mir dann gleich 8GB RAM 1600, so weit ist die zeitspanne nicht und mit 1066 werde ich ein paar wochen leben können :)
 
Zurück
Oben