Aufrüsten meines PCs

(der)Frosch

Newbie
Registriert
Mai 2006
Beiträge
5
hallo alle zusammen, ich hätte mal eine wichtige frage.
ich wollte mir verschiedene neue komponete für meinen PC kaufen.
aber ich bin mir unsicher ob ich mich bei der hardware richtig entschieden habe.
also ich wollte mir den CPU AMD Athlon 64 3500+, und dazu das Asus A8R-MVP und ein stärkeres Netzteil 450 Watt und CPU-lüfter von CoolerMaster Centurion kaufen.
haupsächlich spiele ich an meinem PC aber ab und zu arbeite ich auch mit musik programmen.
vieleicht hat ja jemand von euch einen tipp oder es gibt hardware die besser und billiger ist .
über einen rat von euch würde ich mich freuen.
mfg (Der)-Frosch :)
 
ja oke also: zurzeit habe ich einen Athlon 1,8GH+ (wird ersetzt)
das asus A7N8X-X mainbord (wird ersetzt)
1GH DDR-ram (behalte ich)
ATI radeon 9800 PRO-TD128
2 festplatten eine 40GB und eine 120GB (wahrscheinlich wird die 40ger extern, aber behalte ich)
TERRATEC AUDERON 5.1 PCI (behalte ich)
LG multi DVD/CD brenner (behalte ich)
CD laufwerk
Disketten laufwerk (kommt raus)
das war’s
Ps. für die neuen komponenten würde ich 315 euro bezahlen (bei alternate.de)
mfg (der)-Frosch
 
hallo alle zusammen
ich habe doch noch einmal meine investitionen geändert.
also ich werde mir kaufen:
das asus a8r-mvp (99euro)
das gehäuse von coolermaster centurion 534 (59 euro)
und den cpu (sockel 939) AMD Athlon 64 3700+ Boxed, OPGA, "San Diego" (129euro)
oke cool währ es wenn mir jemand mal sagen könnt ob dieser cpu gut mit diesem bord kann.
mfg der (SEI KEIN) Frosch
 
anstatt des 3700+ könntest du dir für ~180€ nen x2 3800+ holen. das ist P/L pur!
 
ah danke aber 180euro is mir zu viel aber trotzdem danke.:)
mfg (der)Frosch
 
Nimm bloß nicht das Mainboard.
Ich hatte das Ding und es war das letzte.
Habs nichtmal 2 Monate damit ausgehalten.
Speicher lief nur mit 2T (2x512MB TCCC)
Spannungen schwanken ohne Ende, dadurch instabil.
Mieser onBoard-Sound.
An Übertakten gar nicht zu denken.

Das einzig Gute: es ist passiv gekühlt.
 
Zurück
Oben