D
Dante_dmc
Gast
Ich hab das MB von Asus M3N78 und den X2 5200+ mit 2.7GHz mit alten DDR2 Speicher...von ehemals 4GB funktionieren nur noch 3GB.
Dazu eine Gigabyte 6850OC
Spiele hauptsächlich MMOs oder Aufbau Strategie oder Dragonage/Mass Effect Games.
Auflösung 1440x900 oder 1920x1080.
Bisher lief z.B. Mass Effeckt 2 ganz gut, aber bei SWTOR habe ich doch eine arge Ruckelorgie, auch wenn ich weiß das es wohl eher an der Engine liegt und nicht am PC.
Laut Asus verrträgt mein Board z.B.:
Phenom IIX4 955 (HDX955WFK4DGM),3.2GHz,125W,rev.C3,SocketAM3,Quad-Core
Phenom IIX6 1090T(HDT90ZFBK6DGR),3.2GHz,125W,rev.E0,SocketAM3,6-Core
Speicher aufrüsten ist bei alten DDR2 eh teuer...zumal ich da auch keine 8GB hinbekomme.
Im November habe ich noch einem Kumpel ein i5 System zusammengestellt und hoffte das durch Bulldozer die Preise der älteren Processoren von AMD fallen werden.
Nun aber sind die alten AMD fast so teuer wie der i5...
Die Frage ist also...mit etwa 100-150€ einen alten Prozessor kaufen von AMD, der mir wohl reichen wird um weiterhin gut spielen zu können, oder weiter sparen, damit ich dann einen i5 mit neuem MB und 8GB Speicher mir leisten kann.
Natürlich wäre das i5 System besser, aber liegt natürlich Preislich dann bei 270-300€ statt der hälfte für das AMD upgrade.
Viele Spiele nutzen ja weiterhin hauptsächlich nur einen Core, daher ist oft eine gute Single Core Leistung nötig...der 950er scheint mir etwas schwach...schade das der 980 nicht unterstützt wird.
Wenn es preisgünstig sein soll, daher also ein kurzfristiges upgrade möglich wäre...lohnt sich ein AMD Prozessor upgrade, oder ist das eher Verschwenung von Geld?
Bin mir einfach nicht mehr sicher ob es Sinn machen würde.
Dazu eine Gigabyte 6850OC
Spiele hauptsächlich MMOs oder Aufbau Strategie oder Dragonage/Mass Effect Games.
Auflösung 1440x900 oder 1920x1080.
Bisher lief z.B. Mass Effeckt 2 ganz gut, aber bei SWTOR habe ich doch eine arge Ruckelorgie, auch wenn ich weiß das es wohl eher an der Engine liegt und nicht am PC.
Laut Asus verrträgt mein Board z.B.:
Phenom IIX4 955 (HDX955WFK4DGM),3.2GHz,125W,rev.C3,SocketAM3,Quad-Core
Phenom IIX6 1090T(HDT90ZFBK6DGR),3.2GHz,125W,rev.E0,SocketAM3,6-Core
Speicher aufrüsten ist bei alten DDR2 eh teuer...zumal ich da auch keine 8GB hinbekomme.
Im November habe ich noch einem Kumpel ein i5 System zusammengestellt und hoffte das durch Bulldozer die Preise der älteren Processoren von AMD fallen werden.
Nun aber sind die alten AMD fast so teuer wie der i5...
Die Frage ist also...mit etwa 100-150€ einen alten Prozessor kaufen von AMD, der mir wohl reichen wird um weiterhin gut spielen zu können, oder weiter sparen, damit ich dann einen i5 mit neuem MB und 8GB Speicher mir leisten kann.
Natürlich wäre das i5 System besser, aber liegt natürlich Preislich dann bei 270-300€ statt der hälfte für das AMD upgrade.
Viele Spiele nutzen ja weiterhin hauptsächlich nur einen Core, daher ist oft eine gute Single Core Leistung nötig...der 950er scheint mir etwas schwach...schade das der 980 nicht unterstützt wird.
Wenn es preisgünstig sein soll, daher also ein kurzfristiges upgrade möglich wäre...lohnt sich ein AMD Prozessor upgrade, oder ist das eher Verschwenung von Geld?
Bin mir einfach nicht mehr sicher ob es Sinn machen würde.