Aufrüsten mit Gainward GTX 970 Phantom und neues Netzteil

ajhdklflk

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
43
- Ich hoffe ich bin hier richtig, wenn nicht bitte verschieben. -

Guten Tag,
habe jetzt auch mal vorgenommen aufzurüsten mit einer Gainward GTX 970 Phantom, die ja mit ihren 334€ doch recht preiswert ist für das, was sie leistet.

Mein derzeitiges System:

CPU: Intel Core i5 3570k @ 3,4 Ghz
Mainboard: ASUS P8B75-M (nicht das M LX)
Grafikkarte: Gigabyte GTX 560 OC 1GB VRAM
RAM: 8GB DDR3 @ 1333 Mhz
Netzteil LC 6600 V2.2 @ 600 Watt

Wie ich im Internet schon gelesen hab, soll mein derzeitiges Netzteil ziemlich schlecht sein und ausgetauscht werden.

Mir wurde schon folgendes Netzteil empfohlen: http://www.mindfactory.de/product_i...ght-Power-10-Non-Modular-80--Gold_976846.html Reichen die 500 Watt für mein komplettes System inklusive der neuen Grafikkarte aus oder sollten es schon mehr Watt sein?
Gibt es sonst noch was zu beachten beim Einbau der GTX 970 ? (Kompatibilität, BIOS flashen?!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm das Netzteil als 400 Watt, mit 500 bist du bei einer 970 schon überdimensioniert ;)

Beachten musst du gar nix, alte ausbauen neue Einbauen, da beide von Nvidia sind solltest du da gar nix machen müssen.
 
Hallo,

ich habe besagte Grafikkarte+Netzteil mit einem Xeon1230v3. Alles im grünen Bereich - ich habe btw kein Spulenfiepen - evtl. ist das Glück.
 
Ja das Netzteil ist nicht so besonders...
Die Palit ist übrigens günstiger als die Gainward, gleichzeitig schneller, leiser und Passiv im Idle, wollte es nur mal anmerken :D
Aber die Gainward ist auch okay wenn dir die Optik gefällt, die ist jedoch schon ein ziemlicher Klopper.

Das ausgewählte beQuiet ist sehr gut, dagegen ist nichts einzuwenden. Die 500W sind mehr als genug.
Es geht aber auch etwas günstiger:
http://www.computeruniverse.net/products/90542228/cooler-master-v-semi-modular-series.asp (Gibt noch 5€ Rabatt mit dem Gutscheincode "cu2014")
Oder http://geizhals.de/corsair-cs-serie...2-4-cp-9020076-eu-cp-9020076-uk-a1029326.html
Haben ebenfalls gute Effizienzen und anschlüsse, wobei das erste einen ticken besser ist.
Wenn 80€ für dich aber auch okay sind dann nimm das Bequiet.

400 Watt würde ich nicht nehmen. Es reicht zwar, aber man muss das Netzteil ja nicht immer so eng bemessen, vielleicht willst du nochmal übertakten etc.
 
CB macht aber keine Volllast-Tests. Und für Volllast muss das Netzteil gewappnet sein.
Im Spiel habe ich auch nur 250W Verbrauch.
Unter vollast werden es dann gerne auch 320W und mehr.
Wenn man nun bedenkt, dass die meisten Netzteile bei ~60% auslastung ihre beste Effizienz haben, ist man mit mind. 500W ganz gut gerüstet und Aufrüstvorhaben sollten nicht mehr am Netzteil scheitern.
Was nicht heißt dass das 400W-E10 nicht für Volllast reichen würde in diesem fall.
 
werde mir dann um bisschen Luft zu haben das 500 Watt NT holen.
Ergänzung ()

Wie mir nun gesagt wurde, wäre das Dark Power Pro 10 die Investition Wert, wenn ich in der Zukunft auf Haswell E Borads aufrüste, damit ich mir zu diesem Zeitpunkt nicht wieder ein neues Netzteil kaufen muss..

Meinungen von euch dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben