Aufrüsten: Low Cost & Low Energy

genetic2k

Newbie
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
4
Hallo,

ich möchte meinen derzeitigen PC gerne aufrüsten, Haupteinsatzgebiete: Office, Internet, aber auch Lightroom 2 und Photoshop CS4 (RAW Bilder Bearbeitung).

zuerst einmal mein
aktuelles System:
  • 939Dual-SATA2
  • AMD Athlon 64 3500+
  • 4x 512 MDT DDR1 Ram
  • GeForce 8600 GS (PCIe)
  • Samsung 320GB SATA2 7200rpm
  • BeQuiet Netzteil (ich glaube es waren 300W)
  • Windows Vista 32bit
  • ATX Gehäuse
  • eine alte 19" Röhre
  • DVD-Brenner LG

Derzeit verbraucht das gesamte System zwischen 200 und 250 Watt, was mir eindeutig zu viel ist.

Was ich ändern möchte:
  • Energie sparen
  • ein bisschen mehr Power, damit Vista und Lightroom runder laufen :)

Ich würde gerne den Energieverbrauch um 100-140 Watt drücken, allerdings auch nicht gleich einen Nettop haben, um noch genügend Power zu haben.

Ich hoffe mein Ziel hiermit zu erreichen:
  • AMD Athlon64 X2 4850e
  • ECS A780GM
  • 4 x 2GB Elixir PC6400/800 (bringen mir 8GB was? Gerade ist Ram ja so schön günstig :) )

Das ganze würde mich knapp 175€ mit dem Aufrüstset + RAM bei hardwareversand.de kosten.

ein 24" TFT ist eingeplant, wahrscheinlich ein Benq V2400W 24 Zoll TFT Monitor (leider TN-Panel, aber wohl einer der besseren Sorte)

Vista 64bit oder Windows 7 RC bekomm ich kostenlos von der Uni :cool_alt:

weiterverwendet werden sollen:
  • Samsung 320GB SATA2 7200rpm
  • BeQuiet Netzteil (ich glaube es waren 300W)
  • Gehäuse ATX
  • DVD-Brenner LG

Gibt es Verbesserungsvorschläge?
Erreiche dadurch meine 100W?
Ist vllt noch eine neue Festplatte sinnvoll?

Viele Grüße,

Dominic
 
wenn grafikleistung wirklich extrem unwichtig ist könntest du zu einem board mit 740 oder 760 g greifen da dort die onboard grafik niedriger getaktet und leistungsschwächer ist
 
ich habe mir ein minboard mit geforce 9300 gekauft, und einne e7300 darauf gesetzt, da dort der leistung/verbrauchs wert besser ist/war.

bin ziemlich zufrieden damit.

und natürlich noch etwas ram. ich kann alles passiv kühlen, chipsatz sowie CPU (verbrauch im idle 5watt - mit undervolting sogar noch weniger)
 
@ rony gelten die 5 Watt für dein System oder das Obige?

Die 100W soltest du damit knacken ich habe unter last (sowohl CPU als auch GPU) mein system (5400+ u. 8600 GT OC) auf ca 110W bekommen die CPU war allerdings untervoltet.
Mit einem 740 oder 760 Board würde sich warscheinlich noch Strom sparen, aber ab das mit Vista und der IGP so prickelnd ist ist die andere Frage.
 
Würde an deiner Stelle nur das Aufrüstset nehmen, 8gb ram vergisst du lieber wieder, bringt nix.

Auch der Monitor mag zwar gut sein, ist aber überteuert, guck dir lieber mal den Samsung t 240 / 260 (hd) an und zwar über geizhals.at .

Mfg Delta
 
mmmh, also nachgemessen hab ich noch nicht, aber ich denke mal ich werde unter 40 watt kommen ;) (last)
 
mit 200W-250W meinst du wohl zusammen mit deiner Röhre?!

Am billigsten kommst du wohl mit deiner vorgeschlagenen Aufrüstung weg

Ich würde aber momentan zu einem Board mit integrierter Geforce 9400 greifen, und dazu einen Intel E7300, und dazu 4GB Ram!

Edit: Geforce 9400 Boards sind völlig überteuert, wie ich gerade sehe, rate dir davon ab.

Nimm ein Gigabyte 790G Board, die sind perfekt und dazu einen Athlon X2 5050e o.ä.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MPQ: Ist aber ne Ecke teurer als 135€ und die Geschwindigkeit braucht er laut 1. Post kaum, Vista/7 läuft auch auf nem x2 super.

mfg Delta
 
So,
ich hab mich noch weiter etwas belesen.
Ich fahre wahrscheinlich wirklich am besten, wenn ich einen AMD 4850e nehme.
Allerdings bin ich mir wegen dem Mainboard unschlüssig. Wenn möglich möchte ich keine zusätzliche Grafikkarte mehr benutzen (spart ja nochmal Strom).
Am liebsten würde ich mein jetziges ATX-Gehäuse weiter nutzen:

Geforce 8200:
ASUS M3N78-VM, GeForce 8200

780G (soll stromsparender sein):
AOD790GX/128M (höherer Idle Verbrauch)
Gigabyte GA-MA780G-UD3H

790GX (soll nochmals Stromsparender sein):
ASRock A790GMH
 
Falls es noch jemanden interessiert, ich hab mich nun für folgendes entschieden:

5050e
ASUS M3N-H/HDMI, GeForce 8300 (harmoniert scheinbar sehr gut mit der 8400GS) ->CUDA für Photoshop :)
8GB A-DATA DDR2 800 Ram (für Lightroom/Photoshop)

danke für die Anregungen!
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben