Aufrüsten, neue CPU + RAM + Mainboard + Tower

squirreljam

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2009
Beiträge
18
Hi Leute ich möchte gerne meine Kiste Aufrüsten , da CPU, Mainboard, Ram und Tower etwas in die Jahre gekommen sind.

Ich habe im Moment:

CPU: Amd 3800+ x2
Mainboard: A8N SLI Premium (nforce 4)
Ram: 4x 1GB 400mhz DDR
Grafikkarte: 9800GTX+ Xtrem
PSU: 750W Thermaltake Toughpower


Ich werde die GK, das PSU und die Laufwerke übernehmen


Ich brauche mein PC zum Zoken und für Virtualisierung(brauche ich um Software zu entwickeln und zu testen)
Da ich mehre System virtuell gleichzeitig laufen lassen möchte, brauche ich 8GB Ram und einen guten 4 Kerne CPU.
Ich brauche aber kein CF oder SLI.
Als OS kommen Win 7 Professional x64 und Ubuntu Jaunty_Jackalope 9.04 Amd64 im Dualboot zum Zuge.

Also Zusammenstellungsvorlage habe ich mal die Board eigene FAQ für Gamer PCs genommen. ([FAQ] Der ideale Gaming-PC)


CPU: AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 3.2GHz, AM3, Boxed

CPU-Lüfter: Arctic Cooling Freezer Xtreme Rev.2

Board: Asus M4A785TD-V EVO, AMD 785G, Socket AM3, HDMI
4x DDR3 1800(OC)/1600(OC)/1333/1066/800 (max. 16GB)

Ram:Corsair CMX8GX3M4A1333C9, 4x2GB, DDR3-1333, CL9@1.65V
Kingston ValueRAM, 2x4GB Kit, DDR3-1066, CL7, ECC, REG
240-pin DIMM
=> geht nicht....

Tower: Silverstone SST-RV02B-W Raven 2 Big-Tower - black


Ich möchte gerne DDR 3 1066 verwenden, da dieser atm billiger ist als DDR2 800 Speicher.
Nur die Frage ist passt der zum Board? Kann ich ECC Speicher damit verwenden?
Habe gesehen geht nicht, darum die Speicher Änderung.
Sind ATX und ATX 2.0 Kompatibel?
Was haltet ihr so von der Zusammenstellung?
Seht ihr noch andere Kompatibilitätsprobleme?
 
Zuletzt bearbeitet:
evtl lohnt sich ein I7/5 System bei Virtualisierungen mehr da die Intel´s dort ihre stärke richtig zeigen können.
 
Bei Virtualisierungen würde ich auch auf ein Intel System zurückgreifen.

Ein Intel i7 860 würde sich da beispielsweise anbieten.

Oder günstiger: Der Intel i5 750.
 
Das wäre nun mein Intel Vorschlag:

CPU: Intel Core i7 860 BOX, Quad Core, 2.80 GHz, LGA 1156

MB: Asus P7P55D, Intel P55, LGA1156, SLI, CFX

RAM: Corsair CMX8GX3M4A1333C9, 4x2GB, DDR3-1333, CL9@1.65V

Habe gerade gesehen ECC ist Board abhängig....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm ich werde mich wohl für die unterstehende AMD Konfig entscheiden

RAM: Corsair CMX8GX3M4A1333C9, 4x2GB, DDR3-1333, CL9@1.65V
CPU: AMD Phenom II X4 965 Black Edition
Mainboard: Asus M4A785TD-V EVO, AMD 785G, Socket AM3, HDMI
Cpu Lüfter: Arctic Cooling Freezer Xtreme Rev.2
Tower: Silverstone SST-RV02B-W Raven 2 Big-Tower - black

Da dieses gegenüber dem Intel System 80€ weniger kostet, aber meist gleich auf ist so wie ich hier im CB Test sehen konnte. Oder Sehe ich das falsch?
Ich bin kein Fanboy, ich nehme immer den der mir den bessern Preis macht.

Wobei ich mir überlege obs nicht noch ein bessers Mainboard gibt, hätte da noch jemand einen Vorschlag?
 
Und warum?

Der Phenom II 965 ist schwächer bei Virtualisierungen.

Wenn AMD, dann ganz klar den Phenom II 955.

Auf was hast du bei diesem Test gekuckt?
 
Den Phenom würde ich aus Preisgründen auch gegen den 955er austauschen.

Kann man so pauschal sagen, dass der Phenom schwächer ist? Vor einiger Zeit habe ich mir mal einen Test Istanbul vs. Nehalem-Server angeschaut. Da gab es in den meissten Benchmarks einen klaren Sieger, unter dem Strich aber nicht. Streckenweise hing es von der Versionsnummer der Virtualisierungssoftware ab, ob der Intel den AMD in die Tonne gekloppt hat oder umgekehrt.
 
PR3D4TOR schrieb:
Weil mich die AMD Konfig 100€ weniger kostet.

PR3D4TOR schrieb:
Auf was hast du bei diesem Test gekuckt?
Spiele. Es gab ja keinen Test zur Virtaualbox oder was ähnlichem.
Und ich habe nach gekuck, Virtaualbox unterstützt AMD wie Intel virtualisierungs Technologien.

Habe die Konfig nochmal geändert:

Die CPU auf 955, und das Board von Gigabyte, da C't Bei der Asus Variante etwas zu beanstanden hatte.

So sieht die Konfig nun aus.

RAM: Corsair CMX8GX3M4A1333C9, 4x2GB, DDR3-1333, CL9@1.65V
CPU: AMD Phenom II X4 955 Black Edition
Mainboard: Gigabyte GA-MA785GT-UD3H, AMD 785G, AM3, HDMI
Cpu Lüfter: Arctic Cooling Freezer Xtreme Rev.2
Tower: Silverstone SST-RV02B-W Raven 2 Big-Tower - black
 
Der Spiele Test ist bei diesem Artikel nicht gerade empfehlenswert um sich zu orientieren.

Die 9800GTX+ limitiert. (Siehe min. FPS, alle CPUs spucken beinahe gleiche Werte aus!)

Ansonsten ist die untenstehende Konfig in Ordnung. Kannst du so nehmen. So viel schwächer wird der AMD sicher nicht sein.
 
Danke fürs Helfen, dann werde ich das so beim Händler meines Vertrauens kaufen.
Ja, das die 9800GTX limitiert kann ich verstehen, ich werde sie später durch eine Dx 11 Karte ersetzten.
Ich bin eben sehr Preisleistung orientiert, darum habe ich mich für Amd entschieden.
Hinzu kam noch ein C't Artikel über Core i 5/7 Mainboards, die machten alle darin keine so gute Figur. Das war auch noch ein Grund der für die AMD Konfiguration spricht.
 
Ja mit dem AMD machst du nichts falsch!
 
Zurück
Oben