• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Aufrüsten: Rettet den Desktop Rechner von Papa!

Maddy1990

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
37
Hallo liebe Leute!
Vor etwa einem Jahr ist mein Vater verstorben, und ich habe von ihm einen alten Desktop Rechner und das Interesse am Computer-schrauben geerbt. Da mir an dem Rechner das Herz hängt, möchte ich ihn aufrüsten, und auch aus finanziellen Gründen so viel wie möglch erhalten.
Umrüsten möchte ich, um ihn zum Streamen via LAN von Videoplattformen und Office Anwendungen zu benutzen. Er soll auch an den TV angeschlossen werden können, also einen HDMI Stecker besitzen. Für den Ton reicht ein Klinken Stecker.
Also kein riesen Gaming PC, aber ruckelfreie Videos. Festplatten müssen sowieso ausgetauscht werden.
Und das hab ich:
AMD Atholn 64 Prozessor 3200+ 2 Ghz,
2x 512 GB DDR400 RAM
Grafik: Radeon 9800 Pro
SB Live! 24-bit
LC Power LC6600 Netzteil 600W V2.2
EP 9hdai pro Board
DVD Laufwerk

Board werd ich wohl austauschen müssen (oder?), habe noch 2 weitere 512mb RAM, und bin mir nicht sicher, ob es besser ist ein board zu nehmen, mit 4 Steckplätzen für die 4X512mb RAM oder doch besser neue RAM?

Meiner (unprofessionellen) Einschätzung nach, müsste ich in jedem Fall Grafikkarte erneuern (HDMI Steckplatz), Und entweder ein neues Board oder neue RAM. Festplatten sind aussen vor, weil die eh erneuert werden. Bei dem Prozessor bin ich sehr unsicher. Netzteil würde ich beibehalten, sowie vorerst das DVD Laufwerk.

Könntet ihr mir eure Einschätzung mitteilen und vielleicht Empfehlungen für ein neues Board/Prozessor geben?
Hab ich was vergessen? Nicht beachtet? Lieg ich total daneben?
 
Sry, aber wenn ich das mal zusammenzähle bleibt da von den Kernkomponenten gerade mal CPU, und DDR1 RAM.
Das lohnt sich nicht. Du kommst günstiger bei weg wenn du dir die günstigste OfficePC Konfig hier bestellst, der dann auch noch wesentlich schneller ist.
 
Ich glaube bis auf das DVD-Laufwerk kannst du alles Upgraden.

Neuer RAM ist Arsch-teuer! Da sollte man kein Geld investieren. Und wenn du das Board oder den Ram wechselst, ist gleich neuer CPU und neuer RAM bzw neues Board fällig.
Netzteil solltest du wegpacken, von LC-Power ist nicht viel zu halten. Zudem sind die aktuellen effizienter.

Optimierte Konfigurationen gibt es hier: https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-office-pc.332392/
 
- preiswerte, kleine, neue AMD-CPU aus dem Ratgeber hier aus dem Forum
- passend dazu ein neues und günstiges Mainboard
- neuer RAM (4GB) --> findet man auch im Ratgeber
- das Netzteil würde ich auf jeden Fall tauschen. Überdimensioniertes LC-Power-Teil und leider überhaupt nicht energieeffizient. Da gibt es aktuell richtig gute Netzteile ab ca. 35,00 Euro (300-Watt-Netzteile im Test)
 
Grafikkarte neu ist nicht zwingend nötige, Onbord Grafik dürfte für den Einsatzzweck reichen, wenn der Rechner nicht zum Gaming eingesetzt werden soll.
 
1. Alternative:
HDMI-Adapter+2GB gebrauchter RAM. ca.30€
Festplatte kriegst du nicht mehr sinnvoll für ATA Mainboard.

2. Alternative
1 x Intel Celeron G1820, 2x 2.70GHz, boxed (BX80646G1820)
1 x GeIL Green DIMM Kit 4GB, DDR3L-1600, CL11 (GG34GB1600C11S)
1 x ASRock H81M-HDS (90-MXGQH0-A0UAYZ)

Bestpreise: 109€+Festplatte SATA
Dazu noch Festplatte, Grafikkarte brauchst du nicht, ist schon in der CPU integriert.

