[Aufrüsten]Amilo Li 1705

SilentHunterX93

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2009
Beiträge
485
Hallo Leute,
Mein Vater hat ein Amilo Li 1705 mit folgender Hardware:
512Mb DDR2 Ram
Intel Celeron M 520 1,6Ghz
Code:
Single-Core "Merom-L" • TDP: 30W • Fertigung: 65nm • FSB: 133MHz • L2-Cache: 1MB • SSSE3 • Package Type: Micro-FCPGA-478
http://ark.intel.com/Product.aspx?i...rocessor+520+(1M+Cache,+1.60+GHz,+533+MHz+FSB)
120 Gb Festplate (Klackert)

Mein Vorhaben:
2x 1Gb DDR2 667Mhz CL5 Samsung Ram einbauen, den ich noch rumliegen habe.
160Gb Wd Scorpio Black 7.200 rpm einbauen (Kostenpunkt ~50€)
Intel Core 2 Duo T6600
Code:
Dual-Core "Penryn" • TDP: 35W • Fertigung: 45nm • FSB: 200MHz • L2-Cache: 2MB shared • Stepping: R0 • MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3, SSE4.1, EIST, Intel 64, XD bit, iAMT2, TXT, IDA, Enhanced Halt State, Thermal Monitor 2 • Package Type: Micro-FCPGA-478
http://ark.intel.com/Product.aspx?id=37255&code=T6600
Kostenpunkt ~50€
Windows XP 32 bit aufspielen Kostenpunkt ~15€

Was meint ihr ?
Passt die CPU ?

MfG
 
Am besten du schreibst Fujitsu mal per Mail an und fragst, ob der Prozessor geht, oder du schaust mal, mit welchen Prozessoren der ausgeliefert wurde und besorgst dir eine solche CPU.
 
Also er funktioniert komplett nur etwas lahm :/ und eine neue Celeron M mit 2.13Ghz wird wohl nicht so viel bringen denk ich mir, oder ?
 
Eis eigener sache weiss ich dass siemens nach Garantie ende eigentlich nur auf 0900 Nummer zu erreichen sein sollte.Und hat dein Rechner sicher auch 2 Steckplätze für Ram?Amilo pa 1510nur 1
 
Danke dir das ist super ;)
Warscheinlich 2 min googlen ? oh man bin ich faul ^^
also kann ich den t6600 mit 800Mhz FSB vergessen ...
T5250 was meint ihr gibt das etwas leistung ?
 
Okay dann der T5300 ^^
bringt der etwas power ?
in verbindung mit der 160Gb Black und den 2Gb Ram @Win XP 32bit
 
Naja von der Arbeitsgeschwindigkeit bei Office und Internet wirst du schon einiges merken, aber die GPU... da ist ja sogar die schlechte Intel GMA 950 schneller... aber wenn du keine grafisch anspruchsvollen Sachen machst, dann reichts.
 
Reiner Office Laptop ;)
Also Surfen, Office, Lexware etc..
Gespielt wird nur Schach^^
 
Ah, ok. Dann sollte es eine merkliche Verbesserung geben... solltest aber lieber nochma googlen, hab jetzt nur mal die ersten Ergebnisse gescannt. Ich habe folgende Begriffe eingegeben:

"cpu upgrade amilo 1705" damit solltest du einiges finden.
 
Jetzt frag ich mich ob für ~100€ aufrüsten oder gleich nen neuen ?
für einen neuen würde er 500€ ausgeben.. dachte da an den Dell Inspiron mit i3 4Gb Ram.. für 550€
 
Also wenn das nur für Office ist, dann würde ich zu einem gebrauchten ThinkPad raten. Die haben mehr als reichlich Leistung, perfekte Verarbeitung und da kannst du sicher alles aufrüsten, was nicht festgelötet ist.

Schau da einfach mal bei: www.lapstore.de | www.nbwn.de | www.ralf-scharbert.de vorbei, das sind mit die bekanntesten Gebrauchthändler... bei lapstore und scharbert hast du 1 Jahr Gebrauchtgarantie auf das Gerät bei nbwn ist meist noch über ein Jahr Herstellergarantie vorhanden und die Geräte sind fast neuwertig.
 
Aufrüstungen wären:
Wd Scorpio Black 160Gb ~48€ inkl.
Intel Core 2 Duo T5300 ~60€ inkl.
2x 1Gb DDR2 667Mhz CL 5-5-5-15 Samsung
Windows XP Home/Pro 32bit ~15€ inkl.

macht unterm Strich 123€^^
Einbauen installieren etc. kann ich alles selbst ;)
und er wird ausschliesslich für:
Icq, Firefox, Lexware, Office und Schach genutzt.
 
Naja ich würd lieber ein komplettes Notebook kaufen (schau dir meinen letzten Beitrag ruhig mal an), denn eine Garantie, dass du beim Einbau nicht kaputt machst oder die CPU überhaupt geht, kann dir niemand geben, da Fujitsu das NB auch nie so ausgeliefert hat.
 
Das ist ein absolutes TOP-Gerät, auch von der Verarbeitung sind die Businessnotebooks von HP gut. Aber ich finde es ist für deinen Vater vll ein bisschen überdinemsioniert mit einere Workstationgrafik, vll. wäre dieses die bessere Wahl, da es auch eine bessere Akkulaufzeit hat und sich nicht so aufheizt:

http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/1950/kw/Lenovo_Thinkpad_T60_-_ATI1300_-_SXGA-
Ergänzung ()

oder dieses, das kommt schon mit Windows 7 Home Premium.

http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/2432/kw/Dell_Latitude_D620_-_WXGA-_-_Nvidia_-_DVD-RW_-_WIN_7
 
Ja, das ist eine Möglichkeit, ist letztendlich ihre Entscheidung, ich gebe dir aber zu bedenken:

- Es hat eine schlechte Auflösung von 1366x768
- Das Display ist nicht matt (ich würde mir kein Glare mehr kaufen)
- Die Billigheimer sind lang nicht so robust wie die gut erhaltenen Gebrauchten von IBM/Lenovo (die haben mal 1500€ aufwärts gekostet)
- Asus ist vom Service und der Qualität nicht mit den Businessprodukten von IBM/Lenovo, HP und DELL vergleichbar
- Zubehör und Ersatzteile (Akkus, Tastaturen, Gehäuseteile) wirst du nicht oder schlecht und teuer bekommen, im Gegenteil zu den ThinkPads
- Du bekommst bei diesen Geräten wesentlich weniger Anschlüsse als bei den anderen Produkten (die kannst du zur Not auch noch mit ner Dockingstation usw. aufrüsten)
- Bei diesen "billig" Notebooks ist das Aufrüsten von CPU, UMTS, W-Lanoft schwieriger (Kühlung auf die eingebauten Komponenten zugeschnitten, BIOS blockiert, Komponenten schlecht zugänglich)

Das ist natürlich nur meine Meinung, ich finde halt ein Notebook sollte sehr viel länger als nur die Garantiezeit überleben.
 
Zurück
Oben