Aufrüsten sinnvoll? SanDiego 4000 --> X2 4600

kaepten

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
1.541
Der Titel sagt es schon aus. Ich überlege mir den SanDiego 4000 zu ersetzten, durch einen X2 4600er.

Meine Überlegung:
- jetzt noch den "leistungsfähigsten" Prozessor für den Sockel 939 zu kaufen. Weil ich in absehbarer Zeit nicht auf den neuen Sockel umsteigen möchte.

Aber stimmt das? Ist der X2er leistungsfähiger als mein 4000er? Wenn ja, viel leistungsfähiger oder weniger? ;) (Ich benutze meinen PC gleichermassen fürs gamen wie auch für Grafik- und Videobearbeitung.)

Oder generell gefragt: Wie lange wirds noch Prozessoren für den 939 Sockel geben? Muss man heute zuschlagen?

Vielen Dank für Tipps!

PS:
Ich seh grad, dass bei Alternate noch wesentlich mehr Prozessoren erhältlich sind, als im Shop meines Vertrauens :-( Also bei uns (Schweiz) kriegt man scheinbar nur noch den Venice 3800 oder den Manchester 4600. Bei Alternate sehe ich z.B. noch den Toledo 4800. Wie wäre denn der von der Leistung im Vergleich zu meinem SanDiego? Vlt. Könnte ich den trotzdem irgendwo noch her kriegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
An deiner Stelle würde ich das Geld in eine Direct x 10 Karte stecken und ich denke nicht, dass es eilt, dir eine Sockel 939 Cpu zu kaufen.
 
Ich würde keinen neuen Prozessoer kaufen, sondern eher eine neue Graphikkarte.

Wenn man schaut, dass selbst neue Games teilweise keinen Leistungsschub durch einen dualcore bekommen, kann man sich das Geld sparen.

Als Beispiel der 3800X2 ist ungefähr so Leistungsfähig wie ein 3200 A64. Sprich der 4600X2 ist so Leistungsstark wie Dein 4000er, als bringt nix. Wenn Du viel Software hast die Dualcore unterstützt kannst es ja machen, ansonsten spare Dir das Geld.
 
In der reinen rohleistung ist dein 4000+ dem 4600+ überlegen "gering" aber wenn du viele sachen gleichzeitig machst lohnt es sich schon.

Ich würde nie wieder einen SingelCore Prozi kaufen hatte damals schon ein Dual Pentium System und mußte eine zeitlang wieder auf SingelCore umsteigen. Das würde ich nie wieder machen !

Mittler weile unterstüzen schon einige Games Dual Core und es sollte sich dann schon lohnen.

Ich persönlich rate dir den 4800+ Toledo zu kaufen ich halte nichts von den CPU´s mit halben Cache, aber das ist ansichtssache.
 
So ein schwachsinn was die da oben von sich geben. Eine Graka würde ich mir auf keinen fall JETZT holen. Hol dir den 48er Toldeo. nächsten Monat kommen schon hammer Games die von Dualcore profitieren. Haste mehr von. Außerdem der Preis ist sehr gut für ein 4800er zur Zeit (Alternate hatt den Preis sogar wieder etwas angehoben. Würde bei Geizhals schauen)

Hab einen nagelneuen 48er daliegen und freue mich schon auf den einbau und das übertakten :)
 
M.E. kann es durchaus Sinn machen, nocheinmal, sozusagen kurz vor dem Toreschluss, das Optimum aus seiner Plattform herauszuholen, wenn man mit dem entsprechenden System noch eine längere Zeit arbeiten (oder spielen) möchte.
Allerdings kommt es dabei auf den geeigneten Zeitpunkt an, der naturgemäß dann erreicht ist, wenn die Einstellung der Produktion der entsprechenden CPUs kurz bevorsteht, was wohl im Laufe des nächsten halben bis 3/4-Jahres der Fall sein dürfte.
Ansonsten ist Deine Graka ok und sollte Dir ebenfalls bis zur Durchsetzung von D3D10 absolut reichen.
Was Deinem Rechner aber unmittelbar geschwindigkeitsmäßig zugute kommen würde, wäre eine Speichererweiterung auf 2 GB. Blöd nur, dass Du bereits zwei 512er drin hast, da bei einem doppelten Dualchannel (4x512) viele Boards (respektive der Speichercontroller des Athlon 64) herumzicken bzw. den Takt auf 333 Mhz herabsetzen.
Den Ram für ca. 230 Öcken aufzurüsten könnte demnach sinnvoller sein als etwas mehr für den X2 auszugeben...

Cheers
 
@mondragon

Du gehörst anscheinend auch zu den Leuten die der Marktingpropaganda zum Opfer fallen.

Erkundige Dich bitte über den reinen Leistungszuwachs eines DC Prozessors, bevor Du hier mit Wörtern wie "Schwachsinn" umherwirfst!

Würdest du Ahnung haben, wüsstest Du, dass die Leistungssteigerung im Moment die durch einen DC hervorgerufen werden, so maginal sind, dass es sich eben in seinem Falle NICHT lohnt umzurüsten. Hätte er eine 3200 A64, ok, nicht aber bei einem 4000er.

Den Speicher aufzurüsten ist sicherlich Sinnvoll, eine Leistungssteigerung ist dadurch aber nur minimal gegeben. Ich habe wegen der RC1 aufgerüstet, das Ergebnis ist eher bescheiden ausgefallen. Sicherlich nahmen die Ladezeiten bei einigen Spielen ab, allerdings bewegte sich das im sekundenbereich.

Eigentlich bräuchte er gar nicht aufrüsten, dafür ist der Markt zur Zeit einfach zu unruhig.

Im Januar wird das ganze interessant, vorher nicht. Gerade in Hinblick auf die Blockbuster wie, Alan Wake, Crysis, UT2007, FS10 oder Gothic 3.

Also versteht mich nicht falsch, Dualcore ist, was die Zukunft angeht sicherlich ne feine Sache und absolut zu empfehlen. Wer aber eine Singelcore CPU die aktuell ist, also 4000 und größer, kann definitiv noch warten. Wenn man natürlich einen Geldscheisser irgendwo sitzen hat, klar, dann kann man zugreifen.
 
@ mondragon

Les dich noch mal 1-2 Wochen in die Materie ein, mach dann die Augen auf und stell fest, das deine aktuelle Cpu rausgeworfenes Geld ist. Hättest du Ahnung, wüsstest du das sich schon der x2 3800 locker auf das Niveau deiner Cpu takten läßt, oder schon mal was vom Conroe gehört?
Aber nein, lieber beleidigen...

Niemand hat geschrieben, dass er sich JETZT eine kaufen soll. Lies einfach noch mal in Ruhe :rolleyes:
 
Einwurf vom Rande

Wie seit Ihr den drauf (manche hier)? Er schrieb doch das er Gamen sowie auch Video Bearbeitung gleichermaßen macht und gerade bei letzterem, kommt auch schon jetzt/heute bei "nur" so einen “popligen“ Dual Core ein spürbarer Schub der sich gewaschen hat!

Oder halt auch nur die Möglichkeit ein Film Bearbeiten zu lassen und trotzdem so Sachen wie X3 nebenbei zu Daddeln (nur als Beispiel). Genügend Speicher vorausgesetzt! ;) (empfehle für solcherlei Multitasking arbeiten mindestens den Ausbau auf 2,5GB)

Also das muss er selber Wissen, es hängt im Wesentlichen von seinem Nutzungs- Profil ab. ;)
 
Zurück
Oben