3. Alternative

Wenn du etwas zukunftsfähigeres willst würde ich eine Kaveri+Board nehmen. Dann bist du aber bei 230€+Festplatte SATA
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde mich marco_f anschließen.
am ehesten rettest du doch die erinnerung, wenn du den pc so lässt wie er ist. je nach platz stellste ihn halt hin und nimmst ihn mal um ein retrogame zu spielen!

für dein vorhaben würde ich dir ebenfalls zu ner kompletten neukonfig raten! zu viele teile müssten getauscht werden und es wär unsinnig noch einzelne teile weiter zu verwenden, die total überaltet sind
 
Also ich überschlage das mal, ca. 280 € an Bauteile und du kannst überleben mit dem geliebten PC.
 
Das mit deinem Vater ist natürlich tragisch, aber "aufrüsten" würde ich den pc nicht mehr. stell ihn dir an einen "Ehrenplatz" und besorge dir für dein vorhaben einen etwas besseren Rechner. für 150-200€ solltest du was offeice-fähiges bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Marco f: Danke für deine Antworten! Es ging ja darum, mindestens das Gehäuse zu erhalten, und relativ wenig neu zu kaufen, deshalb wollte ich keinen komplett neuen Computer kaufen. Außerdem wollte ich einen HDMI anschluss, der das von dir empfoghlene Board nicht hat ( oder übersehe ich da was?)
 
Klick nochmal drauf, ich hatte erst eines ohne HDMI gepostet. Das jetzt hat HDMI.
 
Da lohnt sich gar nichts von zu behalten, auch das Gehäuse nicht......mit einem neuen kommt dann nämlich z.B. Front USB 3.0 mit, was mit einem neuen Mainboard genutzt werden kann (die Betonung liegt auf z.B, natürlich kommen bei einem neuen Gehäuse mehrere Bequemlichkeiten zusätzlich hinzu). An dem PC ist einfach alles zu alt und qualitativ nicht gut um es zu behalten!

Günstig was komplett neu kaufen ist das einzig vernünftige hier. Aber was für ein Gehäuse ist es denn?.....eben anhand der anderen Komponenten vermute ich da halt ebenfalls nichts brauchbares.

Ein neues System in Richtung AMD-APU kommt hier wohl am besten weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wie oben schon geschrieben wurde, entweder alles neu und einen Ehrenplatz für den alten Rechner.
Oder nur das alte Gehäuse nehmen und alle Innereien erneuern.

Was ist das für ein Gehäuse? Hersteller und Type? Wenn du es nicht weist, mache Bilder von dem Gehäuse, von vorne, hinten und von der Seite.

Wieviel Geld hast du zur verfügung?

^^
 
@Chiller
Wegen FrontUSB3.0 das Gehäuse nicht behalten???
Sry, aber wie oft steckt man schon ein USB3.0 Gerät an nem SurfPC? Ich hab sogar mein USB3.0 im Bios ganz abgedreht, weil die SD in meinem Galaxy S nicht mal USB2.0 auslastet.

Ich kann den sentimentalen Wert schon total verstehen. Und um so schöner ist es das Gerät in ehren zu halten indem man es weiter verwendet.

@TE
Da das Gehäuse wohl schon etwas älter ist wirst du auf jeden Fall Abstandshalter fürs neue Mainboard brauchen. Das ist ein beliebter Fehler mit dem man seine neu erworbene Hardware ins Jenseits schickt, wenn mans vergisst.
 
Chiller24: Das Gehäuse ist ein Techsolo TC 80: http://geizhals.de/eu/techsolo-tc-80-a135355.html
für ATX Motherboards
Das mitgelieferte Netzteil haben wir damals gegen das oben genannte ausgetauscht... dass kein 3.0 usb in der front ist, ist mir ziemlich schnuppe, da ist es mir wichtiger das gehäuse zu erhalten. Aber danke! so weit hab ich garnicht gedacht.


Marco_f: Danke, dass du dir erneut die mühe gemacht hast... aus dem datenblatt zum board hab ich gesehen, dass ich ne SATA 150 anschliessen kann... dass es adapter für hdmi gibt wusste ich garnicht... denkst du denn, die grafikkarte könnte HD und co. überhaupt leisten, wenn ich den tv dranhäng?
Ergänzung ()

Um das nochmal zu erwähnen: Ich hab ne kleine 1 Zimmer Wohnung, ehrenplatz ist nicht zu machen... Es geht nicht darum, dass ich jetzt unbedingt so einen pc zum streamen haben will, sondern ich will wenigstens das gehäuse ( optimal: mehr davon) noch weiter benutzen, und brauche ihn nur für diese oben genannten anforderungen. Budget mäßig wollte ich nicht über 200 Euro gehen. DVD Laufwerk hab ich und das Betriebssystem was später laufen soll kann ich frei wählen ( Studentin)
 
ok, da wir dich wohl nicht davon abbringen können, den pc aufzurüsten hab ich mich mal etwas schlau gemacht:

offenbar kannst du in dem mainboard noch einen dual-core einsetzen (siehe hier) - evtl is dazu ein update auf das neueste bios (hier) nötig
das ist dann auf jeden fall ausreichend schnell um HD-Vids zu decodieren.

daher würde ich in deiner lage (in meiner würde ich in den cb marktplatz gucken - leider hast du da noch keine zugangsberechtigung) folgende dinge aufrüsten/ bei ebay kaufen:

nen athlon 64 x2 für sockel 939: http://www.ebay.de/sch/i.html?_sacat=0&_from=R40&_nkw=athlon+x2&_dcat=164&Sockeltyp=Sockel%2520939&rt=nc

ein 2 gb ddr1 - ram kit (ebay-link - evtl geht auch ein 2x2gb kit. ich bin mir aber nicht sicher. auf der chip seite steht im datenblatt maximal 2gb ram. beim letzten bios vom obrigen link steht "supports more than 4 gig sys memory" - das is also unklar. 2x1gb geht mit sicherheit, 2x2gb wäre besser, allerdings ein risiko. daher nimm 2x1gb und gut ist. als mediaplayer reicht das zu!

das wäre es auch schon. ich nehme an die grafikkarte hat nen dvi-ausgang. dann kannst du einfach einen DVI zu HDMI adapter benutzen. wie es mit der hardwarebeschleunigung beim decodieren von hd bei der 9800 pro aussieht weiß ich nicht so genau, ich würde es aber erstmal damit probieren und denke das es für 1080p/i ausreicht.

als OS würde ich an deiner stelle windows 7 wählen
 
Maddy1990 schrieb:
Marco_f: Danke, dass du dir erneut die mühe gemacht hast... aus dem datenblatt zum board hab ich gesehen, dass ich ne SATA 150 anschliessen kann... dass es adapter für hdmi gibt wusste ich garnicht... denkst du denn, die grafikkarte könnte HD und co. überhaupt leisten, wenn ich den tv dranhäng?

Hmm müsstest du probieren. Fällt mir schwer das noch einzuschätzen. Von der Leistungsklasse würde ich bei aktueller Hardware davon ausgehen. ABER: Damals hatten die Grafikkarten keine eingebauten Dekoder, und die CPU hat keine Befehlssätze die Dekodierung beschleunigen. Dass führt dazu dass verschlüsselte und komprimierte Videos eine extreme CPU-Last erzeugen. Ob der das dann noch kann, weiss ich nicht. Flashseiten im Netz die mkv übertragen packt der aber ganz sicher nicht, da hat schon mein auch nicht mehr ganz frisches Notebook mit zu kämpfen.

Ich würde einfach die Konfig die ich dir gepostet habe, aber mit dem RAM von Nilson nehmen. Dass ist aktuell das günstigst mögliche, und schafft das Darstellen von FHD Inhalten.
 
marco_f schrieb:
Hmm müsstest du probieren. Fällt mir schwer das noch einzuschätzen. Von der Leistungsklasse würde ich bei aktueller Hardware davon ausgehen. ABER: Damals hatten die Grafikkarten keine eingebauten Dekoder, und die CPU hat keine Befehlssätze die Dekodierung beschleunigen. Dass führt dazu dass verschlüsselte und komprimierte Videos eine extreme CPU-Last erzeugen. Ob der das dann noch kann, weiss ich nicht. Flashseiten im Netz die mkv übertragen packt der aber ganz sicher nicht, da hat schon mein auch nicht mehr ganz frisches Notebook mit zu kämpfen.

Ich würde einfach die Konfig die ich dir gepostet habe, aber mit dem RAM von Nilson nehmen. Dass ist aktuell das günstigst mögliche, und schafft das Darstellen von FHD Inhalten.

mein vorschlag gefällt dir nicht?
ne hd 3xxx / 4xxx ist als agp immernoch zu bekommen und kann decodierlast abnehmen, falls es mit der 9800pro nicht reicht
 
Zurück
Oben